Teilerwerbsminderungsrente (verschlossener Arbeitsmarkt)
Re: Teilerwerbsminderungsrente (verschlossener Arbeitsmarkt)
Aber hallo,
dass man nach einem Jahr bei nicht erfolgter Job-Findung eine Arbeitsmarktrente bekommt ist mir total neu. Oder liegt das wieder an meiner A-Karte?
Ich bin jetzt 4 Jahre arbeitslos und es hat niemand auch nur eine Spur in diese Richtung reagiert.
Im Gegenteil, ich bekomme nur Ablehnungen, habe keine Lust mehr, die Widersprüche zu führen.
Gruss Altmann
dass man nach einem Jahr bei nicht erfolgter Job-Findung eine Arbeitsmarktrente bekommt ist mir total neu. Oder liegt das wieder an meiner A-Karte?
Ich bin jetzt 4 Jahre arbeitslos und es hat niemand auch nur eine Spur in diese Richtung reagiert.
Im Gegenteil, ich bekomme nur Ablehnungen, habe keine Lust mehr, die Widersprüche zu führen.
Gruss Altmann
Re: Teilerwerbsminderungsrente (verschlossener Arbeitsmarkt)
Hallo,
nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder bei Euch mit einer Frage:
Mein ALG I läuft Mitte April aus und ich musste gestern wieder zu einem Gespräch mit meiner Sachbearbeiterin beim Arbeitsamt. Sie hatte mir in dem ganzen Jahr der Arbeitslosigkeit keine Stellenangebote geschickt, weil ihr klar ist, dass ich durch meine Krankheiten nicht vermittelbar bin. Nun wurde ich aber wieder von ihr gefragt, ob ich auch weiterhin arbeitslos (allerdings ohne Leistungen) gemeldet bleiben möchte, dann müsste ich aber kurzfristig einen neuen Antrag auf volle EM-Rente stellen, ansonsten würde sie mich beim Arbeitsamt "abmelden" und das wäre schlecht für mich???. Eigentlich wäre ich ja laut Gutachten 3-6 Stunden arbeitsfähig und sie wäre nur weiter so "kulant", wenn ich einen neuen Antrag bei der DRV stelle.Im Juni muss ich wieder zu ihr!!!
Nun bin ich ziemlich verwirrt. Meine befristete Teil-Rente läuft bis 03/2012 und ich muss ca. im Dezember sowieso einen neuen Antrag auf Verlängerung bzw. volle EM-Rente stellen, da sich mein gesundheitlicher Zustand eher verschlechtert hat. Ich bin mittlerweile aus krankheitsgründen gekündigt und war durch Eure Beiträge der Meinung, dass ich solange vielleicht einen Anspruch auf die Arbeitsmarktrente habe und mir die neuen Begutachtungen noch etwas ersparen kann.
Wie gehe ich nun am besten vor?
-Soll ich, wie vom Arbeitsamt gefordert, schon jetzt einen neuen Antrag auf volle EM-Rente stellen?
-Wäre es für die Arbeitsmarktrente ungünstig für mich, wenn das Arbeitsamt mich nun spätestens im Juni "ausmustert", weil ich den Antrag jetzt noch nicht stelle?
-Soll ich bei der DRV mal "blöd" fragen, wie es für mich weiter geht?
Hoffentlich könnt Ihr mir etwas helfen...
Liebe Grüße
Kirsten
nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder bei Euch mit einer Frage:
Mein ALG I läuft Mitte April aus und ich musste gestern wieder zu einem Gespräch mit meiner Sachbearbeiterin beim Arbeitsamt. Sie hatte mir in dem ganzen Jahr der Arbeitslosigkeit keine Stellenangebote geschickt, weil ihr klar ist, dass ich durch meine Krankheiten nicht vermittelbar bin. Nun wurde ich aber wieder von ihr gefragt, ob ich auch weiterhin arbeitslos (allerdings ohne Leistungen) gemeldet bleiben möchte, dann müsste ich aber kurzfristig einen neuen Antrag auf volle EM-Rente stellen, ansonsten würde sie mich beim Arbeitsamt "abmelden" und das wäre schlecht für mich???. Eigentlich wäre ich ja laut Gutachten 3-6 Stunden arbeitsfähig und sie wäre nur weiter so "kulant", wenn ich einen neuen Antrag bei der DRV stelle.Im Juni muss ich wieder zu ihr!!!
Nun bin ich ziemlich verwirrt. Meine befristete Teil-Rente läuft bis 03/2012 und ich muss ca. im Dezember sowieso einen neuen Antrag auf Verlängerung bzw. volle EM-Rente stellen, da sich mein gesundheitlicher Zustand eher verschlechtert hat. Ich bin mittlerweile aus krankheitsgründen gekündigt und war durch Eure Beiträge der Meinung, dass ich solange vielleicht einen Anspruch auf die Arbeitsmarktrente habe und mir die neuen Begutachtungen noch etwas ersparen kann.
Wie gehe ich nun am besten vor?
-Soll ich, wie vom Arbeitsamt gefordert, schon jetzt einen neuen Antrag auf volle EM-Rente stellen?
-Wäre es für die Arbeitsmarktrente ungünstig für mich, wenn das Arbeitsamt mich nun spätestens im Juni "ausmustert", weil ich den Antrag jetzt noch nicht stelle?
-Soll ich bei der DRV mal "blöd" fragen, wie es für mich weiter geht?
Hoffentlich könnt Ihr mir etwas helfen...
Liebe Grüße
Kirsten
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Teilerwerbsminderungsrente (verschlossener Arbeitsmarkt)
Hallo KIrsten,
Aus dieser Meldung und der Unmöglichkeit (der AfA!!!) dir einen solchen Teilzeitarbeitsplatz zu verschaffen, ergibt sich ja dann dein Anspruch auf die "Arbeitsmarktrente", dafür ist KEIN erneuter Antrag auf EM-Rente notwendig.
DARUM hat sich dann die AfA in Zusammenarbeit mit der DRV zu kümmern
Denn der Hinweis wegen dem Teilzeitarbeitsplatz und dem verschlossenen Arbeitsmarkt für dich, hat jetzt gegenüber der DRV durch die AfA zu erfolgen, DAS ist NICHT deine Aufgabe dich darum zu kümmern
Alles andere brauchst du erst zu tun, wenn deine Zeitrente abläuft, dann kannst du natürlich versuchen bei der Verlängerung eine Vollrente ohne Arbeitsmarktbindung zu erreichen
DAS ist dann wieder DEINE Baustelle, JETZT (bei Ende deines ALG-Anspruches) ist die AfA dran, für die Umwandlung in eine "Arbeitsmarktrente" zu sorgen (und DANN ist die SB dich auch erst mal los
)
Liebe Grüße von der Doppeloma

Nein, was die Dame dir erzählt ist einfach nur Quatsch um dich loszuwerden, sie hat ganz einfach keinen Bock auf "Nichtleistungsbezieher", zumal sie weiß, dass du nicht wirklich vermittelbar bist, bzw. WAS sie GENAU deshalb einleiten MUSS (sollte sie jedenfalls wissen!)Wie gehe ich nun am besten vor?
-Soll ich, wie vom Arbeitsamt gefordert, schon jetzt einen neuen Antrag auf volle EM-Rente stellen?

Sie KANN dich nicht einfach "ausmustern" weil du keinen EM-Renten-Antrag stellst, du bekommst ja dann die halbe EM-Rente und für die Vermittlung in einen Teilzeitarbeitsplatz ist GENAU dann die AfA zuständig, egal ob ihr das nun passt oder nicht.-Wäre es für die Arbeitsmarktrente ungünstig für mich, wenn das Arbeitsamt mich nun spätestens im Juni "ausmustert", weil ich den Antrag jetzt noch nicht stelle?
Aus dieser Meldung und der Unmöglichkeit (der AfA!!!) dir einen solchen Teilzeitarbeitsplatz zu verschaffen, ergibt sich ja dann dein Anspruch auf die "Arbeitsmarktrente", dafür ist KEIN erneuter Antrag auf EM-Rente notwendig.
DARUM hat sich dann die AfA in Zusammenarbeit mit der DRV zu kümmern

Das kannst du problemlos tun und deiner SB solltest du mal den diskreten Hinweis geben, welche Aufgaben die AfA jetzt DIR gegenüber zu erfüllen hat-Soll ich bei der DRV mal "blöd" fragen, wie es für mich weiter geht?

Denn der Hinweis wegen dem Teilzeitarbeitsplatz und dem verschlossenen Arbeitsmarkt für dich, hat jetzt gegenüber der DRV durch die AfA zu erfolgen, DAS ist NICHT deine Aufgabe dich darum zu kümmern

Alles andere brauchst du erst zu tun, wenn deine Zeitrente abläuft, dann kannst du natürlich versuchen bei der Verlängerung eine Vollrente ohne Arbeitsmarktbindung zu erreichen

DAS ist dann wieder DEINE Baustelle, JETZT (bei Ende deines ALG-Anspruches) ist die AfA dran, für die Umwandlung in eine "Arbeitsmarktrente" zu sorgen (und DANN ist die SB dich auch erst mal los




Liebe Grüße von der Doppeloma

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
Re: Teilerwerbsminderungsrente (verschlossener Arbeitsmarkt)
Liebe Doppeloma,
vielen Dank für Deine Infos, nun bin ich wenigstens wieder etwas beruhigt...
Ich werde am Montag bei der DRV anrufen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Kirsten
PS: Werde Euch weiter berichten.
vielen Dank für Deine Infos, nun bin ich wenigstens wieder etwas beruhigt...
Ich werde am Montag bei der DRV anrufen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Kirsten
PS: Werde Euch weiter berichten.
Re: Teilerwerbsminderungsrente (verschlossener Arbeitsmarkt)
Hallo,
ich wollte nur mal einen Zwischenstand geben. Bei meinem Anruf bei der DRV hat mir die Dame gesagt, dass es nur noch in wenigen Ausnahmen eine " Arbeitsmarktrente" gäbe, was nicht ganz meinen Infos aus diesem Forum entspricht...?????
Ich sollte nun einen Überprüfungsantrag bzw. Antrag auf volle EM-Rente stellen, da sich mein Gesundheitszustand eher verschlechtert hat und ich nun auch durch die Kündigung meines AG nicht mehr im Angestelltenverhältnis sei. Das wären veränderte Verhältnisse und ich könnte ja nichts verlieren.
Der Antag ist nun seit Anfang April gestellt. Ich habe schon mal alle mir vorliegenden aktuellen Unterlagen mitgeschickt. Nun wurde ich von der DRV aufgefordert, von meinen Ärzten Befundsberichte einzuholen und zur DRV zu schicken. Ich hoffe, dass mir dadurch vielleicht neue Gutachtertermine erspart bleiben, denn die belasten mich wirklich sehr. Ich werde berichten, wie es weiter geht.
Viele Grüße
Kirsten
ich wollte nur mal einen Zwischenstand geben. Bei meinem Anruf bei der DRV hat mir die Dame gesagt, dass es nur noch in wenigen Ausnahmen eine " Arbeitsmarktrente" gäbe, was nicht ganz meinen Infos aus diesem Forum entspricht...?????
Ich sollte nun einen Überprüfungsantrag bzw. Antrag auf volle EM-Rente stellen, da sich mein Gesundheitszustand eher verschlechtert hat und ich nun auch durch die Kündigung meines AG nicht mehr im Angestelltenverhältnis sei. Das wären veränderte Verhältnisse und ich könnte ja nichts verlieren.
Der Antag ist nun seit Anfang April gestellt. Ich habe schon mal alle mir vorliegenden aktuellen Unterlagen mitgeschickt. Nun wurde ich von der DRV aufgefordert, von meinen Ärzten Befundsberichte einzuholen und zur DRV zu schicken. Ich hoffe, dass mir dadurch vielleicht neue Gutachtertermine erspart bleiben, denn die belasten mich wirklich sehr. Ich werde berichten, wie es weiter geht.
Viele Grüße
Kirsten
Re: Teilerwerbsminderungsrente (verschlossener Arbeitsmarkt)
Hallo,
ich möchte Euch heute mal eine positive Nachricht mitteilen. Gestern habe ich Post von der DRV bekommen. Meine Teil-EM-Rente wurde rückwirkend zu einer vollen EM-Rente umgewandelt. Die Befundsberichte meiner Ärzte waren anscheinend so deutlich, dass mir weitere Gutachten bei der DRV erspart blieben. Die Rente ist nun zwar bis 30.4.2012 befristet, aber ich hoffe, dass eine Verlängerung dann auch erfolgt. Habt Ihr damit Erfahrung?
Ich bin total glücklich...
Also, kämpfen lohnt sich!!!
Liebe Grüße
Kirsten
ich möchte Euch heute mal eine positive Nachricht mitteilen. Gestern habe ich Post von der DRV bekommen. Meine Teil-EM-Rente wurde rückwirkend zu einer vollen EM-Rente umgewandelt. Die Befundsberichte meiner Ärzte waren anscheinend so deutlich, dass mir weitere Gutachten bei der DRV erspart blieben. Die Rente ist nun zwar bis 30.4.2012 befristet, aber ich hoffe, dass eine Verlängerung dann auch erfolgt. Habt Ihr damit Erfahrung?
Ich bin total glücklich...

Also, kämpfen lohnt sich!!!
Liebe Grüße
Kirsten
- Dieter
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:32
- Wohnort: Im goldenen Dreieck (Hamburg-Hannover-Bremen)
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Teilerwerbsminderungsrente (verschlossener Arbeitsmarkt)
Hallo Kirsten,
herzlichen Glückwunsch zur vollen Rente.
Meine geht auch bis zum 30.04.2012. Das scheint ein beliebtes Datum zu sein.
Kannst dich dann ja bei der Weiterbewilligung so im Dezember/Januar anschließen.
Ein paar sind wir da glaub ich schon, die im Winter neu beantragen müssen.
LG Dieter

herzlichen Glückwunsch zur vollen Rente.
Meine geht auch bis zum 30.04.2012. Das scheint ein beliebtes Datum zu sein.
Kannst dich dann ja bei der Weiterbewilligung so im Dezember/Januar anschließen.
Ein paar sind wir da glaub ich schon, die im Winter neu beantragen müssen.
LG Dieter

Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
- mutschekuh
- Beiträge: 567
- Registriert: Mi 18. Mai 2011, 19:38
- Wohnort: zu hause :-)
- Hat sich bedankt: 351 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: Teilerwerbsminderungsrente (verschlossener Arbeitsmarkt)
auch von mir herzlichen glückwunsch zur vollen rente...
ich drück euch allen die daumen das ihr sie ohne wenn und aber weiter bewilligt bekommt bis zum regulären rentenalter...
ich drück euch allen die daumen das ihr sie ohne wenn und aber weiter bewilligt bekommt bis zum regulären rentenalter...
LG Mutsche
Erwartung ist der Ursprung jeder Enttäuschung!
Erwartung ist der Ursprung jeder Enttäuschung!
- Antonia
- Beiträge: 745
- Registriert: So 15. Aug 2010, 13:23
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: Teilerwerbsminderungsrente (verschlossener Arbeitsmarkt)
Kirsten hat geschrieben:Hallo,
ich möchte Euch heute mal eine positive Nachricht mitteilen. Gestern habe ich Post von der DRV bekommen. Meine Teil-EM-Rente wurde rückwirkend zu einer vollen EM-Rente umgewandelt.
Also, kämpfen lohnt sich!!!
Liebe Grüße
Kirsten



Immer wieder schön zu lesen, daß es Leute gibt die es schaffen!
Und eigentlich gehört die Meldung ja (auch) in unsere Rubrik "Erfolge".
Ja, kämpfen lohnt sich - denn wer gar nicht kämpft hat auf jeden Fall von Anfang an verloren!
Ick freu mir für Dir

Re: Teilerwerbsminderungsrente (verschlossener Arbeitsmarkt)
Danke, vielleicht gibt es ja anderen hier im Forum Mut, nicht aufzugeben...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste