Weitergewährungsantrag
Weitergewährungsantrag
Ich bekommen eine volle Erwerbsminderungsrente, die befristet bis 31.10.12 ist. Viel zu schnell ist die Zeit vergangen und ich habe Anfang Mai die Unterlagen für die Weitergewähung von der DRV bekommen. Da ich psychisch nicht in der Lage bin, habe ich mich entschieden, dass der SOVD dieses Mal für mich die Sache übernimmt. Ich war am 29.05.12 dort und habe meinen Antrag abgegeben.
Es war alles komplett, sogar der ärztliche Befundbericht war dabei. Dieser besagt, dass sich mein Zustand verschlechtert habe und ich nunmehr an der Depression mit chronischem Verlauf leide.
Was mich aber nicht schlafen lässt und ich immer unruhiger werde ist die Frage, ob ich -falls ich von der DRV erst einmal nichts höre- 3 Monate vor Ablauf der Rente (also Ende Juli 2012) zum Arbeitsamt gehen muss, um vorsorglich ALOI zu beantragen???? Ich glaube nicht, dass mein Weitergewährungsantrag schon bis Ende Juli bearbeitet ist.....
Ich kann einfach nicht den Wirbel im Kopf zum Stoppen bringen. Ich glaube, dass ich die Zeit, bis der Bescheid da ist, nicht aushalte.
Es war alles komplett, sogar der ärztliche Befundbericht war dabei. Dieser besagt, dass sich mein Zustand verschlechtert habe und ich nunmehr an der Depression mit chronischem Verlauf leide.
Was mich aber nicht schlafen lässt und ich immer unruhiger werde ist die Frage, ob ich -falls ich von der DRV erst einmal nichts höre- 3 Monate vor Ablauf der Rente (also Ende Juli 2012) zum Arbeitsamt gehen muss, um vorsorglich ALOI zu beantragen???? Ich glaube nicht, dass mein Weitergewährungsantrag schon bis Ende Juli bearbeitet ist.....
Ich kann einfach nicht den Wirbel im Kopf zum Stoppen bringen. Ich glaube, dass ich die Zeit, bis der Bescheid da ist, nicht aushalte.
- Amethyst
- Global-Mod
- Beiträge: 2369
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
- Wohnort: Niedereschach
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 1178 Mal
Re: Weitergewährungsantrag
Hallo Skateway!
Ich habe Ende März einen Weitergewährungsantrag gestellt, meine Rente wäre im September ausgelaufen. Ich habe sämtliche Arzt- und Klinikberichte seit der letzten Verlängerung mitgeschickt, die DRV hat dann noch einen Formular-Bericht meiner Hausärztin angefordert und 7 Wochen nach Antragsstellung war der Bescheid da. Es muss also nicht ewig dauern.
Liebe Grüße
Annette
Ich habe Ende März einen Weitergewährungsantrag gestellt, meine Rente wäre im September ausgelaufen. Ich habe sämtliche Arzt- und Klinikberichte seit der letzten Verlängerung mitgeschickt, die DRV hat dann noch einen Formular-Bericht meiner Hausärztin angefordert und 7 Wochen nach Antragsstellung war der Bescheid da. Es muss also nicht ewig dauern.
Das weiß ich leider nicht, aber sicher unsere Doppeloma.ob ich -falls ich von der DRV erst einmal nichts höre- 3 Monate vor Ablauf der Rente (also Ende Juli 2012) zum Arbeitsamt gehen muss, um vorsorglich ALGI zu beantragen????
Liebe Grüße
Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Weitergewährungsantrag
Hallo skateway,
wenn du bis zur EM-Renten-Bewilligung ALGI bezogen hast, dann ist es richtig, dass du dich dort 3 Monate vor Ablauf deiner Zeitrente melden solltest, wenn es bis dahin noch KEINEN neuen Bescheid über die Fortzahlung deiner EM-Rente geben sollte.
Es ist dann ähnlich wie bei der Aussteuerung aus dem Krankengeld (§ 145 SGB III tritt wieder in Kraft), ich schließe mich hier aber erst mal @Amethyst an, mach dich nicht jetzt schon zu verrückt deswegen.
Auch DANN wäre noch Zeit genug, dass der Bescheid kommt BEVOR du wirklich Leistungen bei der AfA beantragen müßtest, es geht einfach erst mal um die Information dort, dass deine EM-Rente zum XXX ausläuft und du zur Verlängerung von der DRV noch keine Nachricht hast.
Das vermerken die dann und werden dir raten dich kurz vorher (wegen der Antragstellung) wieder zu melden ODER eben einfach Bescheid zu geben, wenn der neue EM-Renten-Bescheid vorliegt, da genügt dann tatsächlich mal ein kurzer Anruf auf der Hotline, damit die deine "Meldung" wieder aus dem System nehmen.
Wir drücken die Daumen, dass es NICHT nötig wird, dort wieder Geld zu beantragen.
Liebe Grüße von der Doppeloma

wenn du bis zur EM-Renten-Bewilligung ALGI bezogen hast, dann ist es richtig, dass du dich dort 3 Monate vor Ablauf deiner Zeitrente melden solltest, wenn es bis dahin noch KEINEN neuen Bescheid über die Fortzahlung deiner EM-Rente geben sollte.
Es ist dann ähnlich wie bei der Aussteuerung aus dem Krankengeld (§ 145 SGB III tritt wieder in Kraft), ich schließe mich hier aber erst mal @Amethyst an, mach dich nicht jetzt schon zu verrückt deswegen.

Auch DANN wäre noch Zeit genug, dass der Bescheid kommt BEVOR du wirklich Leistungen bei der AfA beantragen müßtest, es geht einfach erst mal um die Information dort, dass deine EM-Rente zum XXX ausläuft und du zur Verlängerung von der DRV noch keine Nachricht hast.
Das vermerken die dann und werden dir raten dich kurz vorher (wegen der Antragstellung) wieder zu melden ODER eben einfach Bescheid zu geben, wenn der neue EM-Renten-Bescheid vorliegt, da genügt dann tatsächlich mal ein kurzer Anruf auf der Hotline, damit die deine "Meldung" wieder aus dem System nehmen.

Wir drücken die Daumen, dass es NICHT nötig wird, dort wieder Geld zu beantragen.

Liebe Grüße von der Doppeloma

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
-
- Beiträge: 269
- Registriert: So 30. Mai 2010, 07:09
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Weitergewährungsantrag
Hallo skateway
Auch bei mir hat es ca. 7 Wochen vom Weitergewährungsantrag bis zum Bescheid gedauert.
Was ich in den letzten vielen Monaten gelernt habe: Geduld (war zuvor immer ein Fremdwort für mich
)
Ich drücke Dir die Daumen
verelda

Auch bei mir hat es ca. 7 Wochen vom Weitergewährungsantrag bis zum Bescheid gedauert.
Was ich in den letzten vielen Monaten gelernt habe: Geduld (war zuvor immer ein Fremdwort für mich

Ich drücke Dir die Daumen

verelda
Re: Weitergewährungsantrag
also ich habe 2010 für zwei Monate ALOI in Form der Nahtlosregelung erhalten, da die Umwandlung Rehaantrag in Rentenantrag doch mal wieder länger als geplant gedauert hat. Meine Daten haben die also bei der Agentur vorliegen.
Ich werde versuchen das Problem auf Juli zu vertagen und dann mal bei dem Sachbearbeiter anrufen und ihn befragen. Der war wirklich hilfsbereit damals, da ich auch da schon ziemlich panisch war.
Euch allen erst einmal herzlichen Dank...ich weiss sonst nicht, wo ich meine Sorgen loswerden kann, denn Gesunde sagen einem nur "locker bleiben" und "wird schon"....die wissen garnicht, dass man das in so einer Situation garnicht kann.
Ich werde versuchen das Problem auf Juli zu vertagen und dann mal bei dem Sachbearbeiter anrufen und ihn befragen. Der war wirklich hilfsbereit damals, da ich auch da schon ziemlich panisch war.
Euch allen erst einmal herzlichen Dank...ich weiss sonst nicht, wo ich meine Sorgen loswerden kann, denn Gesunde sagen einem nur "locker bleiben" und "wird schon"....die wissen garnicht, dass man das in so einer Situation garnicht kann.
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 19:00
- Hat sich bedankt: 352 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Weitergewährungsantrag
hallo du,
ich kenne auch diese zittrigkeit, diese ständigen gedanken, es "beherrscht" einen komplett, nicht?
keine bange wegen deiner verlängerung.
ich selber habe auch bis okt.12 die rente bewilligt gehabt, auch im mai unterlagen zugeschickt bekommen.
da bei mir nicht mal ein fragebogen für den arzt dabei war, war ich auch völlig hysterisch in mir.
ich wollte die verlängerung eigentlich mit der beratungsstelle ausfüllen, damit ich ja keine fehler mache und hatte einen termin im juli bekommen.
dazwischen kam jetzt aber die zusendung schon im mai. bei der beratungsstelle allerdings war vorher kein termin mehr zu erhalten, d.h. ich habs selber ausgefüllt. unter zuhilfe nahme von vielen stunden. erst mit bleistift. hahaha!
und das wunder ist geschehen.
am 13.05. rentenantrag-verlängerung per einschreiben hin geschickt und
am 25.05 die bewilligung erhalten.
ohne begutachtung , nur durch das schreiben meines psycho, daß sich der zustand nicht verbessert hat.
ich leide auch unter depri, und angst-und panikattacken.
also mach dich wirklich nicht sooo verrückt, vielleicht konnte ich dir jetzt ein bisschen angst nehmen.
les vielleicht mal bei mir. mir hat ja der von der mitarbeiter von der rentenberatungsstelle auch gesagt, begutachtet wäre man ja schon, sonst hätte man die erste rente nicht mal bekommen. und die verlängerungen würden im normal fall immer durchgehen, wenn man keine arbeit aufgenommen hat und der zustand sich nicht verbessert hat.
alles liebe dir
und wenn was unklar ist, dann frage ruhig nach.
hier hilft immer einer.
rosenresli
ich kenne auch diese zittrigkeit, diese ständigen gedanken, es "beherrscht" einen komplett, nicht?
keine bange wegen deiner verlängerung.
ich selber habe auch bis okt.12 die rente bewilligt gehabt, auch im mai unterlagen zugeschickt bekommen.
da bei mir nicht mal ein fragebogen für den arzt dabei war, war ich auch völlig hysterisch in mir.
ich wollte die verlängerung eigentlich mit der beratungsstelle ausfüllen, damit ich ja keine fehler mache und hatte einen termin im juli bekommen.
dazwischen kam jetzt aber die zusendung schon im mai. bei der beratungsstelle allerdings war vorher kein termin mehr zu erhalten, d.h. ich habs selber ausgefüllt. unter zuhilfe nahme von vielen stunden. erst mit bleistift. hahaha!
und das wunder ist geschehen.
am 13.05. rentenantrag-verlängerung per einschreiben hin geschickt und
am 25.05 die bewilligung erhalten.
ohne begutachtung , nur durch das schreiben meines psycho, daß sich der zustand nicht verbessert hat.
ich leide auch unter depri, und angst-und panikattacken.
also mach dich wirklich nicht sooo verrückt, vielleicht konnte ich dir jetzt ein bisschen angst nehmen.
les vielleicht mal bei mir. mir hat ja der von der mitarbeiter von der rentenberatungsstelle auch gesagt, begutachtet wäre man ja schon, sonst hätte man die erste rente nicht mal bekommen. und die verlängerungen würden im normal fall immer durchgehen, wenn man keine arbeit aufgenommen hat und der zustand sich nicht verbessert hat.
alles liebe dir
und wenn was unklar ist, dann frage ruhig nach.
hier hilft immer einer.
rosenresli
Re: Weitergewährungsantrag
ohh, danke.....das ging ja wirklich schnell bei Dir....hast Du wieder eine Befristung erhalten? wo finde ich deinen Bericht?
Meine Psychiaterin hat geschrieben, dass sich mein Zustand verschlechtert habe und meine Depression einen chronischen Verlauf nimmt. Ich würde am liebsten:
1. gaaaanz schnell die Verlängerung erhalten und
2. meine Dauerrente, denn noch einmal diesen Stress mitmachen zu müssen, macht mir jetzt schon Angst!
Meine Psychiaterin hat geschrieben, dass sich mein Zustand verschlechtert habe und meine Depression einen chronischen Verlauf nimmt. Ich würde am liebsten:
1. gaaaanz schnell die Verlängerung erhalten und
2. meine Dauerrente, denn noch einmal diesen Stress mitmachen zu müssen, macht mir jetzt schon Angst!
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 19:00
- Hat sich bedankt: 352 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Weitergewährungsantrag
mein bericht heißt "wg. rentenverlängerung".
ja, ich habe wieder eine befristung bekommen, wahrscheinlich weil ich eine sog. arbeitsmarktrente habe.
d.h. ich habe unbefristet eine teilrente bekommen, aber eben wegen dem verschlossenen arbeitsmarkt, eine volle erwerbsminderung.
ich war ja damals eigentlich nicht einverstanden, daß ich 3-6 std. arbeitsfähig bin, weil ich das definitiv weder vor 3 jahren, noch jetzt bin.(war auf reha und wurde so beurteilt, eben auf meinen letzten beruf berufsunfähig und für den allg. arbeitsmakrt aber 3-6 std.
aber ich habe dann hier den tip bekommen, nicht widerspruch einzulegen, welchen ich in meiner panik ruck-zuck getan hatte.
habe ihn dann am selben tag noch zurückgenommen, die dachten mit sicherheit auch, die spinnt doch.
ich glaube ich schreib schon wieder wirr, sorry.
aber mach dich echt nicht verrückt, auch wenn man eine unbefristete rente hätte, könnte man immer wieder neu geprüft werden. das sei auch keine absolute sicherheit.
und wer weiß, was in drei jahren ist.
vielleicht kommt noch mehr dazu, hiiiilfe, oder uns geht es besser.
lg rosenresli
ja, ich habe wieder eine befristung bekommen, wahrscheinlich weil ich eine sog. arbeitsmarktrente habe.
d.h. ich habe unbefristet eine teilrente bekommen, aber eben wegen dem verschlossenen arbeitsmarkt, eine volle erwerbsminderung.
ich war ja damals eigentlich nicht einverstanden, daß ich 3-6 std. arbeitsfähig bin, weil ich das definitiv weder vor 3 jahren, noch jetzt bin.(war auf reha und wurde so beurteilt, eben auf meinen letzten beruf berufsunfähig und für den allg. arbeitsmakrt aber 3-6 std.
aber ich habe dann hier den tip bekommen, nicht widerspruch einzulegen, welchen ich in meiner panik ruck-zuck getan hatte.
habe ihn dann am selben tag noch zurückgenommen, die dachten mit sicherheit auch, die spinnt doch.
ich glaube ich schreib schon wieder wirr, sorry.
aber mach dich echt nicht verrückt, auch wenn man eine unbefristete rente hätte, könnte man immer wieder neu geprüft werden. das sei auch keine absolute sicherheit.
und wer weiß, was in drei jahren ist.
vielleicht kommt noch mehr dazu, hiiiilfe, oder uns geht es besser.
lg rosenresli
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste