Hallo Conny,
erst mal HERZLICHEN Glückwunsch zur EM-Rente
Ih hoffe,einer derProfis hier im Forum (sehr gut und in vielen Situationen hilfreich!!!!!! auch ich bleibe hier!!)kann mir meine Frage beantworten - Auf unbestimmte
Dauer???
Ja, deine Frage ist gar nicht SOOO einfach zu beantworten, darf ich mal fragen wie alt du bist und AB WANN gilt denn jetzt dieser neue EM-Renten-Bescheid GENAU ???
Kann man das (eventuell???) als "vorweggenommene" Verlängerung sehen, also als Anschluß an die zeitlich begrenzte "Arbeitsmarktrente".
Das ist wirklich ein spannendes Thema mit Variationen und ich glaube, das genaue WARUM kann dir auch kein Profi wirklich beantworten, wichtig ist wohl wieder NUR das Ergebnis...
Bei meinem Männe steht als (bewilligt ab- BIS...) Enddatum der EM-Rente das Datum seines möglichen Eintritts in die Altersrente, das Wort unbegrenzt/unbefristet taucht darin überhaupt NICHT auf.
Das heißt aber auch nicht, dass er vor jedweder "Überprüfung" damit sicher sein kann, allerdings hatten wir SOOO einTheater mit der DRV (gemacht

), dass da bestimmt eine "Warnglocke läutet", wenn da einer was kontrollieren will.
Ich denke mal deine "schwammige Bezeichnung" soll dir auch nur klarmachen, dass du dich besser NICHT zu sicher fühlen solltest und Überprüfungen durchaus erfolgen können aber NICHT MÜSSEN, solange du weiterhin regelmäßig deine Behandlungen durchführst und deine Ärzte aufsuchst, sollte das aber KEIN Problem für dich werden.
Ich kann das nur aus Informationen anderer EM-Rentner weitergeben, dass es in diesen Fällen eher NICHT mehr um Gutachten geht, auch die Zeitabstände solcher "Anfragen" sind sehr unterschiedlich.
Manchmal kommen wohl NUR Formulare, die man selber ausfüllen soll und/oder der behandelnde Arzt, ob es gesundheitliche Veränderungen positiv/negativ gibt oder der Zustand gleich geblieben ist, da macht es sich natürlich nicht gut, wenn man dann schon Ewigkeiten bei keinem Arzt mehr gewesen ist, weil man die Rente sicher glaubte.
Davon darf man wohl endgültig erst bei der Altersrente ausgehen, je älter man schon ist, sollen diese Anfragen aber wohl auch seltener oder GAR NICHT mehr erfolgen, feste Richtlinien gibt es dafür allerdings NICHT.
Vielleicht hilft dir das ja schon ein bischen weiter, ich denke mal garantieren KANN dir KEINER, dass NICHT mehr überprüft wird, nicht mal bei einer (eigentlich) eindeutig unbefristeten EM-Rente (Enddatum Altersrente) wie bei meinem Dopa.
Ich wünsche dir ALLES GUTE und, dass du die gewonnene Zeit GUT FÜR DICH nutzen kannst.
Liebe Grüße von der Doppeloma
