
in welchem Alter wurde Euch Rente bewilligt?
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 12. Apr 2011, 09:59
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: in welchem Alter wurde Euch Rente bewilligt?
ich schließe mich den anderen an, ausschlaggebend kommt noch hinzu, was die Gutachter schreiben.
Meine Mutter wurde wegen der Pflegestufe begutachtet, diese wurde abgelehnt.
Der Bescheid (Ablehnung) kam einen Tag nachdem meine geliebte Mutter verstorben ist.
Alles Betrug, mit den kranken Menschen kann man so umspringen, die haben oft nicht die Kraft sich zu wehren.
Deshalb müssen wir für unsere Rechte kämpfen!
Meine Mutter wurde wegen der Pflegestufe begutachtet, diese wurde abgelehnt.
Der Bescheid (Ablehnung) kam einen Tag nachdem meine geliebte Mutter verstorben ist.

Alles Betrug, mit den kranken Menschen kann man so umspringen, die haben oft nicht die Kraft sich zu wehren.
Deshalb müssen wir für unsere Rechte kämpfen!
Re: in welchem Alter wurde Euch Rente bewilligt?
ich bin mit 38 jahren berentet wurden.
nach der 2. verlängerung wurde die rente unbefristet erteilt.
kein gutachter.
allerdings hätte ich vie viel lieber weiter gearbeit, ich habe mein job geliebt!
nach der 2. verlängerung wurde die rente unbefristet erteilt.
kein gutachter.
allerdings hätte ich vie viel lieber weiter gearbeit, ich habe mein job geliebt!
- Unwissend
- Beiträge: 1100
- Registriert: Di 24. Feb 2015, 20:53
- Hat sich bedankt: 450 Mal
- Danksagung erhalten: 329 Mal
Re: in welchem Alter wurde Euch Rente bewilligt?
Ihr LIeben,
ich bin mit 51 Jahren in die volle EM-Rente gegangen, wenn auch nur befristet bis 31.8.17.
Dann muss ich einen Verlängerungsantrag stellen.
Die ganzen Beschwerden, die dazu herangezogen wurden, kann ich nicht alle aufführen, es waren aber lt. beiden GA zusammen 16 aufgeführte Diagnosen.
Zwei habe ich der DRV im lfd. RA Verfahren nachgemeldet. Unterm Strich waren es aber so ca. 20.
Wie @vrori 2014 schon schrieb, ist Rente wirklich keine Sache des Alters. Und wenn ich hier so viele Antragsschicksale lese, denke ich mittlerweile , dass auch ne gehörige Portion Glück dazu gehört .... wie die SB entscheiden.
ich bin mit 51 Jahren in die volle EM-Rente gegangen, wenn auch nur befristet bis 31.8.17.
Dann muss ich einen Verlängerungsantrag stellen.
Die ganzen Beschwerden, die dazu herangezogen wurden, kann ich nicht alle aufführen, es waren aber lt. beiden GA zusammen 16 aufgeführte Diagnosen.
Zwei habe ich der DRV im lfd. RA Verfahren nachgemeldet. Unterm Strich waren es aber so ca. 20.

Wie @vrori 2014 schon schrieb, ist Rente wirklich keine Sache des Alters. Und wenn ich hier so viele Antragsschicksale lese, denke ich mittlerweile , dass auch ne gehörige Portion Glück dazu gehört .... wie die SB entscheiden.

-
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 31. Okt 2015, 18:03
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: in welchem Alter wurde Euch Rente bewilligt?
Ihr Lieben,
ich habe die Rente mit 47 bekommen (2 Jahre befristet) und mit 50 unbefristet. Kein Gutachter, kein großes Zinnober. Jetzt bin ich gespannt, ob, wann und wie man die Nachprüfungen durchführt.
Es grüßt an einem trüben Karfreitag: Wilma
ich habe die Rente mit 47 bekommen (2 Jahre befristet) und mit 50 unbefristet. Kein Gutachter, kein großes Zinnober. Jetzt bin ich gespannt, ob, wann und wie man die Nachprüfungen durchführt.
Es grüßt an einem trüben Karfreitag: Wilma
- herculespilot
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 6. Mai 2015, 14:27
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: in welchem Alter wurde Euch Rente bewilligt?
Also ich finde die Frage sehr gut, denn ich wurde immer wieder gefragt, welcher Jahrgang ich bin, um dann zu antworten, dass ich ja nun viel zu jung sei für Rente.
Das hat mich immer wieder verunsichert.
Ich bin Baujahr 69 und bis Ende 2017 berentet.
Ich denke nur, dass man bei älteren Menschen vielleicht eher eine Rente befürwortet, da sie eh nicht mehr lang n bis zur Altersrente haben.
Schöne Ostern euch allen.
Beste Grüße, Best Regards
Thomas
Das hat mich immer wieder verunsichert.
Ich bin Baujahr 69 und bis Ende 2017 berentet.
Ich denke nur, dass man bei älteren Menschen vielleicht eher eine Rente befürwortet, da sie eh nicht mehr lang n bis zur Altersrente haben.
Schöne Ostern euch allen.
Beste Grüße, Best Regards
Thomas
-
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 2497 Mal
Re: in welchem Alter wurde Euch Rente bewilligt?
Hallo,herculespilot hat geschrieben:
Ich denke nur, dass man bei älteren Menschen vielleicht eher eine Rente befürwortet, da sie eh nicht mehr lang n bis zur Altersrente haben.
Schöne Ostern euch allen.
Beste Grüße, Best Regards
Thomas
tja Thomas...falsch gedacht.....ich habe einen GDB von 50...hätte noch 18 Monate bis zur vorgezogenen Altersrente für Schwerbehinderte gehabt...d.h. ich war 59 Jahre alt...und die Rente wurde nach 4 Jahren vor Gericht dann doch abgelehnt.
also mit dem Alter hat das rein gar nichts zu tun.
Mittlerweile hat man mir die vorgezogene Altersrente mit 60 Jahren und 9 monaten, ab dem 1.3.2016 bewilligt..d.h. ich bekomme am 31.3. das erste mal die Rente ausgezahlt.
wie gesagt...das Alter ist überhaupt kein Kriterium für die Bewilligung einer EM-Rente..
LG
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
- herculespilot
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 6. Mai 2015, 14:27
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: in welchem Alter wurde Euch Rente bewilligt?
Naja.... das da natürlich ein gehöriges Maß an Willkür mitspielt schließe ich ja nicht aus.
Ich glaube es gibt einfach keine verlässliche Möglichkeit due Beurteilung vorherzusagen.
Traurig aber wahr.
Beste Grüße, Best Regards
Thomas
Ich glaube es gibt einfach keine verlässliche Möglichkeit due Beurteilung vorherzusagen.
Traurig aber wahr.
Beste Grüße, Best Regards
Thomas
- Amethyst
- Global-Mod
- Beiträge: 2369
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
- Wohnort: Niedereschach
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 1178 Mal
Re: in welchem Alter wurde Euch Rente bewilligt?
Hallo!
Erstbewilligung mit 40, rückwirkend ab 39 1/2, auf Dauer mit 44 1/2.
Sowohl Erstbewilligung als auch 2 Verlängerungen ohne Kampf, bei der Erstbewilligung habe ich gegen die Absicht der Ärzte in der Reha, Vollrente zu empfehlen, sogar verbissen angekämpft
und sie um ein Jahr Rentendauer heruntergehandelt, Rente war das allerletzte, was ich wollte.
Ich habe sogar während der ersten befristeten Berentung noch mal einen Rehaantrag gestellt und gegen dessen Ablehnung Widerspruch eingelegt. Der wurde aber auch abgelehnt.
Heute bin ich froh, dass ich die Rente so problemlos und dann auf Dauer bekommen habe. Ich merke es im Alltag immer wieder, dass es wirklich nicht mehr geht. Es hat verdammt lange gedauert und mehrere Klinikaufenthalte bedurft, das endlich akzeptieren zu können.
Meinen Minijob habe ich vor knapp einem Jahr auch aufgegeben, weil ich ihn trotz fast 14 Wochen arbeitsfrei (pro Jahr Schulferien) nicht mehr bewältigt habe.
Ich kenne Leute, die mit Anfang bzw. Mitte 20 berentet wurden, Krankheit/Behinderung, wegen der man nicht mehr arbeiten kann, kennt kein Mindestalter. Ich hatte beim Studium (Fachschule ehemalige DDR) eine Mitstudentin, die mit 18 einen Herzinfarkt hatte und nahtlos in Rente ging.
Liebe Grüße
Annette
Erstbewilligung mit 40, rückwirkend ab 39 1/2, auf Dauer mit 44 1/2.
Sowohl Erstbewilligung als auch 2 Verlängerungen ohne Kampf, bei der Erstbewilligung habe ich gegen die Absicht der Ärzte in der Reha, Vollrente zu empfehlen, sogar verbissen angekämpft


Ich habe sogar während der ersten befristeten Berentung noch mal einen Rehaantrag gestellt und gegen dessen Ablehnung Widerspruch eingelegt. Der wurde aber auch abgelehnt.
Heute bin ich froh, dass ich die Rente so problemlos und dann auf Dauer bekommen habe. Ich merke es im Alltag immer wieder, dass es wirklich nicht mehr geht. Es hat verdammt lange gedauert und mehrere Klinikaufenthalte bedurft, das endlich akzeptieren zu können.
Meinen Minijob habe ich vor knapp einem Jahr auch aufgegeben, weil ich ihn trotz fast 14 Wochen arbeitsfrei (pro Jahr Schulferien) nicht mehr bewältigt habe.
Ich kenne Leute, die mit Anfang bzw. Mitte 20 berentet wurden, Krankheit/Behinderung, wegen der man nicht mehr arbeiten kann, kennt kein Mindestalter. Ich hatte beim Studium (Fachschule ehemalige DDR) eine Mitstudentin, die mit 18 einen Herzinfarkt hatte und nahtlos in Rente ging.
Liebe Grüße
Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste