teilweise EM-Rente
Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 22:11
Hallo,
ich hab eine Frage für eine Freundin aus der Selbsthilfegruppe.
Ich selbst hatte einen netten Gutachter und bekam direkt unbefristet volle EM-Rente - vermutlich auch wegen meines leider höheren Alters.
Die Freundin hat von ihrer Hirnblutung direkt sichtbare Behinderungen zurückbehalten, hat aber die üblichen Probleme wie stark eingeschränkte Belastbarkeit, Konzentrationsstörungen usw..
Hatte zuletzt bis 2010 einen Halbtagsjob, wegen ihrer Einschränkungen, aber auch wegen ihres 10jährigen Kindes. Wurde dann gekündigt, sicher auch wegen ihrer Erkrankung. Rente erst abgelehnt. Jetzt war sie zur Reha, die Ärzte dort bescheinigten ihr, sie könne noch 3 - 6 Stunden arbeiten, mit zahlreichen Einschränkungen. Normalerweise würde sie dann ja halbe EM bekommen. Sie ist aber leider beim Arbeitsamt nur für Halbtagsjobs als arbeitssuchend gemeldet, offiziell wegen des Kindes. Bekommt sie dann überhaupt Rente?
LG Miri
ich hab eine Frage für eine Freundin aus der Selbsthilfegruppe.
Ich selbst hatte einen netten Gutachter und bekam direkt unbefristet volle EM-Rente - vermutlich auch wegen meines leider höheren Alters.
Die Freundin hat von ihrer Hirnblutung direkt sichtbare Behinderungen zurückbehalten, hat aber die üblichen Probleme wie stark eingeschränkte Belastbarkeit, Konzentrationsstörungen usw..
Hatte zuletzt bis 2010 einen Halbtagsjob, wegen ihrer Einschränkungen, aber auch wegen ihres 10jährigen Kindes. Wurde dann gekündigt, sicher auch wegen ihrer Erkrankung. Rente erst abgelehnt. Jetzt war sie zur Reha, die Ärzte dort bescheinigten ihr, sie könne noch 3 - 6 Stunden arbeiten, mit zahlreichen Einschränkungen. Normalerweise würde sie dann ja halbe EM bekommen. Sie ist aber leider beim Arbeitsamt nur für Halbtagsjobs als arbeitssuchend gemeldet, offiziell wegen des Kindes. Bekommt sie dann überhaupt Rente?
LG Miri