Wie soll es weiter gehen ?
Verfasst: So 10. Jun 2012, 13:11
Hallo ihr Lieben,
meine Tochter ,35,wird September ausgesteuert, ist aber vorraussichtlich weiterhin au geschrieben,weil erneute OP ,Reha und danach Kinderwunschtherapie geplant ist.
Sie ist noch nicht entlassen worden .Von wem erhält sie dann Geld oder erhält sie überhaupt Geld ???An wem muss sie sich wenden ?? Arge ist schon geschehen ,die aber keine konkrete Antwort gegeben haben .Eine Rente zu beantragen wurde ihr empfohlen,um alles in Ruhe überstehen zu können .Sie hat aber Angst ,eh eine Ablehnung zu bekommen.
Bei der letzten Reha 2012 wurde ein Leistungsvermögen unter 3h in ihrem jetztigen Beruf festgestellt.Eine Umschulung soll in Angriff genommen werden.
Kann man eine Umschulung beginnen, obwohl man noch in einem Arbeitsverhältnis steht ,aber au ist ?
Alles ein bissel verwirrend und sie ist nervlich ziemlich am Ende und deshalb in Therapie.
Leider hat sie bisher keinen Arzt gefunden ,der 100% hinter ihr steht.In den letzten Jahren wurde sie von einem zum anderen geschickt,weil die hausärztlichen Gyn. mit der Krankheit überfordert sind. Sie wurde seit 2005 4x wegen Endometriose Grad 3 operiert und jetzt soll eine 5.stattfinden weil sich ihr Zustand drastisch verschlechtert hat.
Eine Krankschreibung bekommt sie derzeit von ihrer Psychologin und vorher von ihrem Hausarzt,der aber keine Ahnung von der Krankheit hat .
10 Jahre wurde sie falsch behandelt (Morbus Crohn) ,bis sie schließlich die richtige Diagnose Endometriose bekam.
Danke für eure Antworten
meine Tochter ,35,wird September ausgesteuert, ist aber vorraussichtlich weiterhin au geschrieben,weil erneute OP ,Reha und danach Kinderwunschtherapie geplant ist.
Sie ist noch nicht entlassen worden .Von wem erhält sie dann Geld oder erhält sie überhaupt Geld ???An wem muss sie sich wenden ?? Arge ist schon geschehen ,die aber keine konkrete Antwort gegeben haben .Eine Rente zu beantragen wurde ihr empfohlen,um alles in Ruhe überstehen zu können .Sie hat aber Angst ,eh eine Ablehnung zu bekommen.
Bei der letzten Reha 2012 wurde ein Leistungsvermögen unter 3h in ihrem jetztigen Beruf festgestellt.Eine Umschulung soll in Angriff genommen werden.
Kann man eine Umschulung beginnen, obwohl man noch in einem Arbeitsverhältnis steht ,aber au ist ?
Alles ein bissel verwirrend und sie ist nervlich ziemlich am Ende und deshalb in Therapie.
Leider hat sie bisher keinen Arzt gefunden ,der 100% hinter ihr steht.In den letzten Jahren wurde sie von einem zum anderen geschickt,weil die hausärztlichen Gyn. mit der Krankheit überfordert sind. Sie wurde seit 2005 4x wegen Endometriose Grad 3 operiert und jetzt soll eine 5.stattfinden weil sich ihr Zustand drastisch verschlechtert hat.
Eine Krankschreibung bekommt sie derzeit von ihrer Psychologin und vorher von ihrem Hausarzt,der aber keine Ahnung von der Krankheit hat .
10 Jahre wurde sie falsch behandelt (Morbus Crohn) ,bis sie schließlich die richtige Diagnose Endometriose bekam.
Danke für eure Antworten
