Seite 1 von 1

Rentenablehnung - dafür aber was anderes gewonnen

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 21:51
von Vrori
Hallo zusammen,

dann will ich mal den Anfang machen.

Ich habs rentenmäßig zwar noch nicht geschafft...die Klage läuft seit Mitte September 2011....also noch ganz jungfräulich sozusagen. Hab noch nicht einmal eine Bearbeitungsnummer.

Aber!!....ich hab gottlob meine Vorruhestandsregelung bewilligt bekommen.

Irgendwo hier im Forum habe ich es bereits beschrieben...ich arbeite in einer alten Traditionsfirma...schon vor über 100 Jahren haben die Mitarbeiter eine Art Gegenseitigkeitsverein gegründet....jeder zahlte 10 % seines Einkommens in die Kasse des Traditionsvereins ein und bekam dann (unter bestimmten Vorausssetzungen) einen Zuschuss zur Rente...das war mein Wissenstand...
seit 1980 gab es eine Umstruktuierung in dem ganzen Verfahren, was mich aber nicht weiter tangierte, da ich Besitzstand hatte...ich zahle dort seit dem 1.4.1971 ein...jeden Monat 10% meines Gehaltes.

Mein Wissensstand war ja, dass man einen Zuschuß zur allgemeinen Rente oder auch zur Erwerbsminderungsrente bekommen würde...somit habe ich, als ich die Erwerbsminderungsrente beantragt hatte auch bei dem Gegenseitigkeitsverein einen Antrag auf den Rentenzuschuß gestellt.
Man antwortete mir, dass man erst einmal die Entscheidung der DRV abwarten müßte.

Die DRV hat ja abgelehnt, ich hab Widerspruch eingelegt....und nun vor ein paar Wochen Klage erhoben...

Tja, und in der letzten Woche dann die große Überraschung...der Gegenseitigkeitsverein zahlt mir eine Art Vorruhestandsgeld...bis zur endgültigen Rentenbewilligung...sei es jetzt die EMR oder die Altersrente für Schwerbehinderte (ich hab einen GdB von 50) und bin 57 Jahre...
d.h.in den nächsten 3 Jahren habe ich finanziell keine Not zu leiden.
Der Zahlbetrag liegt zusammen mit dem Arbeitslosengeld (da ich ja ausgesteuert bin) bei ca. 80 % meines letzten Nettos...sollte das ALG gesperrt werden oder die Anspruchsdauer erlöschen, bekomme ich immer noch ca. 60 % meines letzten Nettos....
ich bin so froh, dass ich seinerzeit in diesen Verein eingetreten bin und meine Beiträge entrichtet habe....

...und ich möchte mich bei allen Usern hier für die vielen guten Tipps und Ratschläge bedanken...in ganz vorderster Linie natürlich unserer lieben Doppeloma ein ganz liebes, aus tiefstem Herzen kommendes DANKESCHÖN.

LG
Vrori

Re: Rentenablehnung - dafür aber was anderes gewonnen

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 07:20
von Esuse
Ich bin ja für GG hier, der auch seine Rente hat, zwar befristet, aber sie ist erstmal durch. Dank der vielen Tipps, die ich hier bekommen habe, konnten wir uns besser durch- und zur Wehr setzen.

Nun hoffe ich, anderen helfen zu können und bleibe hier.
Außerdem leide ich mittlererweile an einer chronischen Erkrankung und leider wird auch bei mir vermutlich der Rentenantrag irgendwann kommen.

Und es gibt viele Gründe, zu bleiben. Einer davon ist unsere liebe DOMA mit Ihrer meist "nächtlichen" Hilfe.

Re: Rentenablehnung - dafür aber was anderes gewonnen

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 09:36
von Miko
Erstmal einen Glückwunsch, ganz dolle, denn wenn die finanzielle Not bewältigt werden konnte, ist das ein ganz wichtiger Schritt im Leben, auch wenn man so sagt: "Geld ist nicht alles".

Aber man muss essen und trinken und ein halbwegs normales Leben leben können, wozu nunmal auch andere Sachen gehören als nur zuhause rumsitzen und essen.

Das Hierbleiben wird für alle Interessierten sehr stark unterstützt indem wir diese neue Sparte eröffnet haben für alle die, die nun sich erstmal zurück lehnen können aber dennoch in netter Gesellschaft bleiben möchten und ggf. hier und da auch noch Hilfe leisten möchten mit ihren eigenen Erfahrungen.

Ich freue mich sehr über jeden der bleibt!!!!

Miko

Re: Rentenablehnung - dafür aber was anderes gewonnen

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 09:51
von Boo
Hallo ihr Lieben ! :umarm:

an mehreren Stellen hier im Forum habe ich bereits meine Lobreden " verewigt " , denn ich hätte nicht weiter gewusst ... das bezieht sich auf die rein bürokratischen Dinge sowie die emotionale Ebene. In beiden Bereichen habe ich Informationen sowie Zuspruch gebraucht.

Hier, in diesem Forum, habe ich beides erhalten !!! Dank Doma & ihrer wahrhaft engelsgleichen Geduld in auseinanderbröseln der komplizierten Sachlagen :grinser: habe ick langsam durch die Wirrnis jefunden ... es waren aber noch soviele andere liebe Menschen hier im Forum an meiner " Starkwerdung " beteiligt ! Euch allen gilt mein Dank ! :umarm:

Ich lebe zur Zeit in Ruhe, das heißt, es wird erst wieder im nächsten Jahr in eine heiße Phase gehen, denn mein Arbeitgeber sieht mich nicht als " Langzeitkranker " mit meiner EM Rente, so dass er mir die Urlaubsabgeltung - höchstwahrscheinlich - verweigert. Hatte einfach mal spaßeshalber nachgefragt, wieviel Urlaub mir zustehen würde, wenn 2012 im Juli mein ruhendes Arbeitsverhältnis durch die vorgezogene Altersrente beendet würde. Die Antwort war; Anteilmäßig für 2010 bekomme ich den Urlaub dann ausgezahlt. 2011 & anteilmäßig 2012 nix !

Ich war bereits bei einem Anwalt, aber solange noch nichts fest ist, sprich die vorgezogene Altersrente durch einen Bescheid der DRV bestätigt ist, muss ich wohl noch die Füße stillhalten. :jaa: Ich werde, wenn es nötig ist, meinen Arbeitgeber zum Arbeitsgericht bitten. :lachen:

Jo, ich bleibe euch gerne erhalten, auch wenn meine " Schreibtätigkeit " mal etwas lauer ausfällt & alles " erledigt " scheint. :smile:

Ihr seit eine dufte Truppe & ick, mittenmang ... :Bussi:

Re: Rentenablehnung - dafür aber was anderes gewonnen

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 19:06
von Miroslav
Wie ich schon in anderen Threads geschrieben habe: Klar bleibe ich euch erhalten.
Nun ist es insbesondere bei mir ja nicht so, dass ich demnächst großartig Ruhe habe, da ich zwar berentet wurde, aber die Restlaufzeit ab Bescheid nur kurz ist. :Wut:
Ich muss also sofort wieder kämpfen, über einen Anwalt Widerspruch einlegen und beinahe parallel dazu auch schon wieder an der Verlängerung arbeiten.

Dennoch habe ich es erst einmal ans rettende Ufer geschafft und werde euch über mein neues Leben berichten sowie versuchen, euch mit Zuspruch und Rat zur Seite zu stehen.
In Gedanken bin ich immer bei jenen hier, die in schweren Kämpfen stehen, denn ich werde niemals vergessen, was ich durchmachen musste. Wer wüsste besser als ich, was euch bewegt, wie kraftlos und nahe der Verzweiflung manch einer von euch immer wieder ist.
Ich fühle eine Verpflichtung, jenen etwas zurückzugeben, die für mich da waren.

Re: Rentenablehnung - dafür aber was anderes gewonnen

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 06:10
von Johanna
Hallo alle Zusammen

Auch wenn ich erstmal bis Mitte 2013 eine Rente bekomme, so richtig zurücklehenen und genießen kann ich irgendwie noch nicht. Aber es wird besser. In der nächsten Woche habe ich Termine bei meinem Therapeuten und beim Neurologen und werde bei beiden um eine Auszeit von ca. 6 Monaten bitten. Ich möchte versuchen diese Zeit zu genießen um zu testen ob es mir ohne den Druck durch Arbeitsamt, Therapiesitzungen und finanzieller Sorgen besser geht.

Ganz sicher aber werde ich mich von Zeit zu Zeit melden oder auch einfach nur mal nachlesen. Dank dieses Forums und der lieben Usern hier habe ich mich auf meinem Weg in die Rente sicher gefühlt, weil ich wußte das ich hier immer eine Antwort auf meine Fragen oder lieben Zuspruch bekomme.

Ich danke allen hier und wünsche Euch viel Kraft und Erfolg.

Re: Rentenablehnung - dafür aber was anderes gewonnen

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 12:04
von Pflegerin
Ich bin hier noch nicht so lange dabei, freue mich aber, daß ich sofort Antworten zu meinen Fragen bekommen habe- und fühle mich hier sehr wohl.

Mein Antrag auf EM- Rente wurde Mitte April wieder abgelehnt, Widerspruch ist geschrieben.
Im Falle dieser Ablehnung zahlt mir der AG weiterhin eine vorläufige Rente, weil ich noch zu der Besitzstand- Gruppe gehöre.
Der Wermutstropfen ist der, daß ich wohl bis zu meinem 63. Lebensjahr immer jährlich zu EM- Rentenanträgen verdonnert werde.

Ich sage mir, daß ich mir das nicht ausgesucht habe und nichts dafür kann, daß wir (Zielgruppe: alle zwischen 40- 55 jährigen) nicht mehr zur geduldeten Personalschar gehören.
Viele meiner Kolleg(inn)en nahmen die versprochene Abfindung, die ich ablehnte, wei ich mich zu der Zeit im Krankenstand (Depression, Hörstürze) befand.
Oft habe ich es schon bedauert und hadere mit mir.
Aber ich habe diesen Weg eingeschlagen.

Re: Rentenablehnung - dafür aber was anderes gewonnen

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 12:20
von Vrori
Hallo,

dann geht es dir wie mir....zwar bekomme ich aufgrund der Alt-Verträge diese Pension, das Beschäftigungsverhältnis besteht ruhend auch noch weiter...
aber einen Rentenantrag mußte ich stellen...und dann bat man mich, doch auch Widerspruch einzulegen und man meinte dann noch: also an ihrer STelle würde ich Klage erheben..

hätte ich das man gelassen...es ist ja eigentlich nicht für mich, sondern für die Firma, falls ich Rente bekomme...denn dann zahlen sie weniger Pension...

den ganzen Ärger mit Gutachtern usw. habe ich, nicht der Kollege aus der Pensionskasse...

naja, jetzt noch ein Gutachten (hoffentlich) und dann sollen sie doch entscheiden, wie sie wollen, hab keinen Bock mehr...

Re: Rentenablehnung - dafür aber was anderes gewonnen

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 12:34
von Pflegerin
hab keinen Bock mehr...
... so seh ich das auch...