Hallo HSV!
Ich habe 2008 auf Anhieb Gdb 50 für meine psychiatrischen Diagnosen bekommen und das wie beantragt 6 Jahre rückwirkend, als ich das erste Mal in einer Klinik war.
Lies zum Schwerbehindertenausweis bitte mal hier:
viewtopic.php?p=4728#p4728
viewtopic.php?p=5039#p5039
Hilfreich ist es, wie wie es hier nennen, "Jammerlappen" beizufügen, in dem Du Deine Einschränkungen beschreibst.
viewtopic.php?p=24664#p24664
nach der Lust des Gutachters

Das ist leider das Problem, oft ist es pure Willkür. Ich erlebe es bzgl. meine Höherstufungsantrags von Anfang 2011, was da bisher lief, ist sowas von widersprüchlich in sich, da kann man nur den Kopf schütteln. Ende Februar ist Gerichtsverhandlung. Eine Freundin von mir hat 3 Kinder mit Autismus (2 x Asperger, einmal frühkindlich) und Ehlers-Danlos -Syndrom, sie selber ist ist auch von Asperger und EDS betroffen, sie hat aktuell 2 Widersprüche und 2 Klagen laufen. Ihr Nachname beginnt wie meiner, sie hat mit den gleichen Leuten beim Amt zu tun wie ich.... Muss ich dazu noch mehr sagen?
Ob sie nach Aktenlage entscheiden oder ob Du zum Gutachter musst, kann man nie sagen. Es geht beides.
Ich bin seit 2001 in dem Bereich in der Selbsthilfe tätig, vorwiegend für Eltern behinderter Kinder und dass schon beim Antrag jemand zum Gutachter musste, hat noch nie jemand berichtet. Ich musste es erst im Klageverfahren. Ob und wie der Gutachter, Fachrichtung Orthopädie allerdings die Auswirkungen meiner multiplen chronischen Infektionen, vor allem der Neuroborreliose beurteilen kann, ist mir schleierhaft...
5 wäre schon wieder verwirrend. Was trägt man dort am besten ein ??
Naja, keine Behinderung entsteht erst an dem Tag, an dem man einen SBA beantragt. Zum einen kann man die steuerliche Nachteilsausgleiche rückwirkend geltend machen und als Schwerbehinderter kann man abschlagfrei früher in Rente gehen.
7a ?? was bedeutet das genau ?
Du sollst ankreuzen, ob weitere Erkrankungen/Diagnosen,die während der Bearbeitung Deines Antrags hinzukommen, mit einbezogen werde sollen. Ich würde ja ankreuzen.
9 ???? H ????
Schwierig, wohl eher nicht.
http://vmg.vsbinfo.de/a/4.htm
10 muss ich den Hausarzt angeben
Nicht unbedingt, es ist halt oft so, dass die nur beim Hausarzt Unterlagen anfordern, weil sie denken, dass der alle Befundberichte von anderen Stellen dort vorliegen.
14 ??? Rentenversicherung ?? muss da z.B. was geschrieben werden wenn eine EM beantragt ist ?
Erwerbsminderungsrente und Schwerbehindertenausweis sind rechtlich unabhängig voneinander. es komt auf die art der Behinderung an, so kann ein Mensch im Rollstuhl GdB 100, H, B , G und aG haben und trotzdem voll arbeiten, z.B. im Bürojob. Ich nehme an, dass sie wissen wollen, ob da z.B. Rehaentlassungsberichte vorliegen.
Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter Gutachten ???
17 entbinden ja ???
Kommt drauf an, was in den Gutachten drinsteht. Du hast grundsätzlich das Recht auf Einsicht.
viewtopic.php?f=3&t=600
20. also evtl. Antrag EM , Gutachten JC und Befund Arzt oder macht es mehr Sinn das der Arzt direkt über das Amt angefragt wird ????
viewtopic.php?p=4562#p4562
Wo trägt man denn Teil B GDS zum Teil 3.6 und 3.7 ein ??
Wo steht das im Formular?
Oder ergibt sich das nachher Automatisch und wird vom Amt bestimmt aufgrund der Diagnose ??
Das Amt setzt einen Gesamt-GdB fest, aber das ist oft wie gesagt pure Willkür.
http://vmg.vsbinfo.de/a/3.htm
Wie lange ist der Ausweis gültig ???
Das kann man nicht pauschal vorhersagen.
http://www.gesetze-im-internet.de/schwbawv/__6.html
Meiner wurde zunächst für 3 1/2 Jahre ausgestellt und dann unbefristet. Das mit der rückwirkenden Anerkennung steht in der Schwerbehindertenausweisverordnung nicht mehr drin, trotzdem ist das noch möglich, es hängt mit dem neuen Ausweisformat (Scheckkartengröße) zusammen).
Was man generell im Umgang mit Behörden, Krankenkasse und Pflegekasse wissen und beachten sollte:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic ... en#1478718
Ab dem 3. Link. Das gilt für uns hier genauso.
Liebe Grüße
Annette