
Danke, ich habe sicher noch viele Dinge vergessen, die wir natürlich auch so erledigen müssen wie jeder Andere der seinen Haushalt einigermaßen in Ordnung haben möchte, es läuft eben inzwischen so "eingetaktet", dass wir über viele Dinge gar nicht mehr reden müssen, weil JEDER von alleine einfach macht was geht und gerade Notwendig ist.Toller Beitrag!
Dass du deine Frau auch mal verwöhnst und sie das genießt ist doch total schön


Das machen wir schon seit vielen Jahren so, hat schon in der Umschulung angefangen, jedenfalls mit dem Wecken und dem Kaffee ... die Zeiten waren allerdings teilweise (für mich) eher sehr unchristlich ...
Mit der Notwendigen Tabletten-Einnahme kam dann die Milchschnitte dazu, denn ich bekomme noch nicht viel runter (als Frühstück) wenn ich gerade erst aufgestanden bin (da ist die wirkliche Tageszeit eigentlich egal), sollte aber dann direkt meine ersten Pillen nehmen ... nüchtern ist nicht "gefordert" (bekommt mir auch nicht so gut) und daher die Milchschnitte als Grundlage, dass ich überhaupt schon was im Magen habe (die geht merkwürdigerweise immer

Darum muss ich nicht bitten, Dopa achtet auch immer mit darauf, dass genug da sind und reichlich Kaffee haben wir ohnehin immer im Haus ... den Rest des Tages ist es aber bei uns üblich sich selbst zu versorgen, also auch der Dopa schmiert sich seine Brote selbst, wenn es nicht gerade was Warmes gibt ... wir setzen uns aber zusammen hin und essen haben auch unsere "gewerkschaftliche Kaffee-Pause" täglich um 17 Uhr rum ...



Seine "Arbeitsbrote" habe ich aber damals immer fertig gemacht ("die schmecken mir besser wenn du das machst, außerdem kannst du die besser einpacken ..."


Mit den Fenstern ist das wie bei dir, das habe ich früher an einem (freien) Tag durchgezogen in der ganzen Wohnung und da hatten wir schon im Wohnzimmer eine Fenster- und Balkonfront von 3,40 mal 3,40 Metern war fast komplett verglast ... zudem waren auch noch überall Jalousetten dran, die auch gereinigt werden mussten (wenigstens so 1 - 2 Mal im Jahr) ... jetzt haben wir nur noch eine im Schlafzimmer, die mache ich dann beim Fenster putzen mit sauber und staube die auch sporadisch mal zwischen durch mit ab.
Gardinen und Vorhänge (des jeweiligen Fensters) werden an den Fensterputz-Tagen auch nach Möglichkeit gleich gewaschen und anschließend vor die sauberen Fenster wieder aufgehängt ... für die Vorhänge hole ich sogar das Bügelbrett hervor, denn die kommen natürlich NICHT ungebügelt zurück an die Fenster ...


Ich weiß, es gibt auch Leute die mögen keine Gardinen und Vorhänge mehr, aber wir mögen keine so "nackigen / unwohnlichen" Fenster, wollen auch nicht unbedingt ständig von draußen "beobachtet" werden (können), dann fühlen WIR uns eben nicht richtig wohl besonders wo wir jetzt ganz unten wohnen ...
Überall Fliesen ist mir zu kalt an den Füßen (ist mir in Wohnbereichen generell zu "ungemütlich", Fliesen gehören für mich in Bad und Küche, wir finden das wohnlicher mit ein paar Teppichen und Läufern.Teppiche habe ich zum Glück vor Jahren rausgerissen und alles gefliest.
In der alten Wohnung hatten wir schnell ALLES mit günstiger Auslegware bedeckt, weil der Hauseigene Belag (billigste, graue Plastikfliesen) so potthäßlich war, dass ich den gar nicht mehr sehen wollte, das wurde nach 15 Jahren dort aber auch direkt entsorgt beim Umzug.
Jetzt ist es zwar auch "Plaste-Belag" (vom Vermieter her) aber in einer angenehmen Farbgebung und Musterung, da genügen ein paar mollige Farbtupfer, die den Wohnräumen etwas mehr "Wärme" geben und von uns passend auf die eigene Einrichtung abgestimmt wurden.
Das konnten wir uns leider nicht aussuchen, in anderen Aufgängen hier wird das auch von einer Firma gemacht (1 Mal die Woche wie wir das aus der alten Wohnung kannten, da war das aber schon in der Miete mit drin), hier im Aufgang haben wohl die Bewohner mal beschlossen, das aus "Sparsamkeitsgründen" selber machen zu wollen, WIR könnten auf diese Art Sparsamkeit auch gut verzichten ... aber wir haben auch nicht vor die Kosten für alle anderen mit zu tragen und ob das NUR für unseren Absatz zu regeln geht, müssten wir mal gelegentlich erkunden ...Für den Hausdienst haben wir zum Glück eine Hausmeisterin.



Wir waren heute schön in Ruhe einkaufen wie vorgesehen und dann habe ich alles in Ruhe weg geräumt, das mache ich lieber alleine (für 2 Leute ist unsere Küche einfach zu klein) aber der Dopa weiß ja trotzdem Bescheid wo er was finden kann, inzwischen lief der frische Kaffee schon durch und dann haben wir (mit etwas Verspätung heute) unsere Pause nachgeholt mit der "süßen Belohnung" vom Bäckerstand, die wir uns mitgebracht gatten.Gestern habe ich gleich für zwei Tage gekocht (Nudeln und eine Hackfleisch-Tomaten-Zwiebel-Speck-Paprika Soße), und das Brot reicht heute auch noch.....

Hört sich ja lecker an was du so kochst, bei Nudeln gibt es für uns auch immer gleich 2 Mahlzeiten ...
Zuerst mit Würstchen-Gulasch nach eigenem Rezept (eher Tomatensoße mit angebratenen Würstchenscheiben drin) und den Rest brate ich am nächsten Tag mit einigen Eiern drüber auf, das esse ich fast noch lieber und, dass genug "Rest" über bleiben wird dafür sorge ich schon

Heute haben wir schöne Kartoffeln mitgebracht, die werden zu Bratkartoffeln verarbeitet, dazu dann Currywurst und (wahrscheinlich) bayrisch Kraut oder anderes Tiefkühlgemüse, je nach Appetit, da bin ich flexibel.
Die Kartoffeln koche ich dann morgen Abend schon vor (dann gehen sie in den kalten Balkon-Kühlschrank) und der Dopa pellt vormittags dann schon ab und schneidet sie zurecht für die Pfanne ... dafür leistet unser Eierschneider dann wieder hervorragende Dienste, das geht echt prima (auch für Kartoffelsalatscheiben), dafür ist der bei uns öfter im Einsatz als für Eier ...



So brauche ich das am Abend nur noch in die Pfanne "werfen", schön Zwiebeln dazu und die Würste in eine andere Pfanne, das Gemüse in die Mikrowelle (verstehe gar nicht, dass ich so was mal NIEMALS haben wollte


Wenn der Dopa "brav" war (das ist er ja eigentlich immer), dann darf er bis dahin mal an den PC ...

So, jetzt ist unsere gemeinsame Zeit und darum bis später ...

Liebe Grüße von der Doppeloma
