Während EM-Rentenantrag nach Job suchen?

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
sonja
Beiträge: 15
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 19:50
Hat sich bedankt: 11 Mal

Während EM-Rentenantrag nach Job suchen?

Ungelesener Beitrag von sonja » Mo 24. Sep 2012, 17:10

Wenn man einen EM-Rentenantrag stellt, kann man ja noch lange nicht davon ausgehen, dass er durchkommt. Und dann dauert er offenbar ja auch noch 6-9 Monate. Und wenn er abgelehnt wird, landet man in Hartz IV, was ziemlich blöd wäre.

Deshalb würde ich in der Zeit während der Antrag läuft, gerne weiter nach einem Job suchen, den ich trotz meiner Gesundheit evtl. machen kann. Aber darf ich das überhaupt? Müsste ich dem AG dann vom Rentenantrag mitteilen oder der RV von einer Bewerbung?

Und wenn der Wiedereinstieg ins Berufsleben dann klappt, kann man seinen Rentenantrag einfach wieder zurücknehmen? Oder eine EM-Rente ablehnen, wenn es doch wieder geht? Oder wenn man eine Teil-EM-Rente bekommt, den Job mit weniger Stunden machen?

Klar, auf dem Papier gibt nur erwerbsunfähig oder nicht für x Stunden. Aber irgendwie verbessern und verschlechtern sich Krankheiten ja auch und irgendwie liegt es ja doch immer an der Tätigkeit, ob man sie machen kann oder nicht. Auch wenn das die RV natürlich anders sieht.

Benutzeravatar
Fatbob
Beiträge: 915
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 11:14
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danksagung erhalten: 963 Mal

Re: Während EM-Rentenantrag nach Job suchen?

Ungelesener Beitrag von Fatbob » Mo 24. Sep 2012, 18:28

DIe EM-Rente wird dir eh wieder gestrichen sobald du wieder arbeitest, ich geh mal von voller
EM-Rente aus, d.h 10 x 400€ + 2 x 800€ kannste nebenbei verdienen.
Ansonsten stellt sich deine Fragen hier eh keiner, wir sind kaputt, und mal eben
entweder gesund zu sein, oder Krank, je nach Bedarf, nun, die Wahl haben wir leider nicht.
Da du einen Job suchen möchtest wärend dieser Antragszeit..ich sagen mal so.
Volle EM-Rente würde ich als DRV verweigern.
Den Gedanken hatte wohl keiner von uns, bei Rentenantrag noch einen Job zu suchen, im zweifel sogar
Vollzeit so wie du schreibst.
lg
"Sir, wir sind umzingelt! ... Ausgezeichnet jetzt können wir in alle Richtungen angreifen."

Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...

sonja
Beiträge: 15
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 19:50
Hat sich bedankt: 11 Mal

Re: Während EM-Rentenantrag nach Job suchen?

Ungelesener Beitrag von sonja » Mo 24. Sep 2012, 18:45

Fatbob hat geschrieben: Ansonsten stellt sich deine Fragen hier eh keiner, wir sind kaputt, und mal eben
entweder gesund zu sein, oder Krank, je nach Bedarf, nun, die Wahl haben wir leider nicht.
Ja, ja, hatte schon so eine Reaktion erwartet.

Schön wenns so einfach wär - schwarz oder weiß. Ich will einfach alle Wege versuchen, um nicht EM machen zu müssen.

Benutzeravatar
Fatbob
Beiträge: 915
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 11:14
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danksagung erhalten: 963 Mal

Re: Während EM-Rentenantrag nach Job suchen?

Ungelesener Beitrag von Fatbob » Mo 24. Sep 2012, 18:49

Wie gesagt, eigendlich bleibt sehr vielen hier keine Wahl, auch versuchen geht nicht, selbst
diese Leute bekommen keine EM-Rente weil die DRV meint sie sind einfach zu Gesund.
Will nur nochmal sagen, wer die Wahl hat....
lg
"Sir, wir sind umzingelt! ... Ausgezeichnet jetzt können wir in alle Richtungen angreifen."

Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...

sonja
Beiträge: 15
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 19:50
Hat sich bedankt: 11 Mal

Re: Während EM-Rentenantrag nach Job suchen?

Ungelesener Beitrag von sonja » Mo 24. Sep 2012, 19:17

Bei mir gehen selbst Versuche auch nicht immer und wahrscheinlich müsste ich einen Job früher oder später aus Gesundheitsgründen eh wieder aufgeben. Trotzdem will ich nicht nur noch zuhause rumsitzen und dadurch noch kranker werden.

Benutzeravatar
dasblaulicht
Beiträge: 387
Registriert: Do 3. Feb 2011, 12:39
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 224 Mal
Danksagung erhalten: 352 Mal

Re: Während EM-Rentenantrag nach Job suchen?

Ungelesener Beitrag von dasblaulicht » Di 25. Sep 2012, 12:44

Dein Vorsatz, nicht zu Hause rumsitzen und noch kranker werden zu wollen in allen Ehren. Die meisten hier in diesem Forum KÖNNEN krankheitsbedingt aber nur noch zu Hause rumsitzen.

Wenn Du also nicht zu Hause rumsitzen willst, dann auf keinen Fall EM-Rente beantragen. Wenn Du trotzdem Rente beantragst und Du der DRV oder einem GA gegenüber äußerst, dass Du zu hause noch kranker wirst, kannst Du Dir die Entscheidung ja denken.

Andererseits herzlichen Glückwunsch dazu, wenn Du tatsächlich einen AG finden solltest, der Dich trotz laufendem Rentenverfahren oder trotz unsicherer Zukunft (ob Du die Arbeit gesundheitlich schaffen wirst, oder nicht) einstellt. Da draußen sitzen ja auch noch ein paar Millionen gesunde Arbeitslose rum, die ebenfalls keinen Job haben.

Ich glaube, die Frage ist auch nicht, ob ich jetz mal EM-Rente beantragen will, oder ob´s vielleicht noch andere Möglichkeiten für mich gibt. Die Tatsache ist vielmehr, dass ich EM-Rente beantragen muss, weil nix anderes mehr geht. „Freiwillig“ hat das hier im Forum bestimmt noch niemand gemacht.

In meinem Fall war es so, dass ich mich auch lange gegen den Gedanken gewehrt habe, eine EM-Rente zu beantragen. Sicher gibt es hin und wieder einzelne Tage, an denen man das Gefühl hat, dass es einem besser geht. Wichtig ist aber immer die Gesamt-Tendenz. Und da wird mein Zustand eher schlechter als besser.

Mit anderen Worten ausgedrückt: Ich bin froh über jeden Tag den ich zuhause rumSITZEN kann und nicht rumLIEGEN muss.
Viele Grüße
dasblaulicht

Konzentriere Dich auf das, was Du KANNST, nicht auf das, was Du KONNTEST.

Ich kann mich zwar nicht für meine Krankheit entscheiden, aber dafür, wie ich mit ihr umgehe.


Wer sich für meinen kompletten Fall interessiert, guckst Du hier:
viewtopic.php?f=21&t=1469
viewtopic.php?f=21&t=3170

Locke13
Beiträge: 104
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 14:53
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Während EM-Rentenantrag nach Job suchen?

Ungelesener Beitrag von Locke13 » Di 25. Sep 2012, 13:09

Hallo sonja, :winke:

ich schließe mich dasblaulicht an. Ich habe auch lange mit mir gerungen, überhaupt EM-Rente zu beantragen. Ich dachte auch lange, es muß noch einen anderen Weg geben.

An den "etwas besseren Tagen" denke ich auch manchmal, wie schön wäre es, jetzt eine Arbeit zu haben. Aber am anderen Tag bin ich froh, dass ich niemandem erklären muss, warum gerade absolut nichts geht. :Heiss:

Mein Hund freut sich an den besseren Tagen immer sehr. Da hat sie meine volle Aufmerksamkeit. Dafür läßt mich dann aber auch in Ruhe, wenn sie merkt, es geht nichts. :muede:

Vielleicht mußt Du auch einfach nach etwas suchen, was Dir an den besseren Tagen Freude bereitet. :aha:

Ist schon lobenswert, wenn Du Dir einen Job suchen willst :respekt: (habe ich auch lange gedacht). Falls Du doch einen AG findest, wie willst Du ihm aber dann erklären, wenn Du ab und zu ausfällst? Oder Du mußt den Job (wie Du ja selber geschrieben hast) wieder aufgeben.

Und kränker, denke ich, wird man mit zunehmendem Alter sowieso.

Also, ich muß sagen, ich bin froh, dass meine EM-Rente jetzt für 2 Jahre bewilligt wurde. :Yeah:

LG

maday
Beiträge: 1474
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 10:19
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal

Re: Während EM-Rentenantrag nach Job suchen?

Ungelesener Beitrag von maday » Di 25. Sep 2012, 13:23

Sonja, ich kann deinen Wunsch verstehen. Hockt man den ganzen Tag zu Hause, fehlt meist dem Tag eine Struktur. Geht mir zumindest so. Deshalb hole ich jeden Nachmittag einen kleinen 7-jährigen Jungen aus der Schule ab und betreue ihn bis seine Mutter nach Hause kommt. Ist natürlich nicht immer leicht, weil ich dies auch mache, wenn es mir nicht so gut geht. Bisher gab es nur 1 Tag, an dem gar nichts mehr ging, habe dann rechtzeitig seine Mutter informiert und sie hat ihren Sohn dann selbst abgeholt. Für mich ist diese Aufgabe wichtig, ich fühle mich nicht nutzlos und ich darf mich nicht hängen lassen.

Gruß maday
Als Frau bin ich ein Engel und wenn man mir die Flügel stutzt, fliege ich weiter, dann aber auf meinem Besen.

sonja
Beiträge: 15
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 19:50
Hat sich bedankt: 11 Mal

Re: Während EM-Rentenantrag nach Job suchen?

Ungelesener Beitrag von sonja » Di 25. Sep 2012, 13:44

Freut mich, dass zumindest einige meinen Wunsch, durch einen Job mehr am Leben teilzuhaben verstehen können.

Ehrlich gesagt würde ich lieber einen Job haben als ein Ehrenamt oder tageszeitfüllendes Hobby.

Aber darüber stehen natürlich die Fragen, was erlaubt und möglich ist. Und zu den Fragen, was wann wem mitgeteilt werden muss, würde ich mehr freuen, als über Diskussionen wer hier nun kaputter als jemand anderes ist.

verelda
Beiträge: 269
Registriert: So 30. Mai 2010, 07:09
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Während EM-Rentenantrag nach Job suchen?

Ungelesener Beitrag von verelda » Di 25. Sep 2012, 19:22

hallo Sonja

Irgendwie regt mich Dein Beitrag total auf! :Veraergert:

Ich habe die Rente beantragt, weil nichts mehr ging. :nein:
Ich konnte einfach meinen geliebten Job nicht
mehr ausüben .
Und das war ein fast schleichender, jahrelanger Prozess, bis ich am Ende dastand

und erkennen mußte: nichts geht mehr. Auch nicht ein paar Stunden und nur zeitweise. :traurig:
Und Du stellst einen Rentenantrag und machst Dir gleichzeitig Gedanken, was Du arbeiten kannst und
wem Du was melden mußt !!!

Sorry, dafür habe ich wenig Verständnis.

verelda

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste