Prima - wird sicher interessant und informativ zu lesen, wie es Dir ergehen wird. Toi, Toi,Toi !Sternchen59 hat geschrieben:, gern werde ich meine Erfahrungen schildern.

Ein grosses Danke schön - schon jetzt für Deine Infos !


War auch nur als Beispl. gedachtIch hoffe nicht, dass ich Körbe flechten muss oder Mosaiksteinchen kleben, das würde meiner bisherigen Arbeit nicht entsprechen.

Die Reissleine ziehen - das tuen wir wohl alle erst, wenn es nicht mehr anders geht - der Körper nur noch nach Ruhe schreit.... leider wohl viel zu spät, gesteht man sich ein STOPP ein !Da habe ich 4 Stunden nie gesessen und habe viele körperlich anstrengende Anforderungen gehabt. Irgendwann habe ich die Reissleine gezogen, es ging einfach nicht mehr.
Das kann ich bestätigen ! WER hat schon noch Verständnis oder Einfühlungsvermögen... nur derjenige der in ähnlicher Situation ist/war. Wenn das Krankheitsbild ähnlich ist - erst dann hat man Verständnis und kann das Leid des anderen nachvollziehen.Aber auch hier zeigt sich wieder, es wird wenig Verständnis aufgebracht, bzw.ungenügendes Wissen über die Erkrankung.
Ich hätte mir auch nie vorstellen können, wie sehr z.b. eine Borreliose " beeinträchtigt " und die Lebensqualität raubt, wieviele Symptome diese Krankheit mit sich bringt - alle Erkankungen die CHRONISCH sind - wünsche ich keinem.

Es ist ja leider nicht so, dass die Erkrankung wieder " verabschiedet " wie zb eine Grippe, wenn sie denn auskuriert ist.
Von den chron. Dauerschmerzen ganz zu schweigen.

Aber ich möchte jetzt hier keinen Roman über Krankheiten erstellen. Da hat jeder sein eigenes " Leid " zu tragen.

Wird schon vorbeigehen - und was Du nicht " schaffen " kannst - das ist eben aus gesundheitlichen Gründen/Beeiträchtigungen nicht möglich oder durchführbar...Nun, jetzt habe ich Bergfest und die 2 Wochen werde ich auch noch schaffen und die Belastungserprobung auch (leider erst in der 4. Woche, hätte es gern schon hinter mir), aber ihr macht mir Mut.
Liebe Grüsse
Engelchen 22