Hallo Niki,
an sich ist dein Gedankengang nicht schlecht, aber wie schon geschrieben wurde, nützt uns doch eine solche Statistik nicht wirklich was.
Die Kriterien, nach denen die DRV so die EM-Renten "verteilt", sind kaum durchschaubar, gerade auch bei VIELEN hier im Forum nicht und DAS ist ganz sicher NUR die Spitze des "Eisberges", nur ein Teil der "Abgelehnten" sucht sich überhaupt Unterstützung im Internet und Andere sind vielleicht nicht mal mehr dazu in der Lage (oder interessieren sich sowieso nicht fürs Internet).
Die DRV selbst gibt ja in ihren Statistiken zu, dass ein großer Teil der Anträge zunächst mal abgelehnt wird, seit 2001 werden überhaupt zahlenmäßig NUR noch ca. 50 % der Anträge gestellt wie davor, das bedeutet ja nicht unbedingt, dass die Deutschen schlagartig VIEL gesünder sind als vorher.
Ob die Antragsteller dann (aus Sicht der DRV hoffendlich) aufgeben, weil sie doch nicht SOOO krank sind oder weil tatsächlich die Kraft zum Kämpfen nicht mehr da ist, wie soll man das herausfinden.
Die Gründe, die dann (vielleicht irgendwann) doch zur Berentung führen sind so vielfältig, dass man das sicher nicht in einer einfachen Übersicht erfassen KANN, die DRV (die Politiker, die wir schon angeschrieben haben übrigens AUCH) hat IMMER einen Grund, wenn es mal GANZ HAARIG ist, war es ganz sicher NUR "ein bedauerlicher Einzelfall"...
Vielleicht kann man die Öffentlichkeit Medien usw. damit etwas wachrütteln
Die WOLLEN gar nicht wachgerüttelt werden, dafür sind wir ein zu "spezielles" (Rand)-Problem, wir haben seit Bestehen des Forums schon so Manches "veranstaltet", um Aufmerksamkeit dafür zu bekommen, um wenigstens zu erreichen, dass die Begutachtungen objektiver/menschlicher durchgeführt werden, es INTERESSIERT schlicht und einfach NIEMANDEN, nicht mal die "Blöd-Zeitung"....
Uns könnten NUR Fachleute (Medizin-Rechtler/ "ehrliche Gutachter" / spezialisierte Anwälte) wirklich HELFEN und die letzten Entscheidungen dazu müßten gesetzlich neu geregelt werden, ein bischen VIEL für ein Häufchen angeschlagener EM-Renten-Antragsteller...., die oft genug Schwierigkeiten haben den eigenen Alltag irgendwie "auf die Reihe zu bekommen"...
Es gibt NICHT den "Königsweg" zu EM-Rente, nach Alter und/oder gesundheitlichen Problemen "sortiert", ich bin inzwischen 59 Jahre alt, seit über 3 Jahren AU, habe vor gut 4 Jahren eine schwere Herz-OP gehabt (lt. bunten DRV-Broschüren bekommt man bereits DESWEGEN die EM-Rente!!!).
Da würde man mit "normalem Menschenverstand" wohl auch denken, WARUM soll die KEINE EM-Rente bekommen, hat sich in 40 Arbeitsjahren kaputt-geackert, KANN nicht mehr arbeiten, bekommt sowieso bald die Altersrente (wer weiß schon, ob sie die noch erleben wird ???), also soll sie die Jahre, die ihr noch bleiben so gut es noch geht, wenigstens mit der (sozialen/finanziellen) Sicherheit der EM-Rente verbringen.
Ich bin inzwischen auch psychisch kaputt, VOR ALLEM dank des Kampfes um die EM-Rente, ich HABE meinen Arbeitsplatz noch (DAS DARF ich aber auch lt. DRV-GA NICHT mehr machen!) und bekomme inzwischen H4, NUR die EM-Rente (für die ich mein Arbeitsleben lang MIT eingezahlt habe!), die bekomme ich immer noch nicht, mein Verfahren ist jetzt am Sozialgericht.
Bei meinem Männe (der Dopa) hat es ein komplettes Verfahren und einen 2. Antrag "gekostet" und natürlich AUCH JEDE Menge NERVEN, nach über 4 Jahren hat er nun im Februar endlich die EM-Rente bekommen, NUN sogar OHNE Zeitbegrenzung, bei ihm geht es vorwiegend um Rückenprobleme (Bandscheiben) und eine dadurch entstandene chronische Schmerzkrankheit.
GENAU diese ganzen Gesundheitsprobleme waren auch vor über 4 Jahren bei der ersten Antragstellung (2007) schon da, von den GA der DRV wurde trotzdem beschlossen, dass er weiterhin Vollzeit arbeiten könne..., das Gericht hat sich dieser Einschätzung dann später vorbehaltlos angeschlossen.....
Wir haben auf diesem Wege schon SOOO VIEL von unserer Restgesundheit eingebüßt, dass die Kraft für große Aktionen GAR NICHT mehr vorhanden ist, wir KÖNNEN jetzt NUR noch so gut es geht weiter um MEINE Rente kämpfen, die Welt "retten" und die Vorgehensweisen der DRV grundlegend ändern, das schaffen WIR nicht mehr...
Liebe Grüße von der Doppeloma
