Hallo Sicko,
sicko hat geschrieben:Habe vor knapp zwei Monaten Antrag auf EM-Rentenverlängerung gestellt - keine Reaktion der DRV bisher.
So nervig und kräftezehrend es ist und klingt

- man benötigt leider viel viel Geduld, denn auf das Arbeitstempo der DRV hat man leider keinen Einfluss !
2 Monate für den Verlängerunsantrag ist jetzt auch noch nicht so lange - ich weiss dennoch wie es " sich anfühlt " - in welchem Dilemma man als Antragsteller ist - wenn man auf den " Bescheid " warten muss.

Es gibt Foren da ist zu lesen, dass die Weitergewährung innerhalb von 1 - 2 Wochen " durch " war....
Davon konnte ich auch nur " träumen " - Erstantrag 3,1 Jahre !!! Beim Weitergewährungsantrag dauerte es 3 Monate - war mir persönlich auch vieeelll zu lange....
sicko hat geschrieben: Auf telefonische Nachfrage wurde mir gesagt, der Antrag liegt beim Ärztlichen Dienst.
Leider soll der Med. Dienst der DRV " sehr überlastet " sein.... Dennoch weisst Du jetzt, dass Dein " Antrag " bearbeitet wird - wenn dieser dem Med. Dienst vorliegt, kann es nicht mehr allzu lange Zeit in Anspruch nehmen.
sicko hat geschrieben:Ich weiß, zwei Monate ist noch nicht so lang, aber bisher ging es immer viel schneller,
Das stimmt - ist nicht mehr lange.... soweit ich weiss, zahlt die DRV so lange die EMR weiter, bis über den Antrag entschieden wurde.
Wie lange mustest Du denn bisher warten...??? Deine wievielte EMR Weitergewährung ist das denn aktuell ??
sicko hat geschrieben:meine Rente läuft in 3 Monaten ab und es täte mir gesundheitlich wirklich besser, das Thema hinter mir zu haben.
Das dieses Warten, hoffen und bangen ( müssen ) nicht gesundheitsförderlich ist, können Dir alle Antragsteller bestätigen, die in dieser ( Warte-) Mühle der DRV sind oder es waren !
Man kann erst wieder durchatmen, wenn der positiv bewilligte Bescheid im Briefkasten ist !
sicko hat geschrieben: Mit Befundanforderungen und Begutachtungen würde sich das ja noch ewig hinziehen.
Hattest Du denn Deinem Verl. Antrag aktuelle, aussagefähige Med. Befundberichte beigefügt.... wenn diese nicht " älter " als 6 Monate sind - könnte es durchaus sein, dass diese der DRV " genügen "
und eine Begutachtung nicht nötig wäre. Solltest Du aber " neue " Diagnosen/Erkrankungen dazu bekommen haben... könnte es durchaus mgl sein, dass die DRV diese durch einen GA bestätigt haben möchte. Leider müssen die GA ja auch ihre " Daseinsberechtigung " haben und ihre " Euronen " verdienen.
Nun warte erst mal ab - wie bzw wann die DRV ihre Entscheidung trifft !
Durch wenn hast Du Deinen Antrag denn laufen ? ( RA - VDK ? ) Dann könntest Du durch diese bei der DRV nachfragen lassen - wie der Sachstand ist !
sicko hat geschrieben:Gibts Tricks, der DRV ein bisschen Feuer unterm Arsch zu machen? Untätigkeitsklage geht ja offenbar erst nach 6 Monaten.
Leider sind mir keine Tricks bekannt - ich war in selbiger Situation die recht unschön und auch belastetend für meinen Gesundheitszustand war....
Wie schon geschrieben - durch Deinen " Vertreter " anfragen lassen.... oder weiter abwarten und Dich noch ein klein wenig gedulden, auch wenn es sehr schwer fällt.
Vergangene Woche haben einige K-o-R User ihren lang ersehnten DRV-Bescheid erhalten !

Sicher erhälst Du Deinen EMR - Bescheid auch in Kürze !
Viel Glück u Erfolg und berichte bitte weiter !
Liebe Grüsse
Engelchen 22