Hallo Kleeblatt,
Kleeblatt hat geschrieben:
kennt sich jemand aus ab wann es Sinn macht das Merkmal G zu beantragen ? Habe einen Ausweis 50 % unbefristet. 
Es geht um mein Knie Arthrose IV und akute Entzündungen. Weiß nicht ob das reicht 
 
 
Andere Erkrankungen: CP, leichte COPD, Hüftarthrosen, Handgelenksarthrosen
Danke vorab für Antworten.
LG Kleeblatt
 
Ich kann Dir aus eigener kürzlich gemachter Erfahrung mitteilen, wollte auch einen höheren GdB erzielen - da sich vor allem dieses Jahr einige neue Erkrankungen hinzugesellt hatten -
welche ich durchaus mit Klinikberichten, Facharztbriefen und der kontinuierlichen Fachärztlichen Behandlungen belegen könnte. 
Nachweislich natürlich der sich geänderte/verschlechternde Gesundheitszustand seit dem GdB von 2010.
Auch meine beh. Ärzte hatten mich bestärkt den Verschlechterungsantrag zu wagen.
Der VDK-SB ( Schwerpunkt GdB ) riet mir eindringlich davon ab - das VA würde den kompletten bisherigen GdB " überprüfen "  und eine Neufeststellung starten...
Wenn ich Pech hätte - so könnte mein bisheriger GdB " gefährdet " und " futsch " sein...
Da auch die VA am " einsparen " wären ....
So dass ich mich in Kürze mit meinen Ärzten erneut besprechen werde, bzw den aktuellen Stand mitteilen werde u ggf der Reaktion doch auf " eigenes " Risiko einen Antrag stellen werde - ohne VDK !
Soweit mir bekannt ist - ist ein Merkzeichen - egal welches noch etwas schwieriger bewilligt zu bekommen, als eine Erhöhung !
Schwierig 

  diese Situation und gut zu durchdenken !
Liebe Grüsse
Engelchen 22