Hallo achtsamkeitsuebung,
wenn auch 'nur' mit dem Ertragsanteil und daher natürlich um so besser, wenn die vom Finanzamt festgesetzte Steuer gleich Null ist
bin ja nicht neugierig aber wissen möchte ich es trotzdem ...
Was bitte ist unter diesem "Ertragsanteil" zu verstehen, ich kann mit diesem Begriff nichts anfangen, kenne das eher aus Lebensversicherungen und dabei geht es wohl (im weitesten Sinne) um die erwirtschafteten Zinserträge während der Ansparzeit ...
Wie ist das im Bezug auf eine gesetzliche Rente zu verstehen, kannst du das vielleicht mal mit einfachen Worten versuchen zu erklären, das "Fachchinesisch" dazu bekomme ich nicht in meinen Kopf, es gibt eben auch bei mir gewisse Grenzen was zu verstehen ...
Besonders wenn es mit Zahlen und irgendwelchen Komplizierten Berechnungen zu tun hat ... zudem gibt es doch auch ein sogenanntes steuerfreies Mindesteinkommen (im Finanzamtbereich) gilt das nicht für Rentner ???
Und wo beginnt das zu zählen, wenn man diesen "lebenslangen" Festbetrag aus einer Rente hat, das wurde ja bei uns bereits festgelegt und soll ja auch lebenslang gültig sein.
Ich glaube allerdings nicht, dass wir uns vorerst Gedanken um Steuern auf unsere EM-Renten machen müssen ... wir haben ja noch nicht mal was vom Behinderten-Pauschbetrag weil wir überhaupt keine Steuern zahlen brauchen, Versicherungen und sonstige "Sonderausgaben /Krankheitskosten" reiche ich im Moment gar nicht mit ein, bringt ja ohnehin
NIX wenn man keine Steuern zahlen braucht ... außer in jedem Laden natürlich beim Einkaufen ...
Liebe Grüße von der Doppeloma
