Unverschämte DRV-Mitarbeiter
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 18:15
Hallo liebe Foris,
ich lese schon länger hier mit, da ich seit April /11 AU bin, Schwerbehinderung beantragt (50% unbefristet erhalten) habe und mich derzeit im Antragsverfahren zur Teilhabe am Arbeitsleben befinde. Meine Arbeitsstelle wurde zum 28.02.12 mittlerweile gekündigt.
Tja, was soll ich sagen....bisher habe ich mich bemüht gelassen den Dingen seinen Lauf zu lassen, wird schon alles werden
; aber mittleweile bin ich neben meiner Haupterkrankung auch psyschich sehr angeschlagen und habe keinen Plan mehr wie es denn nun weitergeht. Ich fühle mich durch die Antragsstellung einer Maschinerie ausgeliefert, auf die ich selber gar keinen Einfluß mehr habe und hoffnungslos irgendwelchen Entscheidern(DRV / KK), die mich nicht einmal persönlich!! kennen ausgeliefert.
MItte Dez./11 erhielt ich von der DRV die" Bewilligung der Teilhabe dem Grunde" nach. Es folgt noch ein Beratungsgespräch über die Art und Weise
Gestern erlaubte ich mir nun bei der DRV anzurufen und freundlich! zu fragen, wie lange denn die Terminvergabe in etwa dauert. Was folgte hat mir wirklich jeden Glauben genommen.
"Also...,".besagter Herr am Telefon, richtete sich scheinbar mühsam im Bürostuhl zurecht ( mein Gott immer diese störenden Klienten..) und ließ in sehr unverschämten Ton folgenden Text ab: "Jaaaa, was ich mir denn einbilde,... wenn jeder hier anrufen würde.... die Anträge werden dem Eingang nach bearbeitet und das dauert halt mal so 3-4-5 Monate
.Auf meinen Hinweis dass mich im Wochenrhytmus die Krankenkasse belästigt und nach dem Fortgang fragt, kam:" ach die KK, die interessieren uns ja gleich mal garnicht, von denen lassen wir uns nicht aus dem Rhytmus bringen" und im übrigen sei das mein Problem.. Ich wieder vorsichtig und wohlgemerkt freundlich angefragt was denn sei, wenn mir das KKgeld gestrichen wird: " jaaa, gute Frau , was denken sie denn, es gibt Hunderte, denen es so geht wie Ihnen; die haben vielleicht Hartz4 oder eben auch gar kein Geld, aber ist dass denn unser Problem??? Ich denke nicht und davon lassen wir uns auch nicht weiter beeindrucken.Da müssen sie halt dann schauen wie sie zurecht kommen...."
Ich hab´gedacht ich höre nicht recht.... Muß mann sich wirklich solche Kommentare von irgendwelchen "Sesselpupsern" gefallen lassen. Hallo,... ich bin ein Klient und seinen warmen Bürostuhl hat er auch nur unterm Hintern, weil wir "Zwangsmitglieder" in diesem Verein treu und brav unsere Beiträge zahle...
entschuldigt bitte, aber ich bin sowas von sauer...
Nun meine Frage, welche Stelle ist die richtige, um sich über solche Mitarbeiter zu beschweren? Hat doch bestimmt der eine oder andere auch schon gemacht.
Gruß chaenomelis
ich lese schon länger hier mit, da ich seit April /11 AU bin, Schwerbehinderung beantragt (50% unbefristet erhalten) habe und mich derzeit im Antragsverfahren zur Teilhabe am Arbeitsleben befinde. Meine Arbeitsstelle wurde zum 28.02.12 mittlerweile gekündigt.
Tja, was soll ich sagen....bisher habe ich mich bemüht gelassen den Dingen seinen Lauf zu lassen, wird schon alles werden

MItte Dez./11 erhielt ich von der DRV die" Bewilligung der Teilhabe dem Grunde" nach. Es folgt noch ein Beratungsgespräch über die Art und Weise

Gestern erlaubte ich mir nun bei der DRV anzurufen und freundlich! zu fragen, wie lange denn die Terminvergabe in etwa dauert. Was folgte hat mir wirklich jeden Glauben genommen.
"Also...,".besagter Herr am Telefon, richtete sich scheinbar mühsam im Bürostuhl zurecht ( mein Gott immer diese störenden Klienten..) und ließ in sehr unverschämten Ton folgenden Text ab: "Jaaaa, was ich mir denn einbilde,... wenn jeder hier anrufen würde.... die Anträge werden dem Eingang nach bearbeitet und das dauert halt mal so 3-4-5 Monate

Ich hab´gedacht ich höre nicht recht.... Muß mann sich wirklich solche Kommentare von irgendwelchen "Sesselpupsern" gefallen lassen. Hallo,... ich bin ein Klient und seinen warmen Bürostuhl hat er auch nur unterm Hintern, weil wir "Zwangsmitglieder" in diesem Verein treu und brav unsere Beiträge zahle...

Nun meine Frage, welche Stelle ist die richtige, um sich über solche Mitarbeiter zu beschweren? Hat doch bestimmt der eine oder andere auch schon gemacht.
Gruß chaenomelis