versteh ich nicht was gemeint ist

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
kruemmel
Beiträge: 47
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 10:41
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

versteh ich nicht was gemeint ist

Ungelesener Beitrag von kruemmel » Mo 3. Sep 2012, 13:46

Hallo ihr Lieben,

ich verstehe es nicht ganz wenn es heißt:

Rentenzahlung wird auf das Arbeitslosengeld aufgerechnet.
Stellt die Agentur dann die Zahlung ein,oder was passiert dabei.
Kann einer von euch mir das erklären,das ich es auch verstehe.

Lieben Dank
Krümmel

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: versteh ich nicht was gemeint ist

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mo 3. Sep 2012, 16:05

Hallo Kruemmel, :smile:
Rentenzahlung wird auf das Arbeitslosengeld aufgerechnet.
Stellt die Agentur dann die Zahlung ein,oder was passiert dabei.
Kann einer von euch mir das erklären,das ich es auch verstehe.
Bist aber wieder SEHR sparsam mit deinen Informationen worum es dir überhaupt genau geht...also "vermute" ich mal wieder ein bischen... :glotzen:

Bei Bewilligung einer Vollen Rente wegen Erwerbsminderung wird die AfA den Bescheid sofort komplett aufheben, da steht man dem Arbeitsmarkt ja (wegen erwiesener Erwerbsminderung) NICHT mehr zur Verfügung.

Erfolgt diese Renten-Bewilligung rückwirkend, werden die gezahlten Leistungen der AfA für den überschneidenden Zeitraum von der DRV (DIREKT an die AfA) erstattet, jedenfalls solange die jeweilige Monatsrente dafür ausreicht.
Auf den Rest (wenn die EM-Rente geringer ist als das gezahlte ALG war) muss die AfA dann verzichten.

Wird eine Teilweise EM-Rente bewilligt besteht ja noch Erwerbsfähigkeit für eine Teilzeit-Tätigkeit (3 - unter 6 Stunden), da wird ja auch nur die Halbe EM-Renten-Summe gezahlt und der Rest kommt dann noch weiter von der AfA, bis der Anspruch dort abgelaufen ist.

Die genauen Berechnungen dazu sind mir auch nicht bekannt, ich vermute mal, es gibt dann zur halben EM-Rente (50% der Rente für Volle EM) auch nur noch das Halbe ALGI (es wird ja von ALG für einen Teilzeitjob ausgegangen, Vollzeit-Vermittlung geht ja dann nicht mehr bei Teil-Rente) ... :Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:

Was dabei genau rauskommt ist individuell verschieden, hängt ja von der Höhe des vollen ALGI und der Höhe der Vollen EM-Rente ab...

Vielleicht meldet sich ja noch jemand, bei dem das schon so gerechnet wurde, wegen Bewilligung einer Teilweisen EM-Rente, falls du die "Verrechnungen" bei einer Vollen EM-Rente gemeint hast, dann frage bitte nach, wenn du was nicht verstanden hast.

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

kruemmel
Beiträge: 47
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 10:41
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: versteh ich nicht was gemeint ist

Ungelesener Beitrag von kruemmel » Di 4. Sep 2012, 12:56

Hallo Doppeloma,
wie immer wie gewohnt super Antwort.
Da ich meinen Bescheid noch nicht vorliegen habe,kann ich zu einer Bewilligung Teilerwerbsminderungsrente und/oder Vollerwerbsminderungsrente noch keine konkreten Angaben machen.Ich weiß von der DRV nur das die noch auf eine Antwort warten von der AfA.Meine SB meinte gestern das die Rente auf das Arbeitslosengeld aufgerechnet wird.Daher meine Frage gestern.
Der Bescheid hätte schon im Juli da sein sollen,deshalb habe ich gestern nach dem Sachstand nachgefragt.
Aber glauben tu ich es erst wenn ich was schriftliches in der Hand habe.Und da ich da nicht weiß wie es weiter geht,ob die AfA dann den Leistungsbescheid in voller Höhe einstellt,or watever,die Teilerwerbsminderungsrente aufrechnet,wollte ich schon mal im Vorfeld ein wenig Info einsammeln.
Gang lieben Dank für Deine Antwort.
Umarmung
Krümmel

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste