Seite 1 von 2

Einschränkungen bei Fibromyalgie!

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 10:33
von rosenrotgelb
Hallo zusammen,

ich habe laufend Kopfschmerzen, Migräne mit Aura, Fibromyalgiesyndrom. Damit sind natürlich ne Menge Einschränkungen im täglichen Leben verbunden.

Wie geht es euch damit? Mit welchen Einschränkungen plagt ihr euch? Würde mich mal interessieren. Vielleicht bin ich ja auch schon´zu wehleidig.

Infos bzgl. eurer Einschränkungen, bei der Fibro wäre super!

Danke und liebe Grüße :Ohnmacht:

Re: Einschränkungen bei Fibromyalgie!

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 11:28
von Vrori
Hallo,

tja, Einschränkungen:...aufgrund des jahreslangen ignorierens dieser Erkrankung hat sich dann bei mir noch eine Depression mit aufgesetzt...zusätzlich noch eine weitere chron. Schmerzkrankheit der Wirbelsäule, aufgrund von mehreren Bandscheibenvorfällen kam dazu...

wie schränkt mich das ganze ein: ich kann nicht mehr im Haushalt mal eben die 23 Fenster putzen, die wie im Haus haben, das hab ich früher nach Feierabend noch mal so eben mitgemacht...heute geht im Normalfall ein großes Fenster (Schiebetüren) und dann bin ich groggy...
also im ganzen Bereich der körperlichen Tätigkeiten bin ich aufgrund der Schmerzen eingeschränkt...

auch Fitness-Studio...kann ich machen, aber nur mit geringen Gewichten....und das macht irgendwann keinen Spaß mehr, alle kommen muskeltechnisch weiter, nur ich hampel noch bei irgendwelchen mini-Gewichten rum...nur mehr geht nicht...weil ich dann wieder tagelang mehr Schmerzen habe...
das gleiche bei Pilates...nach der Kursstunde, hatte ich immer 4 Tage noch mehr Schmerzen...

Osterfeuer....keine Chance, mich da hinzustellen...nach 15 Minuten hätte ich nach Hause gehen müssen..weil ich vor lauter Schmerzen nicht mehr stehen kann...also bleib ich gleich zu Hause....

Party....toll...meistens aufgrund der Depressionen keine Lust und wenn ich da hingehe, will ich gleich wieder nach Hause..oder nuckel so lange am Wasser rum, bis Feierabend ist...und nerve dann auch meinen Mann damit, weil der noch wohl gerne länger geblieben wäre...aber meistens geht er mit nach Hause...

Staubsaugen putzen, wischen, geht nur unter Schmerzen und anschließender Schmerzvetrstärkung...

Essen gehen...geht nicht, weil ich nicht weiß, wie ich an dem Tag das essen vertrage....kann sein, dass ich nach 5 Minuten unglaubliche Bauchschmerzen bekomme und mit Durchfall alles wieder vorbei ist...

tja, das war mal so ein kleiner Ausriss...bestimmt erkennst du dich wieder...
wie geht es dir mit der Fibro?

Lg
Vrori

Re: Einschränkungen bei Fibromyalgie!

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 12:12
von Turbonegrette
Hallo rosenrotgelb!

Ich hatte jahrelang Schmerzen, wurde immer müder und kaputter, hatte Migräne, dann war da noch der Reizdarm, schlechter Schlaf und... und...

Nach einer Schmerztherapie habe ich die Migräne in den Griff bekommen. Richtige Tiefschlafphasen werde ich wohl nie haben, ich knirsche mit den Zähnen, habe noch immer Muskelverspannungen und bin antriebslos. Meinem Reizdarm zuliebe achte ich ein wenig aufs Essen, damit es mich nicht aufbläht und unangenehme Gase entweichen :icon_e_wink: ansonsten bin ich verstopft wie immer. Ohne Medikamente wäre ich meistens noch schlapper und müder als sonst, aber manchmal gehts auch ohne.
In den letzten Monaten haben die Dauerschmerzen nachgelassen, ich kam körperlich etwas zu Kräften und denke, ich bin zu 60-70% fit.
Das sind die Einschränkungen, die geblieben sind.
Dafür haben die Depressionen zugenommen. So schlimm war das noch nie. Ich denke, das ist die größte Einschränkung, die mich am Leben hindert. Da wünsche ich mir fast meine Dauerschmerzen zurück, als diese Episoden zu ertragen...

Liebe Grüße,
Turbo

Re: Einschränkungen bei Fibromyalgie!

Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 17:39
von barbie74
Hi Rosengold,

nein du bist garantiert nicht wehleidig, ich selber haben unter anderem auch Fibromyalgie.
Ich kann dir sagen es kann ganz schön nervig, aber ich sage :aetsch: ich lasse mich nicht unterkriegen und das solltest du dich auch nicht.

Liebe Grüße

Re: Einschränkungen bei Fibromyalgie!

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 20:16
von Schlummerle
Hallo rosenrotgelb:

letztes Wochenende las ich diesen Spruch:
"Kommt dir ein Schmerz, so halte still und frage, was er von dir will." von Emanuel Geibel. Da ist schon was dran.

So wie die Vorschreiberinnen: habe ich auch sehr gr. Einschränkungen im/am ges. Körper. Das fängt schon morgens an, wenn ich nicht sofort aufstehen kann, bin kompl. eingerostet, kann sehr schlecht gehen, das hält dann schon ne zeitlang an. Schmerzen habe ich auch, fast ständig, mal hier, mal da, auch schon an mehreren Stellen gleichzeitig. Ich kann nicht mehr so viel - so wie Vrori auch - am Stück erledigen, Fenster putzen nicht mehr ratz fatz, sondern auf mehrere Tage verteilt; bin auch schnell erschöpft; kann nicht mehr zügig gehen, nur langsam u. mit vielen Pausen; Arme heben: hochheben das war einmal; alles eingeklemmt, auch meine Knie, Zehen, Finger. Und und und. Genuch der Aufzählungen. Wenn mich mal wieder so ein Schub lahmlegt, dann geht gar nix mehr.

Alles Gute für dich u. auch an die anderen hier.

Bis bald
Schlummerle

Re: Einschränkungen bei Fibromyalgie!

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 21:35
von Struwwelpeter
Hallo,

bin heute den ersten Tag im Forum und kann gleich etwas berichten.

Ich habe gerade eine neue Zeitschrift für Medizin bekommen, Titel auf Anfrage
per BM.

Es gibt eine neue Leitlinie zur Behandlung von Fibromyalgie.
Diese wurde unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Wolfgang Eich,
Schmerzexpert des Universitätsklinikums Heidelberg erstellt und vorgestellt.

Im Netz sollte die unter
www.awmf.org/leitlinien/detail/II/041-004.html
zu finden sein.

Ansonsten einfach in Heidelberg anrufen.
Str.

Re: Einschränkungen bei Fibromyalgie!

Verfasst: So 1. Jul 2012, 07:55
von k@lle
Ich habe gerade eine neue Zeitschrift für Medizin bekommen, Titel auf Anfrage
per BM.
also daraus werd ich nicht schlau.... :confused:

Code: Alles auswählen

Titel auf Anfrage
per BM
also mit BM meinst du da Pn (Persönliche Nachricht)?...und wenn ja.was ist denn da so Geheimnisvoll ,dass man den Titel nicht veröffentlichen kann ? :Gruebeln:

der Link funktioniert leider nicht....
Ansonsten einfach in Heidelberg anrufen.
na ja so einfach wird das wohl auch nicht sein.....

schau doch bitte noch mal in deinen "Artikel" vielleicht gibt´s ja die Zeitschrift Online und wir können den Beitrag alle lesen :Neugierig:

Re: Einschränkungen bei Fibromyalgie!

Verfasst: So 1. Jul 2012, 08:35
von Paulinchen
ich hab auf der oben angegebenen Seite mal ein bischen rumgestöbert und hab auch was zur Fibromyalgie gefunden
http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitli ... 012-04.pdf

Re: Einschränkungen bei Fibromyalgie!

Verfasst: So 1. Jul 2012, 08:47
von Vrori
Hallo,

die neuen Leitlinien sind uns Fibro-Patienten schon sehr lange bekannt...in der Fibro-Klinik in Sendenhorst gehören zu dem 14-tägigen Schmerzprogramm dazu...
aber was nutzen uns die schönsten Leitlinien, wenn die Ärzte die Erkrankung negieren? ... gibt es nicht..fertsch...
von daher ist es wichtig, dass man die Leitlinie dem Arzt in die Hand drückt....nur..dann kommt garantierte die Reaktion: liebe Frau..was soll ich damit? Das was ich lesen muss, das lese ist...glauben sie mir, ich bin ihr Arzt!!

so siehts doch aus.

LG
Vrori

Re: Einschränkungen bei Fibromyalgie!

Verfasst: So 1. Jul 2012, 12:09
von Struwwelpeter
1. Der Link funktioniert.

2. Ich habe die Zeitschrift nicht genannt, da normalerweise Werbung in Foren verboten ist.

3. BM heißt Board-Mail, aber dies wird vielfach anders gehalten. Hab Nachsicht mit einem Neuling.

4. vroni, du resignierst schon, bevor du etwas versucht hast? Dann kann es nichts werden.
Versuche es bei einem Arzt und dann ruf bei dem Prof. und schildere ihm oder einem Assistenten
die Reaktion des Arztes. Und dann frage mal bei der Ärztekammer nach.
Str.