Ausgesteuert, Reha abgelehnt, Rente unklar, AfA Terror
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 07:10
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Ausgesteuert, Reha abgelehnt, Rente unklar, AfA Terror
So langsam fange ich mich und nehme das Heft wieder selber in die Hand.
Auch dank dieses Forums und der guten Ratschläge.
So fühlt man sich der AfA nicht mehr so ausgeliefert...und das ist schon eine große Hilfe.
Trotz aller schlimmen Klinikerfahrungen habe ich hier eine gute ambulante Betreuung und Ärzte denen ich vertraue.
Im Krankenhaus würde ich mich am ehesten noch Chirurgen und Narkoseärzten anvertrauen - da habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Gute oder neutrale Erfahrungen mit Neurologen kann ich noch nicht vorweisen...da habe ich die falsche Erkrankung erwischt.
Die AfA ruft nun zumindest nicht mehr an und mit dem Vermittler kann man ja vielleicht vor Ort reden.
(Die erste Einladung ist zurückgezogen, nun muß ich erst nach der Aussteuerung hin)
Erklären was ich bislang gemacht habe, daß ich schwer erkrankt bin/war
und mein Leistungsvermögen nicht einschätzen kann deswegen und zum Amtsarzt möchte....
Ich habe mir gemerkt:
- nichts vor Ort zusagen oder unterschreiben
- alles "rechtsmittelfähig" schriftlich geben lassen
- genau hinsehen welche Angabe freiwillig sind
- und natürlich die Mitwirkungspflicht ganz ernst nehmen
und: voll arbeitswillig heißt nicht automatisch voll arbeitsfähig....arbeiten will ich ja die ganze Zeit schon.
Nochwas vergessen?
Auch dank dieses Forums und der guten Ratschläge.
So fühlt man sich der AfA nicht mehr so ausgeliefert...und das ist schon eine große Hilfe.
Trotz aller schlimmen Klinikerfahrungen habe ich hier eine gute ambulante Betreuung und Ärzte denen ich vertraue.
Im Krankenhaus würde ich mich am ehesten noch Chirurgen und Narkoseärzten anvertrauen - da habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Gute oder neutrale Erfahrungen mit Neurologen kann ich noch nicht vorweisen...da habe ich die falsche Erkrankung erwischt.
Die AfA ruft nun zumindest nicht mehr an und mit dem Vermittler kann man ja vielleicht vor Ort reden.
(Die erste Einladung ist zurückgezogen, nun muß ich erst nach der Aussteuerung hin)
Erklären was ich bislang gemacht habe, daß ich schwer erkrankt bin/war
und mein Leistungsvermögen nicht einschätzen kann deswegen und zum Amtsarzt möchte....
Ich habe mir gemerkt:
- nichts vor Ort zusagen oder unterschreiben
- alles "rechtsmittelfähig" schriftlich geben lassen
- genau hinsehen welche Angabe freiwillig sind
- und natürlich die Mitwirkungspflicht ganz ernst nehmen
und: voll arbeitswillig heißt nicht automatisch voll arbeitsfähig....arbeiten will ich ja die ganze Zeit schon.
Nochwas vergessen?
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Ausgesteuert, Reha abgelehnt, Rente unklar, AfA Terror
Hallo Distel,
, das liest sich doch schon viel besser
Richtig, die Arbeitswilligkeit IMMER betonen und auch entsprechend im Antrag ankreuzen, die Arbeitsfähigkeit hat die AfA durch die ärztliche Untersuchung SELBER festzustellen
Mit dem Vermittler brauchst du NICHT über deine Krankheiten sprechen, DEN geht das NIX an, auch NICHT die Mitarbeiter der Leistungsabteilung, wo du deinen Antrag dann abgeben wirst, eigentlich KLIPP und KLAR "über Diagnosen/Krankheiten" spricht man (auch in JEDEM Amt!) NUR mit medizinischem Personal
Beim Vermittler kannst du (allgemein gehaltene) Andeutungen machen, dass es dir zunehmend etwas besser geht, aber deine konkrete Einsatzfähigkeit (auf dem Arbeitsmarkt) wird wie schon erwähnt, durch die Untersuchung erst festgestellt.
An dieses Ergebnis hat sich der Vermittler dann zu halten
Das wird schon, und WIR HIER sind ja auch noch da, wir können dich zwar nicht zur AfA begleiten, aber wie es scheint, doch ganz gut "den Rücken stärken"!!!
Liebe Grüße von der Doppeloma

SUPERund: voll arbeitswillig heißt nicht automatisch voll arbeitsfähig....arbeiten will ich ja die ganze Zeit schon.


Richtig, die Arbeitswilligkeit IMMER betonen und auch entsprechend im Antrag ankreuzen, die Arbeitsfähigkeit hat die AfA durch die ärztliche Untersuchung SELBER festzustellen

Mit dem Vermittler brauchst du NICHT über deine Krankheiten sprechen, DEN geht das NIX an, auch NICHT die Mitarbeiter der Leistungsabteilung, wo du deinen Antrag dann abgeben wirst, eigentlich KLIPP und KLAR "über Diagnosen/Krankheiten" spricht man (auch in JEDEM Amt!) NUR mit medizinischem Personal

Beim Vermittler kannst du (allgemein gehaltene) Andeutungen machen, dass es dir zunehmend etwas besser geht, aber deine konkrete Einsatzfähigkeit (auf dem Arbeitsmarkt) wird wie schon erwähnt, durch die Untersuchung erst festgestellt.
An dieses Ergebnis hat sich der Vermittler dann zu halten

Das wird schon, und WIR HIER sind ja auch noch da, wir können dich zwar nicht zur AfA begleiten, aber wie es scheint, doch ganz gut "den Rücken stärken"!!!
Liebe Grüße von der Doppeloma

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
-
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 2497 Mal
Re: Ausgesteuert, Reha abgelehnt, Rente unklar, AfA Terror
Hallo,
und ich bin gleich auch unterwegs...ebenfalls zur AFA, Antrag auf ALG I abgeben.
Den Gesundheitsfragebogen habe ich nicht ausgefüllt, die Schweigepflichtsentbindungsdinger ebenfalls nicht und die Bögen bleiben auch zu Hause...
Unterschreiben werde ich vor Ort ebenfalls nichts....und alles was mir gesagt wird, nach dem Motto: das ist aber so und so müssen wir vorgehen, möchte ich gern schriftlich in Form eines widerspruchsfähigen Bescheides haben.
Bin gespannt, wie es weiter geht...
Dir sind die Daumen gedrückt,
mir ebenfalls ;)
LG
vrori
und ich bin gleich auch unterwegs...ebenfalls zur AFA, Antrag auf ALG I abgeben.
Den Gesundheitsfragebogen habe ich nicht ausgefüllt, die Schweigepflichtsentbindungsdinger ebenfalls nicht und die Bögen bleiben auch zu Hause...
Unterschreiben werde ich vor Ort ebenfalls nichts....und alles was mir gesagt wird, nach dem Motto: das ist aber so und so müssen wir vorgehen, möchte ich gern schriftlich in Form eines widerspruchsfähigen Bescheides haben.
Bin gespannt, wie es weiter geht...
Dir sind die Daumen gedrückt,
mir ebenfalls ;)
LG
vrori
LG
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 07:10
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Ausgesteuert, Reha abgelehnt, Rente unklar, AfA Terror
Hurra!
Mein Arzt hat jetzt endlich das o.k. für einen Arbeitsversuch gegeben. "Versuchen Sie mal, ob Sie das schaffen, Versuch macht kluch..!"
Vor einem Jahr klang das noch so: "Das Leben ist kein Wunschkonzert, Ihr Körper sagt Rente!"
Monate später: "bei Ihnen ist alles offen"
so hoffe ich, daß aus dem Vorstellungsgespräch etwas festes wird.
Nochmal bis zum Zusammenbruch arbeite ich jedoch nicht wieder.
Vollzeit habe ich auch erstmal gedanklich gestrichen.
Hallo Ulla und Vroni, Euch alles Gute bei Euren Terminen.
Bis ich selber zur AfA muß, lese ich bei David Servan-Schreiber nochmal über "gewaltfreie Kommunikation" nach....
Mein Arzt hat jetzt endlich das o.k. für einen Arbeitsversuch gegeben. "Versuchen Sie mal, ob Sie das schaffen, Versuch macht kluch..!"
Vor einem Jahr klang das noch so: "Das Leben ist kein Wunschkonzert, Ihr Körper sagt Rente!"
Monate später: "bei Ihnen ist alles offen"
so hoffe ich, daß aus dem Vorstellungsgespräch etwas festes wird.
Nochmal bis zum Zusammenbruch arbeite ich jedoch nicht wieder.

Vollzeit habe ich auch erstmal gedanklich gestrichen.
Hallo Ulla und Vroni, Euch alles Gute bei Euren Terminen.
Bis ich selber zur AfA muß, lese ich bei David Servan-Schreiber nochmal über "gewaltfreie Kommunikation" nach....
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 07:10
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Ausgesteuert, Reha abgelehnt, Rente unklar, AfA Terror
Bei der Afa wollte man nur den Gesundheitsfragebogen
und die Schweigepflichtentbindungen. Das sei Pflicht.
Ich habe 3x wiederholt: freiwillig, rechtsmittelfähig, gesetzliche Grundlage, hab kein Problem mit Begutachtung....
Danke an das Forum, so konnte ich da wesentlich gelassener rangehen.
Das schlimmste ist es, wenn man des Gefühl hat, hilflos ausgeliefert zu sein. Ist man bei genauem Hinsehen aber gar nicht
und die Schweigepflichtentbindungen. Das sei Pflicht.
Ich habe 3x wiederholt: freiwillig, rechtsmittelfähig, gesetzliche Grundlage, hab kein Problem mit Begutachtung....
Danke an das Forum, so konnte ich da wesentlich gelassener rangehen.
Das schlimmste ist es, wenn man des Gefühl hat, hilflos ausgeliefert zu sein. Ist man bei genauem Hinsehen aber gar nicht

- Blacky
- Administrator
- Beiträge: 2580
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
- Wohnort: Lippe
- Hat sich bedankt: 1340 Mal
- Danksagung erhalten: 807 Mal
Re: Ausgesteuert, Reha abgelehnt, Rente unklar, AfA Terror
Das haste gut gemacht.
Und den Rest schaffste auch noch
Und den Rest schaffste auch noch

-
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 2497 Mal
Re: Ausgesteuert, Reha abgelehnt, Rente unklar, AfA Terror
Hallo Distel,
Glückwunsch...
wie hat denn der SB der Afa auf deine Aussage reagiert??...als du mehrfach sagtest, das wäre freiwillig?
Meiner hat dann nicht mehr weiter mit mir sprechen wollen...er benötige den ablehnenden Rentenbescheid...für ihn bin ich arbeitsfähig, weil ja die Rente abgelehnt wäre....(trotz Widerspruch) und er müsse für seine weitere Tätigkeit nun den Rentenbescheid haben.
Ich bat ihn, mir die gesetzl. Grundlagen dafür zu nennen und mir das kurz schriftlich zu geben....da fiel ihm nur die Mitwirkungsfpflicht ein und er hat mich neu eingeladen nach § 309, und hat geschrieben: mitzubringen sind: Schreiben der DRV...
da hat er wieder nicht eindeutig bezeichnet, was er haben möchte...also werd ich evtl. hinfahren und fragen, was er denn genau haben möchte..und dann wird das Spielchen wieder von vorne losgehen...
ich versteh den Verein AFA nicht, überhaupt nicht...
auf jeden Fall drücke ic h dir die Daumen...
LG
Vrori
Glückwunsch...
wie hat denn der SB der Afa auf deine Aussage reagiert??...als du mehrfach sagtest, das wäre freiwillig?
Meiner hat dann nicht mehr weiter mit mir sprechen wollen...er benötige den ablehnenden Rentenbescheid...für ihn bin ich arbeitsfähig, weil ja die Rente abgelehnt wäre....(trotz Widerspruch) und er müsse für seine weitere Tätigkeit nun den Rentenbescheid haben.
Ich bat ihn, mir die gesetzl. Grundlagen dafür zu nennen und mir das kurz schriftlich zu geben....da fiel ihm nur die Mitwirkungsfpflicht ein und er hat mich neu eingeladen nach § 309, und hat geschrieben: mitzubringen sind: Schreiben der DRV...
da hat er wieder nicht eindeutig bezeichnet, was er haben möchte...also werd ich evtl. hinfahren und fragen, was er denn genau haben möchte..und dann wird das Spielchen wieder von vorne losgehen...
ich versteh den Verein AFA nicht, überhaupt nicht...
auf jeden Fall drücke ic h dir die Daumen...
LG
Vrori
LG
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Ausgesteuert, Reha abgelehnt, Rente unklar, AfA Terror
Hallo Distel,
Und NUR DESWEGEN (???) hat man dich da extra hinzitiert, DAS ist gar nicht erlaubt, KEIN zulässiger Einladungsgrund
Leider Schreiben die in die Einladung immer was von "Bewerber-Angebot..... und DASS sie DARÜBER mit dir (euch) sprechen WOLLEN"...
Hier noch mal zum Nachlesen
http://www.sozialgesetzbuch.de/gesetze/ ... ID=0330900
Wobei der Punkt 5 eher eine Begründung zum Erscheinen bei der Leistungs-Abteilung sein dürfte, denn der "Vermittler" ist zur Prüfung der Leistungsberechtigung GAR nicht befugt, der SOLL EUCH IN ARBEIT VERMITTELN !!!
Vielleicht noch mal für ALLE Betroffenen GANZ deutlich, es ZÄHLT NUR der Einladungsgrund, der vom (Vermittler) SB angegeben wurde , über was ANDERES braucht ihr überhaupt NICHT mit dem sprechen, über ungesetzliche Forderungen (nach Fremd-Bescheiden und Gesundheitsunterlagen) SOWIESO NICHT...
DAS WISSEN die SB schon SEHR genau, darum wird man ja auch meist mit der "Vermittlungsmäßigen" Begründung eingeladen, wenn SB DANN aber WAS ganz Anderes "besprechen/fordern" WILL, dann KANN man das Gespräch abbrechen UND GEHEN, der Meldepflicht (lt. Einladung!) ist DANN genüge getan
Eigentlich ist es GANZ einfach, wenn man den Meldetermin eingehalten hat (also beim Vermittler /Leistungsabteilung/Arzt) pünktlich und persönlich erschienen ist, DANN ist der Meldetermin ordnungsgemäß ERLEDIGT !!!
Und NICHT vergessen, die Fahrtkosten- Erstattung für JEDEN schriftlichen Einladungs-Termin beantragen, es gibt KEINE "Bagatell-Grenze" lt. Gesetz, auch wenn die SB gerne was anderes behaupten bzw. solcher Unsinn teilweise sogar mit auf den Einladungen steht, "wer die Musik bestellt, der BEZAHLT sie auch" !!!
DAS gilt AUCH für die AfA, JEDER Einzelfall ist (auf schriftlichen Antrag!) zu PRÜFEN, denn es gibt auch viele Leute, die nur sehr wenig ALGI bekommen, die brauchen das NICHT aus der eigenen Tasche zu zahlen!
Damit KANN man die "Einladungs-Wut" so manches SB auch ziemlich schnell in "normale Bahnen lenken", wenn der JEDES Mal einen Fahrtkosten-Antrag weiterleiten MUSS...
Über Dinge sprechen oder Unterlagen abgeben, die den NIX angehen DAS MUSS man nicht (KEINE Mitwirkungspflicht!!!)und "ne Unterhaltungs-Pflicht mit dem SB gibt es schon gar NICHT"...
Weiterhin viel Erfolg und starke Nerven, bis auch der letzte SB kapiert hat, dass ihr euch NICHT ALLES gefallen lasst
Liebe Grüße von der Doppeloma


ja, ja, DARUM steht auch überall FREIWILLIG drauf...Bei der Afa wollte man nur den Gesundheitsfragebogen
und die Schweigepflichtentbindungen. Das sei Pflicht.

Und NUR DESWEGEN (???) hat man dich da extra hinzitiert, DAS ist gar nicht erlaubt, KEIN zulässiger Einladungsgrund

Leider Schreiben die in die Einladung immer was von "Bewerber-Angebot..... und DASS sie DARÜBER mit dir (euch) sprechen WOLLEN"...

Hier noch mal zum Nachlesen
http://www.sozialgesetzbuch.de/gesetze/ ... ID=0330900
Wobei der Punkt 5 eher eine Begründung zum Erscheinen bei der Leistungs-Abteilung sein dürfte, denn der "Vermittler" ist zur Prüfung der Leistungsberechtigung GAR nicht befugt, der SOLL EUCH IN ARBEIT VERMITTELN !!!

Vielleicht noch mal für ALLE Betroffenen GANZ deutlich, es ZÄHLT NUR der Einladungsgrund, der vom (Vermittler) SB angegeben wurde , über was ANDERES braucht ihr überhaupt NICHT mit dem sprechen, über ungesetzliche Forderungen (nach Fremd-Bescheiden und Gesundheitsunterlagen) SOWIESO NICHT...



DAS WISSEN die SB schon SEHR genau, darum wird man ja auch meist mit der "Vermittlungsmäßigen" Begründung eingeladen, wenn SB DANN aber WAS ganz Anderes "besprechen/fordern" WILL, dann KANN man das Gespräch abbrechen UND GEHEN, der Meldepflicht (lt. Einladung!) ist DANN genüge getan


Eigentlich ist es GANZ einfach, wenn man den Meldetermin eingehalten hat (also beim Vermittler /Leistungsabteilung/Arzt) pünktlich und persönlich erschienen ist, DANN ist der Meldetermin ordnungsgemäß ERLEDIGT !!!

Und NICHT vergessen, die Fahrtkosten- Erstattung für JEDEN schriftlichen Einladungs-Termin beantragen, es gibt KEINE "Bagatell-Grenze" lt. Gesetz, auch wenn die SB gerne was anderes behaupten bzw. solcher Unsinn teilweise sogar mit auf den Einladungen steht, "wer die Musik bestellt, der BEZAHLT sie auch" !!!
DAS gilt AUCH für die AfA, JEDER Einzelfall ist (auf schriftlichen Antrag!) zu PRÜFEN, denn es gibt auch viele Leute, die nur sehr wenig ALGI bekommen, die brauchen das NICHT aus der eigenen Tasche zu zahlen!

Damit KANN man die "Einladungs-Wut" so manches SB auch ziemlich schnell in "normale Bahnen lenken", wenn der JEDES Mal einen Fahrtkosten-Antrag weiterleiten MUSS...


Über Dinge sprechen oder Unterlagen abgeben, die den NIX angehen DAS MUSS man nicht (KEINE Mitwirkungspflicht!!!)und "ne Unterhaltungs-Pflicht mit dem SB gibt es schon gar NICHT"...



Weiterhin viel Erfolg und starke Nerven, bis auch der letzte SB kapiert hat, dass ihr euch NICHT ALLES gefallen lasst



Liebe Grüße von der Doppeloma


Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 07:10
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Ausgesteuert, Reha abgelehnt, Rente unklar, AfA Terror
noch ein paar Kuriositäten:
Schild auf dem Schreibtisch: Lächeln ersetzt den Händedruck -wegen Schweinegrippe.
Fahrkosten werden erst ab 6 Euro erstattet.
Für die Erstattung muß man dann seine Kontoverbindung auf das Einladungsschreiben kritzeln und das abgeben.
Eingeladen wurde ich wegen "Bewerberangebot/berufliche Situation", glaube ich
Da hat er nix gefragt, obwohl ich Fragebogen und Berwerbungsunterlagen dabei hatte.
- das Schreiben ist ja weg wegen der Fahrtkosten...
Um 8:00 war mein Termin.
Kurz nach 8:00 wurde das Amt aufgeschlossen. Anmeldung. SB hat Schild an der Tür: bin gleich wieder da...
kam dann aus Nebenraum - hatte anscheinend mit Kollegin gequatscht.
Wegen der Freiwilligkeit: "steht das da?? .... muß ich mich erkundigen...
Wir brauchen aber den Bogen, zwingend erforderlich,....
Wir stellen fest, was ihr Restleistungsvermögen ist. (Lasse mich gerne nochmal begutachten, habe ich gesagt)
Das war übrigens schon ein etwas älterer Mitarbeiter.
So habe ich wenigstens den Antrag auf Leistungen abgegeben, hat sich die Fahrt gelohnt.
Und das Gefühl daß man sich nicht hat einschüchtern lassen tut sooooo gut.
Schild auf dem Schreibtisch: Lächeln ersetzt den Händedruck -wegen Schweinegrippe.
Fahrkosten werden erst ab 6 Euro erstattet.
Für die Erstattung muß man dann seine Kontoverbindung auf das Einladungsschreiben kritzeln und das abgeben.
Eingeladen wurde ich wegen "Bewerberangebot/berufliche Situation", glaube ich
Da hat er nix gefragt, obwohl ich Fragebogen und Berwerbungsunterlagen dabei hatte.
- das Schreiben ist ja weg wegen der Fahrtkosten...
Um 8:00 war mein Termin.
Kurz nach 8:00 wurde das Amt aufgeschlossen. Anmeldung. SB hat Schild an der Tür: bin gleich wieder da...
kam dann aus Nebenraum - hatte anscheinend mit Kollegin gequatscht.
Wegen der Freiwilligkeit: "steht das da?? .... muß ich mich erkundigen...
Wir brauchen aber den Bogen, zwingend erforderlich,....
Wir stellen fest, was ihr Restleistungsvermögen ist. (Lasse mich gerne nochmal begutachten, habe ich gesagt)
Das war übrigens schon ein etwas älterer Mitarbeiter.
So habe ich wenigstens den Antrag auf Leistungen abgegeben, hat sich die Fahrt gelohnt.
Und das Gefühl daß man sich nicht hat einschüchtern lassen tut sooooo gut.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste