Ansprache an den Gutachter (Abzuzweigendes Thema)
- Miko
- Gesperrt
- Beiträge: 4020
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
- Wohnort: Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 735 Mal
Ansprache an den Gutachter (Abzuzweigendes Thema)
Lieber Gutachter: Du sagtest ich sei 8 Stunden arbeitsfähig, aber ich kann wegen meiner Krankheit nicht schlafen. Wie soll ich als dein arbeitsfähiger Mensch den morgigen Tag in der geforderten Leistungsfähigkeit überstehen?
Gruß
Miko
Miko
- Blacky
- Administrator
- Beiträge: 2580
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
- Wohnort: Lippe
- Hat sich bedankt: 1340 Mal
- Danksagung erhalten: 807 Mal
Re: Ansprache an den Gutachter (Abzuzweigendes Thema)
Einfach früher schlafen gehen.
Oder mit Schlaftabletten arbeiten.
Gutachter sind mittlerweile selber als Schlaftabletten zu händeln.
Jedenfalls kommen sie so rüber.
Übrigens, ich kann vor Sorge auch nicht schlafen, wie das wohl kommt.......
Oder mit Schlaftabletten arbeiten.
Gutachter sind mittlerweile selber als Schlaftabletten zu händeln.
Jedenfalls kommen sie so rüber.
Übrigens, ich kann vor Sorge auch nicht schlafen, wie das wohl kommt.......
- Miko
- Gesperrt
- Beiträge: 4020
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
- Wohnort: Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 735 Mal
Re: Ansprache an den Gutachter (Abzuzweigendes Thema)
Die Mediziner warnen allerdings vor Schlaftabletten.
Der Zustand kann sich dadurch langfristig verschlimmern.
Die Fahrtüchtigkeit am Morgen stelle ich mal ebenso in Frage.
Anm.: JA, ich befinde mich mit solchen Fragen rein in der Theorie, allerdings wenn es zu einem Gerichtsverfahren kommt, wie es bei mir der Fall sein wird, so ist der Gutachter geladen um sich auch Fragen aus seiner Beurteilung zu stellen.
Der Zustand kann sich dadurch langfristig verschlimmern.
Die Fahrtüchtigkeit am Morgen stelle ich mal ebenso in Frage.
Anm.: JA, ich befinde mich mit solchen Fragen rein in der Theorie, allerdings wenn es zu einem Gerichtsverfahren kommt, wie es bei mir der Fall sein wird, so ist der Gutachter geladen um sich auch Fragen aus seiner Beurteilung zu stellen.
Gruß
Miko
Miko
- k@lle
- Administrator
- Beiträge: 2600
- Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
- Hat sich bedankt: 5407 Mal
- Danksagung erhalten: 1367 Mal
Re: Ansprache an den Gutachter (Abzuzweigendes Thema)
Hab sogar eine schlaf abnoe
Gibt dann einfach weitere Einschränkungen
Keine Schichtarbeit
Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln
(wird nur gefragt ob möglich(Körper/gesundheitlicher zustand) also keine Überprüfung ob überhaupt dementsprechende Verkehrsbindung existiert)
Tja und da heutzutage Fahrten von mehreren Stunden (von u.zur Arbeit)erwartet wird
(muss sogar beim arge schriftlich bestätigt werden (unter Androhungen von Kürzungen))
Frag ich mich ob sie zur Arbeitszeit zählen. Heißt zwar Fahrzeit ist keine Arbeitszeit
Aber es ist eine zusätzliche Belastung die sich auch mit den gesundheitlichen Einschränkungen überschneiden kann.
Mal ein Beispiel:
Leichte arbeiten 3 bis 6 stunden
Jetzt ein Jobangebot (hinterm Mond gleich links)
Bus-bahn- Wartezeit wie schnell sind dann 4 stunden /täglich erreicht?
Gibt dann einfach weitere Einschränkungen
Keine Schichtarbeit
Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln
(wird nur gefragt ob möglich(Körper/gesundheitlicher zustand) also keine Überprüfung ob überhaupt dementsprechende Verkehrsbindung existiert)
Tja und da heutzutage Fahrten von mehreren Stunden (von u.zur Arbeit)erwartet wird
(muss sogar beim arge schriftlich bestätigt werden (unter Androhungen von Kürzungen))
Frag ich mich ob sie zur Arbeitszeit zählen. Heißt zwar Fahrzeit ist keine Arbeitszeit
Aber es ist eine zusätzliche Belastung die sich auch mit den gesundheitlichen Einschränkungen überschneiden kann.
Mal ein Beispiel:
Leichte arbeiten 3 bis 6 stunden
Jetzt ein Jobangebot (hinterm Mond gleich links)
Bus-bahn- Wartezeit wie schnell sind dann 4 stunden /täglich erreicht?
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
- Miko
- Gesperrt
- Beiträge: 4020
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
- Wohnort: Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 735 Mal
Re: Ansprache an den Gutachter (Abzuzweigendes Thema)
Dann muss man halt scheinbar in die Bewerbung reinschreiben, dass man permanente Schlafstörungen hat und es stets wiederkehrend zu Verspätungen kommen kann.
Worauf ich hinaus will ist, dass man in eine Bewerbung ALLE aber auch ALLE Einschränkungen reinpacken muss.
Dann steht eben fest, dass man auf dem Arbeitsmarkt keine Chance mehr hat.
Und dann sind wir dort (also in deinem Beitrag des SoVD Minden) angekommen und müssen
diese Bewerbung dem Sozialgericht vorlegen in der Hoffnung, dass der / die Richter erkennen,
dass demjenigen Rente zusteht, weil die Menge der Einschränkungen, das Finden eines Arbeitsplatzes
unmöglich macht.
Worauf ich hinaus will ist, dass man in eine Bewerbung ALLE aber auch ALLE Einschränkungen reinpacken muss.
Dann steht eben fest, dass man auf dem Arbeitsmarkt keine Chance mehr hat.
Und dann sind wir dort (also in deinem Beitrag des SoVD Minden) angekommen und müssen
diese Bewerbung dem Sozialgericht vorlegen in der Hoffnung, dass der / die Richter erkennen,
dass demjenigen Rente zusteht, weil die Menge der Einschränkungen, das Finden eines Arbeitsplatzes
unmöglich macht.
Gruß
Miko
Miko
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 20. Jan 2010, 18:55
- Wohnort: NRW
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Ansprache an den Gutachter (Abzuzweigendes Thema)
Aber Miko,
welch eine einfache Frage für einen Gutachter.
Wer nachts nicht schlafen kann, kann nachts arbeiten.
Also: vollschichtig erwerbsfähig, ausschließlich nachts.
Schmerzen? Schmerzen haben wir alle, ich auch (sagt der Gutachter).
Schlaflose Grüße
Schalentierchen
welch eine einfache Frage für einen Gutachter.

Wer nachts nicht schlafen kann, kann nachts arbeiten.

Also: vollschichtig erwerbsfähig, ausschließlich nachts.

Schmerzen? Schmerzen haben wir alle, ich auch (sagt der Gutachter).

Schlaflose Grüße
Schalentierchen
Der Dumme spricht, ohne vorher zu denken.
Der Kluge denkt, bevor er spricht.
Aber nur der Weise weiß, wann er besser schweigen sollte.
(Günter Leitenbauer)
Der Kluge denkt, bevor er spricht.
Aber nur der Weise weiß, wann er besser schweigen sollte.
(Günter Leitenbauer)
- Blacky
- Administrator
- Beiträge: 2580
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
- Wohnort: Lippe
- Hat sich bedankt: 1340 Mal
- Danksagung erhalten: 807 Mal
Re: Ansprache an den Gutachter (Abzuzweigendes Thema)
Nun muß ich aber mal herzhaft lachen.
Deine Art ist herzerfrischend.
Direkt und trotzdem ironisch.
Danke für deine wirklich tollen Beiträge.
Deine Art ist herzerfrischend.
Direkt und trotzdem ironisch.
Danke für deine wirklich tollen Beiträge.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste