
NEE, MUSS man NICHT, die kennen doch spätestens nach der Antragsabgabe deine Konto-Nummer, da soll ja auch das ALG hin...Für die Erstattung muß man dann seine Kontoverbindung auf das Einladungsschreiben kritzeln und das abgeben.

Die Fahrtkosten KANN man formlos beantragen (einfach "Dreizeiler" vorbereiten und direkt doppelt mit zum Termin nehmen, auf Kopie Empfang bestätigen lassen, FERTIG), es gibt aber auch ein Formular dafür bei der AfA, DER SB scheint ja trotz seines Alters NICHT VIEL Ahnung von seinem Job zu haben

DARUM kopiert man sich JEDES Schreiben (auch und besonders Einladungen!) BEVOR man damit wieder zum Amt marschiert, die sammeln besonders GERNE DAS wieder ein, "was nicht ganz koscher" war, auch der SB hätte dir (auf Verlangen!) eine Kopie davon machen MÜSSEN.Eingeladen wurde ich wegen "Bewerberangebot/berufliche Situation", glaube ich
- das Schreiben ist ja weg wegen der Fahrtkosten...
Mach dir einen Ordner fertig und kopiere ALLES was dir in die Finger kommt "für deine EIGENE AKTE", BEVOR es jemand anderes bekommt (auch ausgefüllte Anträge VOR der Abgabe!!!), es wird immer wieder praktisch sein, da mal nachschauen zu können

Schreibe dir genau auf welche Unterlagen WER von dir bekommen hat und WANN, mein PC "besteht" zum Teil auch schon aus eingescannten Akten /Berichten/Bescheiden usw. der ca. letzten 5 Jahre (vom Dopa UND von mir), darum finde ich auch bei manchen Sachen so schnell die passende Antwort

Mach dir das zur Gewohnheit, denn bei den Ämtern geht schnell mal "was verloren", besonders wenn es um finanzielle Ansprüche geht, dann sieht es schlecht aus, wenn du selber dazu NIX mehr in den Händen hast

Bei "PC-Lagerung" (regelmäßige!!!) SICHERUNG speziell dieser Dateien (am Besten USB-Stick /Speicherkarte) NICHT vergessen, denn auch son PC kann mal "die Hufe hoch machen", darum ALLES noch mal separat SICHERN

Mir hilft das gerade jetzt im Gerichtsverfahren wieder enorm, so KANN ich meinem Anwalt viele Unterlagen (Bescheide /Arztberichte) der letzten Jahre zukommen lassen, mit den entsprechenden Kommentaren für das Gericht ergänzt, es wäre ALLES deutlich schwieriger wenn ich das NICHT SO gemacht hätte.
Auch bei meinen Widersprüchen (ans JobCenter z.B.) kann ich gut auf MEINE Vorlagen zurückgreifen und brauche dann NUR noch passend auf den aktuellen Fall ergänzen.
Im aktuellen Fall kannst du zwar NIX mehr machen (nur noch HOFFEN, dass die das NICHT "verschlampen"), aber beim nächsten MAL bist du schon wieder schlauer als dein SB, DER hat nämlich AUCH PFLICHTEN


Liebe Grüße von der Doppeloma
