Hallo Vrori,
der Verweis auf den "Vepacker" gilt für nach dem 02.01.1961 Geborene (1962 ist hier schon falsch!).
Für
VOR DEM 02.01.1961 GEBORENE gilt die Regelung mit den
ZUMUTBAREN Verweisungsberufen
Das heißt aus Sicht der DRV, dass du zwar nicht mehr im Außendienst deiner Versicherung tätig sein kannst, aber eine Innendiensttätigkeit im Versicherungsbereich ist ZUMUTBAR.
Ob du da dann weniger verdienst oder ob dein aktueller AG dich im Innendienst überhaupt beschäftigen will /kann das ist der DRV dabei völlig egal, sie braucht dir aber deswegen KEINE BU-RENTE zu zahlen
Bei mir und Dopa geht das sogar soweit, dass wir ja die letzten gut 10 Jahre in Bereichen gearbeitet haben die bei der DRV unter "Anlerntätigkeit" eingeordnet sind (wir haben beide abgeschlossene Berufsausbildungen, Dopa sogar zwei!!!).
Dadurch bekommen wir, trotz passendem Geburtsjahrgang, beide KEINE BU anerkannt, weil alle (ungelernten) Tätigkeiten auf dem "allgemeinen Arbeitsmarkt" für uns ZUMUTBAR sind, die DRV muß also nicht mal Verweisungsberufe benennen!
Für die Vermittlung auf dem Arbeitsmarkt ist die AfA zuständig (schreibt die DRV!) und die AfA sagt: "mit ihren gesundheitlichen Einschränkungen sind sie nicht vermittelbar, beantragen sie doch Rente!".
Liebe Esuse,
Da aber ein Arbeitsversuch gescheitert ist, und der Betrieb bestätigt hat, daß er den Anforderungen das Allgemeinen Arbeitsmarktes auch für 4 Stunden nicht gewachsen ist, hoffen wir, daß wenigstens die halbe Erwerbsminderungsrente, wenn wohl auch erst vorm Sozialgericht durchkommt.
Bitte nicht falsch verstehen, aber was der Betrieb im Bezug auf den allgemeinen Arbeitsmarkt bestätigt interessiert die DRV "nicht die Bohne" .
Solange die Gutachter der DRV was Anderes feststellen, hat immer nur DAS Bedeutung für die Entscheidung über die Teil- oder Voll-EM-Rente.
Solange wie dein Männe hat meiner nicht mal durchgehalten, am zweiten Tag "nach Hamburger Modell" (Beginn mit 2 Stunden pro Tag!) wurde er nach 1 Stunde nach Hause geschickt, weil er sich kaum noch auf den Beinen halten konnte vor Schmerzen.
Das ist jetzt fast drei Jahre her und Rente , neeeee Rente hat er immer noch nicht
Wir schreiben jetzt gerade am 2. Antrag für ihn, also "auf ein Neues", manchmal frage ich mich auch, wo wir die Kraft dafür noch hernehmen
Aber aufgeben?, ne aufgeben iss nich (wie der Berliner sagt!)
Viele liebe Grüße von der Doppeloma
