Antrag auf Erwerbsminderungsrente: Beitragsfreiheit?

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Benutzeravatar
sulamith
Beiträge: 4
Registriert: Sa 5. Mär 2011, 12:39

Antrag auf Erwerbsminderungsrente: Beitragsfreiheit?

Ungelesener Beitrag von sulamith » Sa 5. Mär 2011, 13:19

Guten Tag allerseits,

als ich vor einem Jahr einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellte, meinte meine Krankenversicherung, bei der ich gerade gut ein halbes Jahr familienversichert war, Rentenantragssteller seien beitragsfrei versichert und stellten mir eine entsprechende Karte aus. Nachdem ich meine "Ruhezeit" ausgesessen hatte, begannen die Zahlungen des ALGI, es werden dadurch Beiträge bezahlt, und ich habe wieder eine entsprechende Versicherungskarte. Diese laufen Ende des Jahres aus, beim Rentenantrag stehe ich jetzt am Anfang einer Klage beim Sozialgericht (mit Anwalt) gegen die DRV.

Zur Person: Ich bin 57 Jahre alt, seit 21 Monaten aus dem Job raus, verheiratet, schwerbehindert, mit diversen Erkrankungen, vorwiegend im neurologischen Bereich und dem des Bewegungsapparats.

Mein Rechtsanwalt ist guten Muts, meinte aber, das Verfahren könne sich 1 bis 3 Jahre hinziehen.

Meine Frage lautet: Weiß jemand, ob aufgrund des Klageverfahrens ich weiterhin als "Rentenantragstellein" gelte mit entsprechender Beitragsfreiheit? Wäre etwas einfacher für mich, ansonsten müsste ich mich wieder bei meinem Mann familienversichern, bis entweder die Klage Erfolg hat oder ich dann in dreieinhalb Jahren die Schwerbehindertenrente mit Abschlägen in Anspruch nehmen kann.

Dem Internet kann ich dazu bisher nichts entnehmen, laut Sozialgesetzbuch sind Die EM-Antragsteller gar nicht vorgesehen ...

Ich bedanke mich im Voraus für alle Antworten. :smile:

LG
sulamith

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Antrag auf Erwerbsminderungsrente: Beitragsfreiheit?

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Sa 5. Mär 2011, 16:39

Hallo sulamith, :smile:

an dieser Stelle erst mal ein HERZLICHES WILLKOMMEN bei uns, auch von mir und meinem @Doppelopa :umarm:
Meine Frage lautet: Weiß jemand, ob aufgrund des Klageverfahrens ich weiterhin als "Rentenantragstellein" gelte mit entsprechender Beitragsfreiheit? Wäre etwas einfacher für mich, ansonsten müsste ich mich wieder bei meinem Mann familienversichern, bis entweder die Klage Erfolg hat oder ich dann in dreieinhalb Jahren die Schwerbehindertenrente mit Abschlägen in Anspruch nehmen kann.
Du bleibst während des gesamten Verfahrens (am Sozialgericht) in der KVdR (als "Renten-Anwärter") versichert, dass diese Versicherung kostenfrei (beitragsfrei) für dich geführt wird, beruht alleine auf der Tatsache, DASS du ansonsten kostenfrei ( beitragsfrei) familienversichert "sein könntest" :ic_up: :ic_up: :ic_up:

BEIDE Voraussetzungen MÜSSEN also erfüllt sein, sonst muss der EM-Renten-Antragsteller diese Beiträge SELBER bezahlen :ic_down:

Darum brauchst du dir aber keine Gedanken zu machen, bei meinem Dopa ging das auch einige Male hin und her, nun bekam er wieder eine neue KV-Karte weil er NUN endlich (nach 4 Jahren Kampf!) die EM-Rente (bis zur Altersrente!!!) bekommt.

Ich selber bin aktuell auch auf dem Klageweg und bekam auch eine entsprechende KV-Karte und Info von der Krankenkasse, dass ich weiterhin (in der KV als "Renten-Antragsteller"/KVdR) beitragsfrei versichert sei, weil ICH ja nun wiederum bei meinem Ehemann familienversichert sein "könnte" :cool: :applaus:

Das bleibt jetzt so, bis das Verfahren mal entschieden ist, auch mein Anwalt hat mich auf eine mögliche Verfahrensdauer von 2-3 Jahren hingewiesen!

Dann ist man ja entweder (über die Rente) wieder/weiter selber versichert oder kann (bei endgültiger Ablehnung der EM-Rente) "offiziell" zurück in die Familienversicherung des Ehepartners :ic_up:

Also lehn dich zurück, "kommt Zeit, kommt Rat", im Moment ist (zumindest) kranken-versicherungs-technisch ALLES im "grünen Bereich" bei dir :ic_up:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Antrag auf Erwerbsminderungsrente: Beitragsfreiheit?

Ungelesener Beitrag von Miko » Sa 5. Mär 2011, 18:40

Ich hätte meinen Porsche verwettet, dass du, liebe Doppeloma, diese Frage am Nachmittag beantworten würdest.

Aber mal im ernst: Danke !!!

Ich habe mal wieder etwas gelernt.

Du bist einfach SPITZE!!!!!!!!! :applaus: :applaus: :applaus: :ic_up: :ic_up: :ic_up:
Gruß
Miko

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste