Hallo Sternchen,
da ich von meiner KK das Schreiben zur Aussteuerung (Mitte April) erhalten habe und darin stand zur sofortigen Vorlage beim AfA habe ich mich heute auf den Weg gemacht.
Vielleicht wäre es besser gewesen mal
VORHER hier nachzufragen, ob diese Eile wirklich notwendig ist, die KK ist verpflichtet das da rein zu schreiben aber letztlich meldest du dich nicht wegen Arbeitslosigkeit bei der AfA, das hätte dir also vorerst noch alles erspart bleiben können, was du dort heute schon erlebt hast.
Ich habe auf dem Amt über 2 Stunden verbracht und die SB tat sich sehr sehr schwer. Ständige Ausfüllhilfen von SB gegenüber und im Nachbarraum.
Die tun sich immer schwer mit den Ausgesteuerten, als hätten sie das in ihren ganzen Arbeitsjahren noch nie erlebt, dass es so was überhaupt gibt.
Aktuell gab es da bitte was genau alles schon aufzunehmen, die Aussteuerung ist noch nicht erfolgt, da gibt es noch
NICHTS aufzunehmen, was volle 2 Stunden dauern kann ...
Hat mir gleich für diese Woche einen Arbeitsvermittlungstermin aufs Auge drücken wollen und hat nach meiner Ablehnung gesagt, dass der Kunde jetzt noch keine Vermittlung wünscht.
Es geht nicht darum, dass du aktuell noch keine Vermittlung wünschen würdest, sondern darum, dass du aktuell noch bescheinigt AU bist und Krankengeld von der KK beziehst (vermutlich auch noch bis zur Aussteuerung) wohin möchte man dich da bitte schon "vermitteln" (können), ohne zu wissen wann du mal gesund sein wirst und mit welcher "Restleistungsfähigkeit" das überhaupt (ab Mitte April !!!) vielleicht möglich sein wird.
Ich habe ihr dann zum wiederholten mal erklärt, dass ich einen Rentenantrag gestellt habe und überhaupt noch nicht weiss, wie und wann er entschieden wird.
Das hat man sicher wieder nur "überhört", denn die AfA ist nicht zuständig darauf Rücksichten zu nehmen aber im Moment sind die überhaupt noch nicht für dich zuständig und haben zumindest schon mal deutlich gemacht, dass dein Status als ausgesteuert aus dem Krnakegeln dort nicht wirklich Jemanden interessiert.
Hast du die Bescheinigung (Kopie) der KK
UND einen Nachweis zur Stellung des Antrages auf EM-Rente dort (nachweislich, also mit Eingangsbestätigung auf einer Kopie ?) abgegeben, die einfache Mitteilung, dass du zum Tag X ausgesteuert wirst hätte aktuell völlig genügt, das kann man auch schriftlich mitteilen (nachweislich per Fax oder Einschreiben), dafür muss man dort nicht stundenlang warten und irgendwelche Daten aufnehmen lassen.
Ich kann doch keine Arbeit annehmen und dann werde ich voll erwerbsunfähig eingestuft bzw. bei Teilrente kenne ich doch die Zuverdienstgrenze nicht. Die hat mich angeschaut

. Ich habe jetzt einen Stapel Papier daheim und u.a. auch den Gesundheitsfragebogen.
Ich sollte alles noch diese Woche bzw. bis zum 29.2.2016 zurückbringen.
Was konkret hast du jetzt an Unterlagen bekommen, ist wenigstens der reguläre Formular-Antrag auch dabei ???
Ist die Lohnbescheinigung für deinen AG dabei, dann lass die ruhig schon ausfüllen von deinem AG, damit du die dann zur Antragsabgabe parat haben wirst.
Hast du das schriftlich bekommen mit der Abgabe zum 29.02. und
WAS konkret sollst du da schon so dringend bei
WEM genau abgeben müssen ...
Der Gesundheitsfragebogen ist freiwillig und es ist zudem besser den (wenn du ihn ausfüllen willst)
NUR DIREKT beim ÄD der AfA abzugeben, zusammen mit einigen aussagefähigen Arztberichten der letzten Zeit, dann sind auch Schweigepflicht-Entbindungen völlig überflüssig.
Ich habe ihr dann zum wiederholten mal erklärt, das ich nur den Zeitrahmen einhalten möchte, aber erst Mitte April mein Krankengeld ausläuft und ich vorher keinen Termin brauche.
Es gibt diesen Zeitrahmen nicht wirklich für Ausgesteuerte, es könnte ja sein du bist nächste Woche oder nächsten Monat "überraschend" wieder gesund, dann gibt es auch keine Aussteuerung aus dem Krankengeld ... Termine brauchst du schon deswegen
VORHER nicht wahrzunehmen (Ausnahme Termin zur ärztlichen Untersuchung beim ÄD), weil du bis dahin noch ganz offiziell
KRANK bist und auch sein darfst, die KK zahlt noch dein Geld und
NICHT die AfA ...
Dazu hättest du echt hier schon sehr viel nachlesen können um da besser vorbereitet zu sein, es bringt leider nichts sich viel zu früh vor der Aussteuerung schon von der AfA "vereinnahmen" zu lassen.
Insgesamt war ich knapp 2 Stunden mit dieser SB beschäftigt, oder sie mit mir

. Ich weiss nicht, ob sie noch nicht lange dort war, aber das Ausfüllen am PC hat ewig gedauert, weil sie ja wie schon gesagt ständig ihr gegenüber kontaktiert hat.
Die sind "nie lange genug da" um sich mit der Aussteuerung auszukennen, die gibt es ja auch "erst" so ca. 30 - 40 Jahre, davon haben viele AfA-SB noch nie was gehört ... schon 2009 bei meiner Aussteuerung mussten die SB der Leistungsabteilung erst überall "mal nachfragen", weil ich meine Gesundheitsunterlagen nicht von denen "kontrollieren" lassen wollte ... ich war noch so vertrauensselig und habe das im verschlossenen Umschlag "zur Weiterleitung an den ÄD der AfA" klar beschriftet, mit zur Antragsabgabe genommen.
Kann ich inzwischen
NUR noch vor warnen, denn Niemand garantiert dir mehr, dass der Umschlag dort auch noch verschlossen ankommen wird und ob er überhaupt ankommen wird ...
"Arbeitspakete" brauchst du aktuell überhaupt
NICHT ausfüllen, was du (vielleicht) noch arbeiten könntest (fiktiv / theoretisch) das soll ja vom Med. Dienst der AfA erst mal festgestellt werden, du stellst dich im Formular-Antrag NUR mit deinem "Restleistungsvermögen" zur Verfügung, sonst bekommst du nämlich überhaupt kein Geld von der AfA ...
Mehr dazu und den Muster-Antrag findest du
HIER ...
viewtopic.php?f=3&t=1751
Die DRV interessiert es nicht, ob du dich nach der Aussteuerung (fiktiv) der Vermittlung zur Verfügung stellst bei der AfA, die AfA hat
KEINE Arbeit für Ausgesteuerte, das muss dir keine Sorgen machen, die haben ja nicht mal Arbeit für gesunde Arbeitslose.
Es macht auch keinen Sinn mit den AfA-SB über einen eventuellen EM-Rentenbescheid zu diskutieren und welche Zuverdienst- Grenzen es dann eventuell geben könnte, noch gibt es
KEINEN EM-Rentenbescheid und bis dahin bist du für die AfA auch nicht offiziell Erwerbsgemindert, weder teilweise noch voll, due bist wegen langer Krankheit und Aussteuerung aus dem Krankengeld weiterhin "Leistungsgemindert" und das ist
NICHT das Selbe wie EM zu sein.
Schon der "Einstieg" bei der AfA war wieder voreilig und ist nicht besonders gut gelaufen für dich ... bitte melde dich ehe "das Kind im Brunnen" liegt oder suche dir hier mal ähnliche Beispiel heraus um dort was nachzulesen, wir haben wirklich schon genug Beiträge dazu über die Jahre ...
Wenn es keine offizielle Einladung zur Abgabe gibt, dann lass dir die Zeit die du brauchst und den regulären ALGI-Antrag nehmen die meist ohnehin erst ab wenn alle erforderlichen Bescheinigungen (von AG / KK) auch dabei sind, das geht ganz sicher nicht bis zum 29.02. und ist auch so eilig gar nicht notwendig.
Der Rest Unterlagen ist überwiegend nur "Beiwerk" und zum Teil aktuell völlig überflüssig, also sortiere dich und die Unterlagen erst mal in Ruhe und mach dir mal ein paar Notizen dazu was man dich heute so alles gefragt hat, ich hoffe du hast denen nicht deine Telefon-Nummer und Mail-Adresse gegeben, dann werden die dich bald an den "Abgabetermin" erinnern ... schon um zu "testen" ob die Telefon-Nummer auch korrekt ist ...
Mache direkt darauf aufmerksam, dass du diese Angaben nicht gemacht hättest, wenn man dir ordnungsgemäß mitgeteilt hätte, dass du
NUR auf dem Postwege erreichbar sein musst und alle anderen Kontakt-Angaben freiwillig sind, du möchtest
NICHT telefonieren, man möge dir bitte zukünftig
ALLES schriftlich zukommen lassen und deine Telefon-Nummer
SOFORT wieder löschen ... Schönen Tag noch und
TSCHÜSS
Lass dich nicht auf Diskussionen am Telefon ein, das dient nur dazu dir unüberlegte Äußerungen zu entlocken, dich teilweise massiv unter Druck zu setzen und für diese Gespräche (jedenfalls nicht für den Inhalt) gibt es später
KEINE Beweise, da hat hier schon mancher Ausgesteuerte sein "blaues Wunder erlebt" am Telefon , später waren es "nur bedauerliche Missverständnisse" ...
Soviel zunächst mal zu deiner Schilderung.
Liebe Grüße von der Doppeloma
