Auf AfA nochmal melden?
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 16:26
Hallo,
könnt ihr mir weiterhelfen?
Wurde letztens von einer med.-beruflichen Reha (bewilligt von der DRV) arbeitsunfähig mit der Empfehlung für die volle EM-Rente entlassen.
Ich war bis zu Rehabeginn arbeitssuchend ohne Leistungsbezug bei der AfA gemeldet für eine Teilzeitstelle (ALG 1 schon seit Februar zuende).
Natürlich habe ich die AfA damals über die geplante Reha-Maßnahme unterrichtet und auch den Beginn mitgeteilt.
Während meinem Rehaaufenthalt kam dann Post von der AfA mit folgendem Inhalt:
Meldung beitragsfreier Zeiten an die Rentenversicherung und als goße Überschrift: Beendigungsmeldung für Arbeitslosigkeit ohne Leistungsbezug.
Meine Fragen sind: Wieso konnten die damals schon eine Beendigungsmitteilung schicken, obwohl sie doch gar nicht wussten, wie das Rehaergebnis ausfällt??? Normalerweise hätten sie doch wieder auf meine Rückmeldung warten müssen, oder?
Und soll ich mich jetzt nach Beendigung der Reha nochmal bei der AfA melden, obwohl sie mich anscheinend schon längst rausgekickt haben lt. diesem Schreiben????
Keine Ahnung! Wahrscheinlich mache ich mir wieder zu viele Gedanken. Will bloß nichts falsch machen! Hänge im Moment etwas in der Luft. Mit der Rentenantragstellung muss ich noch warten, bis der ausführliche Rehabericht bei der DRV eingegangen ist. Beziehe zwar schon seit 2010 die Teil-EM-Rente (befristet bis September) und ist derzeit mein einziges (sehr geringes) Einkommen.
Hoffentlich geht alles ohne Komplikationen über die Bühne
Danke schon mal für eure Hilfe
LG Carina
könnt ihr mir weiterhelfen?

Wurde letztens von einer med.-beruflichen Reha (bewilligt von der DRV) arbeitsunfähig mit der Empfehlung für die volle EM-Rente entlassen.
Ich war bis zu Rehabeginn arbeitssuchend ohne Leistungsbezug bei der AfA gemeldet für eine Teilzeitstelle (ALG 1 schon seit Februar zuende).
Natürlich habe ich die AfA damals über die geplante Reha-Maßnahme unterrichtet und auch den Beginn mitgeteilt.
Während meinem Rehaaufenthalt kam dann Post von der AfA mit folgendem Inhalt:
Meldung beitragsfreier Zeiten an die Rentenversicherung und als goße Überschrift: Beendigungsmeldung für Arbeitslosigkeit ohne Leistungsbezug.

Meine Fragen sind: Wieso konnten die damals schon eine Beendigungsmitteilung schicken, obwohl sie doch gar nicht wussten, wie das Rehaergebnis ausfällt??? Normalerweise hätten sie doch wieder auf meine Rückmeldung warten müssen, oder?
Und soll ich mich jetzt nach Beendigung der Reha nochmal bei der AfA melden, obwohl sie mich anscheinend schon längst rausgekickt haben lt. diesem Schreiben????
Keine Ahnung! Wahrscheinlich mache ich mir wieder zu viele Gedanken. Will bloß nichts falsch machen! Hänge im Moment etwas in der Luft. Mit der Rentenantragstellung muss ich noch warten, bis der ausführliche Rehabericht bei der DRV eingegangen ist. Beziehe zwar schon seit 2010 die Teil-EM-Rente (befristet bis September) und ist derzeit mein einziges (sehr geringes) Einkommen.
Hoffentlich geht alles ohne Komplikationen über die Bühne

Danke schon mal für eure Hilfe

LG Carina
