Hallo Doppeloma,
jetzt hab ich es glaub ich - - in dem Rentenbescheid (Ablehnung) schreiben die auch, dass ich noch mindestens 6 Stunden im Innendienst tätig sein kann..juchhu und nu?
naja, Widerspruch läuft - bzw. ist heute zur Post gegangen - ich überleg andauernd hin-und her, ob ich eine Wiedereingliederung versuchen soll - "Hamburger Modell" - so als Zeichen meines guten Willens - aber das wird die DRV auch wohl wenig interessieren...
Danke nochmals, für die Erklärung
LG
Vrori
Teilweise Erwerbsminderung wegen BU
- Esuse
- Beiträge: 1373
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
- Wohnort: Nordthüringen
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Teilweise Erwerbsminderung wegen BU
Danke Doppeloma,
Du hast wirklich immer gute Tipps.
Ich hatte schon mal im Chat der DRV gefragt, da hieß es, daß ein abgebrochener Arbeitsversuch berücksichtigt wird. In den letzten Tagen war das auch bei "Ihre-vorsorge" Thema. Da hieß es, daß ein gescheiterter Arbeistversuch stärker zu bewerten ist, als die Meinung eines Gutachters. Der Gutachter hat ja den Arbeitsversuch am 27.10. als positiv verlaufen eingestuft - leider begann der Versuch erst am 3.11. Ein Wahrsager also und einer ohne Fachkompetenz.
Du hast wirklich immer gute Tipps.
Ich hatte schon mal im Chat der DRV gefragt, da hieß es, daß ein abgebrochener Arbeitsversuch berücksichtigt wird. In den letzten Tagen war das auch bei "Ihre-vorsorge" Thema. Da hieß es, daß ein gescheiterter Arbeistversuch stärker zu bewerten ist, als die Meinung eines Gutachters. Der Gutachter hat ja den Arbeitsversuch am 27.10. als positiv verlaufen eingestuft - leider begann der Versuch erst am 3.11. Ein Wahrsager also und einer ohne Fachkompetenz.
Liebe Grüße
Esuse
Esuse
- Esuse
- Beiträge: 1373
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
- Wohnort: Nordthüringen
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Teilweise Erwerbsminderung wegen BU
Post von der DRV über den VdK.
Sie möchten ein Zeugnis der Berufsausbildung meines Mannes haben. Leider gibt es den Ausbildungsberuf erst seit 3 Jahren und er ist schon fast 2 krank. Mal sehen, wie sein noch AG sich dazu äußert. Eine innerbetriebliche Weiterbildung reicht auch aus.
Sie möchten ein Zeugnis der Berufsausbildung meines Mannes haben. Leider gibt es den Ausbildungsberuf erst seit 3 Jahren und er ist schon fast 2 krank. Mal sehen, wie sein noch AG sich dazu äußert. Eine innerbetriebliche Weiterbildung reicht auch aus.
Liebe Grüße
Esuse
Esuse
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Teilweise Erwerbsminderung wegen BU
Hallo Esuse,
das ist ja interessant mit dem Brief der DRV!
Na, du hältst uns bestimmt auf dem Laufenden wie es damit weitergeht.
Danke, das mit den Tipps kann ich dir auch bestätigen , denn auf deine Info hin bin ich erst auf die Idee gekommen mal die Stromkosten für das CPAP-Gerät zu beantragen
So soll es doch sein, dass wir uns hier so gut wie möglich weiterhelfen, oder?
Manchmal tut es mir auch richtig leid wenn ich so den "Besserwisser" spiele, aber es hilft ja auch Keinem wenn er sich auf ungenaue oder falsche Informationen verläßt.
Ich hätte nichts dagegen, wenn die DRV gescheiterte Arbeitsversuche bei ihrer Entscheidung mehr berücksichtigen würde. Habe selber gut 7 Monate (mehr schlecht als recht!) versucht in meine Arbeit wieder reinzukommen, dann war ich "Burnout" und jetzt geht beruflich gar nichts mehr.
Schon bei der Vorstellung, dass ich mir eigentlich einen anderen Vollzeitjob suchen müßte, bekomme ich u.a. Schweißausbrüche und Herzprobleme (sicher günstig für eine reparierte Pumpe).
In den 7 Monaten war ich insgesamt nur 49 Tage in der Firma, den Rest hatte ich Dienstfrei, Urlaub oder war AU geschrieben!
Das zum Thema "Arbeitsversuch" !
Gefragt hat mich danach keiner der Gutachter und im Reha-Bericht wurde durch falsche Daten/Formulierungen einfach mal der Eindruck erweckt, dass ich schon seit der Herz-OP "null Bock" hatte überhaupt in meinen Job zurückzukehren
(O-Ton Psychotherapeut: "Ihre Kollegen schaffen das doch auch!")
Liebe Grüße von Doppeloma
das ist ja interessant mit dem Brief der DRV!
Na, du hältst uns bestimmt auf dem Laufenden wie es damit weitergeht.
Danke, das mit den Tipps kann ich dir auch bestätigen , denn auf deine Info hin bin ich erst auf die Idee gekommen mal die Stromkosten für das CPAP-Gerät zu beantragen

So soll es doch sein, dass wir uns hier so gut wie möglich weiterhelfen, oder?
Manchmal tut es mir auch richtig leid wenn ich so den "Besserwisser" spiele, aber es hilft ja auch Keinem wenn er sich auf ungenaue oder falsche Informationen verläßt.
Ich hätte nichts dagegen, wenn die DRV gescheiterte Arbeitsversuche bei ihrer Entscheidung mehr berücksichtigen würde. Habe selber gut 7 Monate (mehr schlecht als recht!) versucht in meine Arbeit wieder reinzukommen, dann war ich "Burnout" und jetzt geht beruflich gar nichts mehr.
Schon bei der Vorstellung, dass ich mir eigentlich einen anderen Vollzeitjob suchen müßte, bekomme ich u.a. Schweißausbrüche und Herzprobleme (sicher günstig für eine reparierte Pumpe).

In den 7 Monaten war ich insgesamt nur 49 Tage in der Firma, den Rest hatte ich Dienstfrei, Urlaub oder war AU geschrieben!
Das zum Thema "Arbeitsversuch" !
Gefragt hat mich danach keiner der Gutachter und im Reha-Bericht wurde durch falsche Daten/Formulierungen einfach mal der Eindruck erweckt, dass ich schon seit der Herz-OP "null Bock" hatte überhaupt in meinen Job zurückzukehren
(O-Ton Psychotherapeut: "Ihre Kollegen schaffen das doch auch!")

Liebe Grüße von Doppeloma

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
- Esuse
- Beiträge: 1373
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
- Wohnort: Nordthüringen
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Teilweise Erwerbsminderung wegen BU
Liebe Doppeloma,
ich empfinde Deine Informationen keinesfalls als Besserwisserei, sondern als große Hilfe und bin Dir sehr dankbar dafür. Ich denke auch, daß wir uns hier unterstützen sollten, seelisch und auch mit praktischen Tipps - denn dafür ist das Forum ja da.
Ich habe nochmal bei "Ihre-vorsorge" gesucht und den Beitrag gefunden, in dem von der Beweisfähigkeit der Arbeitsleistung die Rede ist. Ich hatte allerdings noch keine Zeit, mich da genauer zu informieren.
http://www.ihre-vorsorge.de/Expertenfor ... 5&dekade=6
Einen schönen Tag, Euch allen
Esuse
ich empfinde Deine Informationen keinesfalls als Besserwisserei, sondern als große Hilfe und bin Dir sehr dankbar dafür. Ich denke auch, daß wir uns hier unterstützen sollten, seelisch und auch mit praktischen Tipps - denn dafür ist das Forum ja da.
Ich habe nochmal bei "Ihre-vorsorge" gesucht und den Beitrag gefunden, in dem von der Beweisfähigkeit der Arbeitsleistung die Rede ist. Ich hatte allerdings noch keine Zeit, mich da genauer zu informieren.
http://www.ihre-vorsorge.de/Expertenfor ... 5&dekade=6
Einen schönen Tag, Euch allen
Esuse
Liebe Grüße
Esuse
Esuse
- Esuse
- Beiträge: 1373
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
- Wohnort: Nordthüringen
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Teilweise Erwerbsminderung wegen BU
Telefonat mit dem VdK:
Der DRV liegt längst vor, daß mein Mann als Facharbeiter eingestellt war und auch Fachabeitertätigkeiten ausgeübt hat. Die Dame vom VdK nennt das Zeit schinden durch die RV.
Der DRV liegt längst vor, daß mein Mann als Facharbeiter eingestellt war und auch Fachabeitertätigkeiten ausgeübt hat. Die Dame vom VdK nennt das Zeit schinden durch die RV.
Liebe Grüße
Esuse
Esuse
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste