Hallo,
bin grad in Tränen - diesmal vor Freude und Erleichterung. Heute war mein Rentenbescheid im Briefkasten. Ende Mai hatte ich ja die Verlängerung meiner vollen EM-Rente beantragt und seither geschwankt zwischen Hoffnung und Angst.
ICH BEKOMME NUN DIE VOLLE RENTE AUF DAUER. Meine Gebete wurden erhört und ich danke allen, die mir geholfen haben, mit lieben Worten und Ratschlägen zum Ausfüllen des Antrags. Danke, danke, danke.
Herzliche Grüße und alles liebe, Turtle
danke an alle lieben Unterstützer
- Engelchen22
- Global-Mod
- Beiträge: 6958
- Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
- Hat sich bedankt: 1770 Mal
- Danksagung erhalten: 2015 Mal
Re: danke an alle lieben Unterstützer
Hallo Turtle,
herzlichen Glückwunsch
ich freue mich für Dich !
Das ging ja mal " flott " bei der DRV
Schön, dass man Dich nicht zu lange hat warten lassen !
Cool - dass die EMR auf Dauer erteilt wurde - möchte ich auch gerne erreichen
Alles Gute weiterhin !
Liebe Grüsse
Engelchen 22

herzlichen Glückwunsch

Das ging ja mal " flott " bei der DRV

Schön, dass man Dich nicht zu lange hat warten lassen !
Cool - dass die EMR auf Dauer erteilt wurde - möchte ich auch gerne erreichen

Alles Gute weiterhin !
Liebe Grüsse
Engelchen 22
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 1. Dez 2011, 10:07
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: danke an alle lieben Unterstützer
Hallo Engelchen22, so schnell sieht man sich wieder
Ja, das ging wirklich flott, vom Eingang bei der DRV bis heute sind grade gute drei Wochen vergangen. Meine Nerven hätten eh nicht mehr allzu lange durchgehalten- nix mit Drahtseilen, eher Bindfäden.
Und dir wünsche ich von Herzen, dass du aus diesem Kreislauf der Rentenverlängerungen rauskommst und dir die Rente auf Dauer zugesprochen wird. Heute abend werde ich dich zur Abwechslung in mein Nachtgebet einschließen.
Gute Nacht, Turtle

Ja, das ging wirklich flott, vom Eingang bei der DRV bis heute sind grade gute drei Wochen vergangen. Meine Nerven hätten eh nicht mehr allzu lange durchgehalten- nix mit Drahtseilen, eher Bindfäden.
Und dir wünsche ich von Herzen, dass du aus diesem Kreislauf der Rentenverlängerungen rauskommst und dir die Rente auf Dauer zugesprochen wird. Heute abend werde ich dich zur Abwechslung in mein Nachtgebet einschließen.
Gute Nacht, Turtle
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: danke an alle lieben Unterstützer
Hallo Turtle,
Ein Wunder, dass er es überhaupt so lange ausgehalten hat bis zu meiner "üblichen Weckzeit" gegen Mittag, aber damit hätte er mich gerne auch schon früher aufwecken dürfen ... sogar mein Schatz hatte etwas "PiPi" in den Augen
, es war gut, dass ER den Brief schon geöffnet hatte, ich brauchte dann ein paar Tage um zu begreifen, was das jetzt bedeuten wird ...
Kann dir deine Erleichterung wirklich sehr gut nachfühlen, obwohl ich damals erstaunlich ruhig war als ich den Brief mit dem Antrag abgeschickt hatte ...
Wir hatten schon vor und wieder zurück gerechnet, dass wir zur Not irgendwie mit der Teilweisen EM-Rente (plus Dopas Rente und Wohngeld) "überleben" werden, denn zum JC wollten wir auf KEINEN FALL wieder müssen, wenn man mir die Verlängerung abgelehnt hätte.
Es wären noch fast 3 harte Jahre geworden bis ich in Altersrente hätte gehen können mit 63, aber das war ja dann so enge doch nicht nötig
... und nun konnten wir sogar an die Ostsee umziehen, denn ohne die Verlängerung "unbefristet" hätte ich das Geld von meiner Firma gar nicht bekommen ... gab es nur bei EM-Rente "auf Dauer" ...
So wurden wir endlich für die langen Kampfjahre belohnt, in denen wir oft genug nicht mehr wussten wie es weiter gehen soll mit uns ...
Wir wünschen dir auch ALLES GUTE
und mit der Zeit wirst du spüren, welche wohltuende Wirkung dieser neue "Zustand" auch auf deine gesundheitlichen Probleme haben wird ... die gehen natürlich nicht weg aber man kann sich besser damit arrangieren und nimmt nicht mehr alles so schwer was nicht mehr so geht "wie früher" ...
Liebe Grüße von Doma und Dopa



das glaube ich dir gerne, ich konnte das damals auch kaum glauben, als mir der Dopa die gute Nachricht nach knapp 2 Wochen an mein Bettchen brachte ...bin grad in Tränen - diesmal vor Freude und Erleichterung. Heute war mein Rentenbescheid im Briefkasten. Ende Mai hatte ich ja die Verlängerung meiner vollen EM-Rente beantragt und seither geschwankt zwischen Hoffnung und Angst.
Ein Wunder, dass er es überhaupt so lange ausgehalten hat bis zu meiner "üblichen Weckzeit" gegen Mittag, aber damit hätte er mich gerne auch schon früher aufwecken dürfen ... sogar mein Schatz hatte etwas "PiPi" in den Augen


Kann dir deine Erleichterung wirklich sehr gut nachfühlen, obwohl ich damals erstaunlich ruhig war als ich den Brief mit dem Antrag abgeschickt hatte ...
Wir hatten schon vor und wieder zurück gerechnet, dass wir zur Not irgendwie mit der Teilweisen EM-Rente (plus Dopas Rente und Wohngeld) "überleben" werden, denn zum JC wollten wir auf KEINEN FALL wieder müssen, wenn man mir die Verlängerung abgelehnt hätte.
Es wären noch fast 3 harte Jahre geworden bis ich in Altersrente hätte gehen können mit 63, aber das war ja dann so enge doch nicht nötig

So wurden wir endlich für die langen Kampfjahre belohnt, in denen wir oft genug nicht mehr wussten wie es weiter gehen soll mit uns ...
Wir wünschen dir auch ALLES GUTE

Liebe Grüße von Doma und Dopa


Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 1. Dez 2011, 10:07
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: danke an alle lieben Unterstützer
Hallo liebe Doppeloma und Dopa,
so richtig nachvollziehen kann das wohl wirklich nur jemand, der die ganze Quälerei selbst oder bei einem Familienmitglied erlebt hat.
Mir ging es wie dir, als ich den Antrag verschickt hatte, war ich erst mal recht ruhig, was aber eher an dem Gefühl " wieder was Großes erledigt" lag. Die Ruhe hielt auch nicht lange an. Obwohl ich nur ein paar Wochen auf den Bescheid warten musste, war es zeitweise schwer auszuhalten. Mein Mann wirkt seit dem Brief auch deutlich entspannter, worüber ich mich sehr freue, denn so ist das in einer Ehe, mitgefangen, mitgehangen - er ist ja genau so betroffen.
Wir sind beide krank, ähnlich wie bei euch und es ist wirklich so, als ob eine immense innere Last von uns genommen wurde. Muss man sich erst dran gewöhnen
- aber schön - ich nenne das freudige Gefühl "Zukunft". Heute ertappe ich mich immer wieder beim Lächeln.
Das Vergnügen mit dem Jobcenter hatten wir auch schon, nur kurz, aber es reichte aus um nie wieder hin zu wollen. In der Zeit schmolz unser Erspartes dahin, so wenig bekamen wir. Allerdings haben wir ein Eigenheim, da wurde die Tilgung nicht mit bezahlt. Meine Rente (die erste Em, befristet) wurde rechtzeitig bewilligt, als es grad düster auszusehen begann.
Unser Leben ist nicht schlecht, obwohl wird krank sind und kein hohes Einkommen haben, wir nicht in Urlaub fahren, ins Kino, Essen gehen etc. Vielleicht finden solche Dinge in unserem Leben irgendwann auch wieder statt, und wenn nicht, auch ok, Hauptsache wir können unseren Lebensunterhalt finanzieren, Wohnen, Essen, Auto (wohnen am Land - also unabdinglich), Katzen, Medikamente dann sind wir zufrieden.
Danke, liebe Doppeloma und genießt den Sommer. Liebe Grüße, Turtle
so richtig nachvollziehen kann das wohl wirklich nur jemand, der die ganze Quälerei selbst oder bei einem Familienmitglied erlebt hat.
Mir ging es wie dir, als ich den Antrag verschickt hatte, war ich erst mal recht ruhig, was aber eher an dem Gefühl " wieder was Großes erledigt" lag. Die Ruhe hielt auch nicht lange an. Obwohl ich nur ein paar Wochen auf den Bescheid warten musste, war es zeitweise schwer auszuhalten. Mein Mann wirkt seit dem Brief auch deutlich entspannter, worüber ich mich sehr freue, denn so ist das in einer Ehe, mitgefangen, mitgehangen - er ist ja genau so betroffen.

Wir sind beide krank, ähnlich wie bei euch und es ist wirklich so, als ob eine immense innere Last von uns genommen wurde. Muss man sich erst dran gewöhnen

Das Vergnügen mit dem Jobcenter hatten wir auch schon, nur kurz, aber es reichte aus um nie wieder hin zu wollen. In der Zeit schmolz unser Erspartes dahin, so wenig bekamen wir. Allerdings haben wir ein Eigenheim, da wurde die Tilgung nicht mit bezahlt. Meine Rente (die erste Em, befristet) wurde rechtzeitig bewilligt, als es grad düster auszusehen begann.
Unser Leben ist nicht schlecht, obwohl wird krank sind und kein hohes Einkommen haben, wir nicht in Urlaub fahren, ins Kino, Essen gehen etc. Vielleicht finden solche Dinge in unserem Leben irgendwann auch wieder statt, und wenn nicht, auch ok, Hauptsache wir können unseren Lebensunterhalt finanzieren, Wohnen, Essen, Auto (wohnen am Land - also unabdinglich), Katzen, Medikamente dann sind wir zufrieden.
Danke, liebe Doppeloma und genießt den Sommer. Liebe Grüße, Turtle
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste