Wiederbeantragung EM-Rente

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Benutzeravatar
Unwissend
Beiträge: 1100
Registriert: Di 24. Feb 2015, 20:53
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 329 Mal

Re: Wiederbeantragung EM-Rente

Ungelesener Beitrag von Unwissend » Fr 24. Jul 2015, 18:24

Mein Jüngster hat gestern seine Entlassungsfeier der Realschule gehabt: er ist der beste Schüler seines Jahrganges und hat 7 !!! Einser in seinem Zeugnis (u.a. Englisch, Deutsch, Physik). :Yeah: :Yeah: :Yeah: :applaus: :applaus: :applaus: Ich bin soooooo stolz auf ihn. :ic_up: :ic_up: :ic_up:

Hey royan,

genial. Ich finde sowas ja total toll. Glückwunsch an ihn. :ic_up:
Meine Tochter hat vor drei Wochen die 10. Klasse beendet und war auch von allen 10. Klassen die Beste. Insgesamt 145 SchülerInnen.
Sie hat 9 Einser. In Sport aber eine 3 :groehl: .
In allen E-Kursen, Hauptfächern (Latein, Englisch, Mathe, Deutsch) Chemie, ach und wat weiß ich nich wo überall....1 1 1 1 1... :grinser:

Ein tolles WE, trotz Migräne.
Ich leide gerade unter Ohrenschmerzen. Sch... Krankheiten. :ic_down:

royan
Beiträge: 538
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:34
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Wiederbeantragung EM-Rente

Ungelesener Beitrag von royan » Fr 24. Jul 2015, 18:36

Gute Besserung :umarm: :koepfchen: :troesten:

rosenresli
Beiträge: 597
Registriert: Di 25. Mai 2010, 19:00
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Wiederbeantragung EM-Rente

Ungelesener Beitrag von rosenresli » Fr 24. Jul 2015, 21:10

ohren schmerzen sind ober-fies!

gute besserung!

royan
Beiträge: 538
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:34
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Wiederbeantragung EM-Rente

Ungelesener Beitrag von royan » Do 30. Jul 2015, 14:33

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich mal wieder einen Anruf von der Knappschaft bekommen, die Dame wollte mir mal einen kurzen Sachstand geben, warum ich noch keinen Bescheid erhalten habe. :grinser:

Da geht es um die Berechnung der vollen Rente und die fehlende Meldung meines AG an die KK, mit der sie aber schon geklärt hat, dass ich seit Juli keine Leistungen mehr bekommen habe. :jaa:

Wenn das so läuft, wie sie es gesagt hat, dann darf ich mich in Kürze über meinen Bescheid zur Gewährung der vollen EM-Rente freuen... :Yeah:

Obgleich ich das erst wirklich glaube, wenn ich es schwarz auf weiß gelesen habe, bin ich doch im Moment wahnsinnig erleichtert. Es scheint also alles zu laufen. :ic_up:

Viele Grüße
Royan

Benutzeravatar
Engelchen22
Global-Mod
Beiträge: 6959
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
Hat sich bedankt: 1770 Mal
Danksagung erhalten: 2015 Mal

Re: Wiederbeantragung EM-Rente

Ungelesener Beitrag von Engelchen22 » Do 30. Jul 2015, 20:49

Hallo liebe Royan,
royan hat geschrieben: heute habe ich mal wieder einen Anruf von der Knappschaft bekommen, die Dame wollte mir mal einen kurzen Sachstand geben, warum ich noch keinen Bescheid erhalten habe. :grinser:
Das ist aber wirklich sehr nett von dieser " Dame ".... es scheint ja tatsächlich auch freundliche, nette u mitfühlende SB´s zu geben.
Es wurde ja auch schon lange Zeit :schimpfen: für diese Info !!! :teufel:

Aber was " lange währt, wird endlich gut " bzw realität :applaus: :Yeah:
Da geht es um die Berechnung der vollen Rente und die fehlende Meldung meines AG an die KK, mit der sie aber schon geklärt hat, dass ich seit Juli keine Leistungen mehr bekommen habe. :jaa:
Wenn diese Behörden wüssten bzw nachempfinden würden - in dem Fall ja Dein AG - wie sehr diese " Schluderei " an den Nerven, der Psyche ect zerrt
und wie sich dies alles auf den nicht vorhandenen Gesundheitszustand auswirkt :schlecht: - aber diese Behörden u.a. haben leider " alle Zeit der Welt "... :teufel:
um uns Antragsteller mürbe ect zu machen... :kotzen:
Wenn das so läuft, wie sie es gesagt hat, dann darf ich mich in Kürze über meinen Bescheid zur Gewährung der vollen EM-Rente freuen... :Yeah:
Da bin ich jetzt gespannt wie lange " die Kürze " noch andauern soll.... * Ironie off * :amen:
Meine Daumen für Deinen schnellen :jaa: Bescheid sind :ic_up: :ic_up:
Obgleich ich das erst wirklich glaube, wenn ich es schwarz auf weiß gelesen habe, bin ich doch im Moment wahnsinnig erleichtert. Es scheint also alles zu laufen. :ic_up:
:jaa: :lesen: :ic_up:

Täglich :Neugierig: ich - ob ich Dein " Hurra geschafft - Ziel erreicht Posting " endlich lesen darf ! :koepfchen: :umarm:

Weiterhin viel Geduld wünscht Dir :koepfchen:

mit lieben Grüssen
Engelchen 22
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...

royan
Beiträge: 538
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:34
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Wiederbeantragung EM-Rente

Ungelesener Beitrag von royan » Fr 31. Jul 2015, 09:27

Vielen Dank Ihr Lieben,

ich habe grade festgestellt, das zumindest die halbe Rente, analog der Rentenanpassungsmitteilung, die ich erhalten hatte, gezahlt wurde. :grinser: Der Rest wird ja dann nachgezahlt.

Das mein AG so viel "zickt" liegt wahrscheinlich daran, dass wir uns nächsten Monat - mal wieder - vor dem Arbeitsgericht treffen. :teufel:

Wünsche allen ein schönes Wochenende :jaa: :Bussi:
LG
Royan

Benutzeravatar
Unwissend
Beiträge: 1100
Registriert: Di 24. Feb 2015, 20:53
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 329 Mal

Re: Wiederbeantragung EM-Rente

Ungelesener Beitrag von Unwissend » Fr 31. Jul 2015, 13:40

Wenn das so läuft, wie sie es gesagt hat, dann darf ich mich in Kürze über meinen Bescheid zur Gewährung der vollen EM-Rente freuen... :Yeah:

Liebe royan,

ich würde es dir nur zu sehr wünschen. :ic_up: :smile:

Volle Rente....endlich runter kommen....Ruhe vor dem ganzen Behördenmist und überhaupt...endlich seine Krankheiten Krankheiten sein lassen können und auch krank sein dürfen.

Das ist auch mein Wunschziel, dem du einige Schritte voraus bist, denn die halbe Rente hast du ja schon.

Hätte ich 3 Wünsche frei: einen wüsste ich schon. :jaa:

Welchen? Na, dir ein total schönes sonniges Wochenende wünschen. :icon_e_wink: :lachen: ....

....und mir, na du weisst schon. Ups, dass sind ja nun schon zwei Wünsche. :groehl:

royan
Beiträge: 538
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:34
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Wiederbeantragung EM-Rente

Ungelesener Beitrag von royan » Fr 31. Jul 2015, 20:28

Da stimme ich Dir voll zu :ic_up: und ich drücke Dir und den anderen die Daumen, dass alles so läuft, wie es soll (und mir - noch ist ja nix schriftliches da). :grinser: :jaa:

VG
Royan

royan
Beiträge: 538
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:34
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Wiederbeantragung EM-Rente

Ungelesener Beitrag von royan » Di 4. Aug 2015, 10:07

So, jetzt ist ja der Rentenbescheid da und ich bekomme volle EM-Rente bis zum Erreichend er Regelaltersgrenze, d.h. ja wohl, dass mein Arbeitsvertrag Geschichte ist. :grinser:

Ich werde aber trotzdem mal nachhaken, ob ich nicht als Mini-Jobber mit 2,45 Stunden an drei oder vier Tagen in der Woche da weiter arbeiten kann (bei freier Zeiteinteilung müsste ich das ja hinkriegen, also mal morgens, mal mittags, je nach Befinden).

Vermutlich gibt es aber keine Verpflichtung für meinen AG, mir solch einen Platz einzurichten, oder? :confused:

Und im Bescheid steht "bis Erreichen der Regelaltersgrenze", heißt das, wenn ich vorgezogen ohne Abschläge Altersrente für Schwerbehinderte haben will, dann kann/muss ich das entsprechend vorher beantragen, oder? :Gruebeln:

Viele Grüße von einer grad mega erleichterten :jaa:
Royan

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Wiederbeantragung EM-Rente

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Di 4. Aug 2015, 16:56

Hallo royan, :smile:
So, jetzt ist ja der Rentenbescheid da und ich bekomme volle EM-Rente bis zum Erreichend er Regelaltersgrenze, d.h. ja wohl, dass mein Arbeitsvertrag Geschichte ist. :grinser:
Dazu auch unsere herzliche Gratulation ... :jaa: :cool: :applaus:

Ob dein Arbeitsvertrag Geschichte ist hängt von den Regelungen in deinem Arbeitsvertrag ab, es macht allerdings wenig Sinn (für beide Seiten) wenn das Arbeitsverhältnis weiterhin ruhend bestehen bleibt, das dient manchmal nur der Verzögerung der Urlaubsabgeltung, die ja bei EM-Rente "auf Dauer" und damit Ende des Arbeitsvertrages fällig wird.

Teile deinem AG (schriftlich / nachweislich) mit, dass du jetzt bis zur Regelaltersrente EM-Rente beziehen wirst (Kopie der ersten Seite des Bescheides genügt, es ist nur dir Zeitraum wichtig, alles andere kannst du unkenntlich machen) und stelle gleichzeitig den Antrag auf Auszahlung der Urlaubsabgeltung, dann wird man dir ja mitteilen (müssen) wie dein AG dazu steht ... und jetzt weiter vorzugehen gedenkt.
Ich werde aber trotzdem mal nachhaken, ob ich nicht als Mini-Jobber mit 2,45 Stunden an drei oder vier Tagen in der Woche da weiter arbeiten kann (bei freier Zeiteinteilung müsste ich das ja hinkriegen, also mal morgens, mal mittags, je nach Befinden).
Vermutlich gibt es aber keine Verpflichtung für meinen AG, mir solch einen Platz einzurichten, oder? :confused:
Es ist doch "ganz einfach", dein bisheriges Arbeitsverhältnis wird endgültig beendet durch die volle EM-Berentung auf Dauer, wozu bitte sollte dein AG da noch "verpflichtet" sein ... :confused: :Gruebeln:

Falls es Möglichkeiten und Interesse (auch bei deinem AG) gibt, dir anschließend einen passenden Minijob anzubieten, wirst du das so nehmen müssen wie dein AG das möchte oder es wird eben nichts daraus ... du bist dann eventuell "Minijobber" wie jeder andere auch und hast keine besonderen "Forderungen" mehr zu stellen an deinen AG ...

Schließe erst mal eine Sache ab und dann überlege dir was du vielleicht noch als Zuverdienst machen könntest, ob dein AG das anzubieten hat (freie Zeiteinteilung je nach Befinden hätte wohl hier so Mancher gerne ... :Gruebeln: ) musst dann dort klären, verlangen kannst du GAR NICHTS mehr ...

Der Dopa hätte auch noch als Minijobber bei seiner Firma arbeiten können, man hat es ihm sogar angeboten, er hätte vielleicht einen "ruhigeren" Posten (in der Objektbewachung) bekommen aber ansonsten die gleiche Verantwortung gehabt während seiner Stunden (Schichtdienst wäre weiter Pflicht gewesen) wie vorher auch ... er hätte auch nicht einfach mal zu Hause bleiben können weil es ihm gerade nicht so gut geht ... :Verwirrt: :Hilfe:
Und im Bescheid steht "bis Erreichen der Regelaltersgrenze", heißt das, wenn ich vorgezogen ohne Abschläge Altersrente für Schwerbehinderte haben will, dann kann/muss ich das entsprechend vorher beantragen, oder? :Gruebeln:
Nein, heißt es ganz sicher nicht, es gibt überhaupt KEINE (Alters-) Rente ohne Abschläge mehr wenn man bis zum Eintritt der Regelaltersgrenze wegen EM berentet wurde ... auch die Rente für Schwerbehinderte ist eine vorgezogene Altersrente, die gibt es nur (angeblich) ohne Abschläge wenn man vorher noch keine andere Rente (mit Abschlägen) bezogen hat.

"Angeblich" deswegen, weil es letztlich immer weniger Rente gibt als wenn man bis zur Regelaltersgrenze die gleichen Beiträge gezahlt hätte wie es mal in der Renteninformation gestanden hat ... die Altersrente ganz ohne "Verluste" gibt es also gar nicht wenn man vor der Regelaltersgrenze aufhört Beiträge dafür zu entrichten ...

Nach einer EM-Rente mit nahtlosem Übergang in die Regalaltersrente bleiben die Abschläge (bis 10.8 %) auf die Rente wegen EM lebenslang erhalten ...es muss zwar eine Vergleichsrechnung der DRV stattfinden, ob die Altersrente eventuell höher wäre, das ist aber meist nicht der Fall (wie denn auch man zahlt ja als EM-Rentner auch nicht mehr ein), darum besteht "Vertrauensschutz" auf den bisherigen Betrag der EM-Rente ...

Gerade letzte Woche war ein Beitrag dazu in unserer Tageszeitung, der Bundesgerichtshof hat das erneut bestätigt (da ging es um die abschlagfreie Rente mit 63), die ein Schwerbehinderter jetzt beantragen wollte ... der mit 60 schon in diese Rente gegangen war ... Pech gehabt, da hätte er bis 63 warten sollen um abschlagfreie (Alters-) Rente zu bekommen für den Rest seiner Tage ...

So lange es keine anderen Entscheidungen der Politik und Gesetzgebung dazu gibt wird man für Krankheit weiterhin lebenslang zusätzlich bestraft, durch die Abschläge (bis 10,8 %) auf die oft ohnehin geringen EM-Renten ... daran wurde allerdings im letzten Jahr bei den "Verbesserungen" für EM-Rentner ab dem 01.07.2014 auch nicht gedacht ... es wäre einfach zu teuer für die Rentenkassen diese Abschläge für alle EM-Rentner wieder aufzuheben ...

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast