Nach ALG I automatisch Harz IV?

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Chinchi
Beiträge: 12
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 10:20

Nach ALG I automatisch Harz IV?

Ungelesener Beitrag von Chinchi » Do 13. Feb 2014, 16:39

Hallo,

hätte noch eine Frage.
Bekommt man automatisch Harz IV wenn das ALG I abgelaufen ist und das Rentenverfahren noch beim Sozialgericht noch läuft?
Ich hoffe man versteht mich.
Ein Beispiel:

Frau war zur Reha wurde nach 2 Wochen von geplanten 5 Wochen AU nach Hause geschickt.
Krankengeldzahlung lief ab.
Sie stellte einen EM-Rentenantrag - wurde abgelehnt
Mußte sich arbeitssuchend melden um das ALG 1 zubekommen
Stellte einen Widerspruchsantrag - wurde abgelehnt
ALG 1 wird 300 Tage gezahlt - laufen im September 2014 ab
Sie legt Klage ein mit Rechtanwalt - Klage läuft vorrausichtlich über September hinaus

Jetzt die Frage

Bekommt die Frau dann Harz IV oder ist das Harz IV dann noch Einkommensgebunden vom Gehalt ihres Mannes.

Lg Chinchi

maday
Beiträge: 1464
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 10:19
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal

Re: Nach ALG I automatisch Harz IV?

Ungelesener Beitrag von maday » Do 13. Feb 2014, 16:50

Chinchi hat geschrieben:Bekommt die Frau dann Harz IV oder ist das Harz IV dann noch Einkommensgebunden vom Gehalt ihres Mannes.
Bei Hartz IV spielt das Familieneinkommen eine Rolle. Wenn das Einkommen des Mannes für euch zwei einschl. Wohnkosten ausreichend ist, gibt es nicht vom Jobcenter.
Automatisch wird es so wie so nicht nach ALG1 gezahlt, man muß rechtzeitig vor Ende von ALG1 den Antrag stellen.

Gruß maday
Als Frau bin ich ein Engel und wenn man mir die Flügel stutzt, fliege ich weiter, dann aber auf meinem Besen.

Benutzeravatar
Esuse
Beiträge: 1367
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
Wohnort: Nordthüringen
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nach ALG I automatisch Harz IV?

Ungelesener Beitrag von Esuse » Fr 14. Feb 2014, 09:35

Schließe mich an.
Und möchte noch ergänzen, daß der Regelsatz gering ist, meist gibt es, wenn der Partner Arbeit hat, kein H4. Evtl könnte dann Wohngeld in Frage kommen.
Liebe Grüße

Esuse

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste