Pflegestufe0

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
skip07
Beiträge: 109
Registriert: Di 25. Okt 2011, 11:58
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Pflegestufe0

Ungelesener Beitrag von skip07 » Sa 8. Feb 2014, 18:19

Hallo meine Lieben

Der VDK hat letzte Woche mir ans Herz gelegt bei meienr KK Pflegestufe0 zu beantragen

Ich verlasse NIE ALLEINE das Haus(Angststörung und Wirbelsäulenleiden)

Habe 80GdB mit Merkzeichen G

Berentet bin ich ja jetzt bis zur Regelaltersrente

Im Haushalt brauche ich viel Hilfe weil bücken heben tragen unmöglich usw

Ich rief die KK an und gestern bekam ich vomMDK schon für Montagmorgen einen Termin
Der Gutachter kommt nach Hause und es dauert ca ne halbe Std

Hat jemand Erfahrung mit Pflegestufe0

Sie ist eigentlich für Demenzkranke aber auch für Leiden Psychischer ART

Lg eure Skipi :confused:

Lilafee
Beiträge: 188
Registriert: So 3. Feb 2013, 12:03
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Pflegestufe0

Ungelesener Beitrag von Lilafee » Sa 8. Feb 2014, 20:24

Hallo skip :winke:

Guck mal, das Thema hatten wir grad ein Stück weiter unten:

>>>Klick mich<<<

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2366
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1176 Mal

Re: Pflegestufe0

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Sa 8. Feb 2014, 20:53

Pflegestufe 0 sind die so genannten zusätzlichen Betreuungsleistungen. Man bekommt diese nicht nur bei Demenz. Ich kenne sehr viel Kinder mit Autismus oder ADHS die sie auch bekommen. Meinem Sohn wurden sie auch bewilligt. Wir haben sie aber nie genutzt, da er schon seit 9 Jahren in einer Wohngruppe lebt.

Auf den Thread dazu hat Lilafee ja schon verwiesen, siehe dort u.a. auch mein Beitrag:

viewtopic.php?p=54182#p54182

Weiterhin z.B.:

http://www.pflege-abc.info/pflege-abc/a ... ungen.html

http://www.gute-pflege.de/leistungen/zu ... /index.php

Richtlinie zur Feststellung von Personen mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz und zur Bewertung des Hilfebedarfs

http://www.mds-ev.de/media/pdf/Richtlin ... assung.pdf
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

skip07
Beiträge: 109
Registriert: Di 25. Okt 2011, 11:58
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Pflegestufe0

Ungelesener Beitrag von skip07 » Mo 10. Feb 2014, 13:05

Gutachter war Punkt 8Uhr da
Wollte sich Bad und Schlafzimmer anschauen
Schaute in Arztberichte und schaute sich mich etwas näher an

Mein Schwerbehindertenausweis interessierte ihn nicht

Er schreib in seinen Laptop und stellte Fragen auf Fragen

Ich erklärte ihm mein Wirbelsäulenleiden und meine Agorophobie und das ich nie alleine aus dem Hau gehe zur Zeit immer jemanden brauche usw

Zum Ende hin erklärte er mir folgendes

Die Pflegestufe0 gäbe es ja nicht mehr und für die Stufe 1 zu bekommen müsste ich bescheinigen lassen das für mich alle Therapien ausgeschöpft seien
Der Bescheid käme in 10Tagen

Mir hat man aber was anderes gesagt das es Pflegestufe0 gibt usw und da ich kein Einkauf Arztbesuch usw alleine verrichten kann käme das für mich auf jeden Fall auch in Betracht denn meine Hausarbeit usw fällt ja wegen der Wirbelsäule schwer usw

Soll ich Widerspruch dagegen einlegen wenn es kommt ?? :Gruebeln:

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2599
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5404 Mal
Danksagung erhalten: 1365 Mal

Re: Pflegestufe0

Ungelesener Beitrag von k@lle » Mo 10. Feb 2014, 18:16

Soll ich Widerspruch dagegen einlegen wenn es kommt ??
warum nicht .....warte erst mal ab bis du was schriftliches in der Hand hast....bis dahin kannst du dich ja schon mal schlau machen im Bezug auf Ps 0....und dann ob du Hilfe findest die dir ggf bei Klage helfen würde (Ra;VdK usw)
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2366
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1176 Mal

Re: Pflegestufe0

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Mo 10. Feb 2014, 21:08

skip07 hat geschrieben:Die Pflegestufe0 gäbe es ja nicht mehr und für die Stufe 1 zu bekommen müsste ich bescheinigen lassen das für mich alle Therapien ausgeschöpft seien
So ein Schwachsinn!!!!! :Veraergert: Natürlich gibt es die PS 0 noch und dass man alle Therapien ausgeschöpft haben müsse, um PS 1 zu kriegen, stimmt auch nicht.

Bei solchen Aussagen würde ich immer fragen, auf Basis welcher Rechtsgrundlage das so sein soll. :lesen:
Soll ich Widerspruch dagegen einlegen wenn es kommt ??
Wenn abgelehnt wird, solltest Du darüber nachdenken. Am besten erst mal pauschal widersprechen, Akteneinsicht beantragen und Begründung dann nachreichen.

Musterbrief hier enthalten:
viewtopic.php?p=4565#p4565
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Benutzeravatar
aggi61
Beiträge: 649
Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
Wohnort: Mittelfranken
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal

Re: Pflegestufe0

Ungelesener Beitrag von aggi61 » Di 11. Feb 2014, 04:27

Die Pflegestufe0 gäbe es ja nicht mehr und für die Stufe 1 zu bekommen müsste ich bescheinigen lassen das für mich alle Therapien ausgeschöpft seien
Solche Aussagen sollen die Menschen von vornherein demotivieren ... :kotzen:

- Nur keinen Widerspruch einlegen ...
- Der Gutachter wird schon recht haben, der hat das schließlich gelernt, der macht das jeden Tag ...
- Der wird das schon wissen, der ist auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse / der Gesetzeslage ...

Dass der Gutachter aber im Sinne der KK handelt und denen vor allem eines will: Deren Geld sparen - das kann man dich nach solchen Sprüchen dann denken.

Also: Vorher gut informieren über seine Rechte und die Sachlage - dann klappt das schon :ic_up:

Ich hab hier einiges über die Pflegestufe 0 geschrieben gehabt - auch wenn ich schon etliche Zeit aus der (aktiven) Pflege draußen bin, gilt das immer noch :jaa:

Bei Ablehnung: Erst mal formlos Widerspruch einlegen, Gutachten kommen lassen - schließlich muß du ja wissen, gegen was du widersprechen willst :icon_e_wink: - und dann den Widerspruch begründen.


:umarm: Gabi
:umarm: Gabi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!

Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem :)

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2366
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1176 Mal

Re: Pflegestufe0

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Di 11. Feb 2014, 10:34

aggi61 hat geschrieben: Solche Aussagen sollen die Menschen von vornherein demotivieren ... :kotzen:

- Nur keinen Widerspruch einlegen ...
- Der Gutachter wird schon recht haben, der hat das schließlich gelernt, der macht das jeden Tag ...
- Der wird das schon wissen, der ist auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse / der Gesetzeslage ...
viewtopic.php?p=54282#p54282
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste