Seite 2 von 2

Re: Rentenbeiträge nachzahlen möglich?

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 01:25
von Blacky
Danke dir für die Aufklärung.

Wenn man krank ist wird man wieder einmal doppelt bestraft.

Sowas kotzt mich an.

Re: Rentenbeiträge nachzahlen möglich?

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 02:06
von Doppeloma
Hallo Blacky :smile:

so nüchtern wie ich das hier immer schreibe sieht mein "Inneres" das auch nicht :Verwirrt:

Ich habe einen Herrn von der Rentenberatung der DRV mal gefragt wieviel ich denn zahlen müßte damit ich ohne Abzüge mit 63 in Altersrente gehen kann (da hätte ich mehr als 45 Arbeitsjahre durchgehabt!).
Er hat das dann am PC mal ausgerechnet und es wären gut 21 000,- € :confused:

Als weitere Bemerkung kam dann noch von ihm, dass ich ja schon "einen ganz anständigen Rentenanspruch habe"!
Na , wie mans nimmt meinte ich, nach fast 40 Arbeitsjahren finde ich rund 800,- € nicht so üppig bei den heutigen Lebenshaltungskosten :amen:

Lass den Kopf nicht hängen Blacky, gemeinsam sind wir stark :Bussi:

LG von Doppeloma

Re: Rentenbeiträge nachzahlen möglich?

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 02:16
von Blacky
Ich habe nach 33 Jahren einen Bruttoanspruch von ca. 850€.

Meine EX-FRAU hat mir allerdings ca. 400€ "geklaut".

Ich habe aber auch immer viel gearbeitet, im Fernverkehr waren 16 Std. Arbeitszeit total normal.

Ich habe also mehrere Jahre den Höchstbeitrag eingezahlt.

Rechnen tue ich eigentlich so, Rente + Wohngeld ergibt ca. 1200€ pro Monat.
Damit können wir das Haus halten, auch wenn es schwer wird.

Ich würde mich dann um den Nachwuchs kümmern und Bibi geht vollzeit arbeiten.

Trotzdem rege ich mich immer wieder über das Verhalten der Behörden auf und kann es nicht nachvollziehen.
Aber für heute Nacht soll es jetzt genug sein.

Ich wanke jetzt auch ins :Bett:

Re: Rentenbeiträge nachzahlen möglich?

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 07:21
von Miko
Hallo Doppeloma,

danke für deine Korrekturen.

Ich meinte auch die Rente, die ein Hartz IVler bekommt wenn er nur 3-6 Stunden arbeitsfähig ist.

Er bekommt dann bereits die volle Rente, weil der Arbeitsmarkt als verschlossen gilt.

Diese Rente wurde mir betitelt als EU Rente.