
fange mal oben an, hast ja eine geballte Ladung Neuigkeiten ...



Ich hoffe der "finale Schlag" hat noch so 2-3 Tage Zeit (die wissen ja nicht, wann du die Post bekommen hast), ich muß erst meine "alte PC-Möhre" als Notbehelf anschließen, damit ich (hoffendlich) vernünftig was in "Word" schreiben kann, am (uralten) Läppi mit der "Fummel-Tastatur" und nur WordPefect drauf, ist das einfach nur nervig mit der Schreiberei, unser anderer PC hat leider am Wochenende den Geist aufgegeben ...

du meinst sicher eine Eingliederungsvereinbarung (EGV), hast du die mitgenommen ...neugierig bin auf den "förderlichen Inhalt" ...schön aufheben, für den AfA-Besuch "nach der Rente", dann kannst du (wenn erforderlich) dran erinnern, was man so "Tolles mit dir vorhatte" und wie man dich unterstützen wollte ...Zuletzt legte sie mir eine Eingliederungsforderung vor, ich müsste aber nicht zwingend JETZT schon unterschreiben, aber es wäre schon besser, damit man besser zusammen arbeiten kann und sie hielt mir den Kulli hin.....bla bla bla. Ich sagte sofort, dass ich das NICHT JETZT unterschreiben werde.

SUUUPER, so wirst du dich ohnehin nur noch "brav" verabschieden, schriftlich (Übergabe -Einschreiben oder auch einfach per Fax) reicht völlig, dafür brauchst du dir den Weg nicht extra nochmal antun.JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU heute kam doch wirklich per Post der Bescheid.
Möchtest du das direkt nur bei der TL machen, sollte eigentlich reichen oder allgemein an die AfA in "Ping-Pong", falls die auch gerade krank sein sollte ...???
Kann @Vrori nur zustimmen, das blöde Gesicht würde ich auch gerne sehen, wenn sie deinen EM-Renten-Bescheid in den Händen hält.


Das sind sogar ganz genau 18 Monate, es gibt KEINE feste Vorgabe wie begrenzt wird, nur die Höchstdauer beträgt 3 Jahre, es gab auch schon für 6 Monate eine Bewilligung oder für 9, das machen die ganz nach Lust und Laune.Ich habe ja rückwirkend zum 01.09.2012 die volle EM-Rente genehmigt bis zum 28.02.2014. Das sind ja dann ca. 18 Monate. Ich dachte die genehmigen die "ZeitRente" für 1 Jahr, 2 Jahre oder 3 Jahre. Bei mir sind es jetzt dann ja 1,5 Jahre.
Ich will mich ja nicht beschweren, bin froh das es überhaupt genehmigt wurde oder haben die sich da vertan?
Achte bitte genau darauf, wieviel sich die AfA erstatten läßt, denn dort hast du ja für Dezember zuletzt was bekommen, die schaffen immer einen Monat "Luft" für die Verrechnungen mit den Vorleistern.Die erste Monatszahlung soll ab.01.03.2013 gezahlt werden. Also bekomme ich die erste Zahlung ja erst Ende März oder?
Nein, nicht ganz, das mit den Sozialversicherungs-Beiträgen hat dir ja @Vrori schon erklärt, die werden jetzt nur "umgeschichtet", bitte richte dich bei allen Berechnungen NUR nach deiner Netto-Rente und den Netto-Beträgen die du selbst von KK und AfA bekommen hast, der Rest muß dich gar nicht interessieren.So mir wurde jetzt der Betrag genannt, der mir zurückgezahlt wird vom 01.09.2012 bis zum 28.02.2013. Und davon holt sich die Krankenkasse und die AfA erst Ihre gezahlten Beiträge zurück.
Stimmt nicht ganz, die DRV überweist den VOLLEN Beitrag und deine 50% werden von deiner Bruttorente abgezogen, nur die Pflegeversicherung muss man komplett alleine übernehmen, ist aber von der Brutto-Rente auch schon weg, auf dein Konto kommt NUR die Netto-Rente, so wie früher dein Lohn vom AG, da war ja auch schon alles abgezogen.Denn die DRV zahlt ja z.B. die hälfte von der Krankenversicherung.

Brutto-Rente oder Netto-Rente ?????Also die EM-Rente ist jetzt genau 74 Euro höher als das ALG 1, aber ca. 100 Euro weniger als das Krankengeld war.

Für Dezember bekommst du dann die 74 € von der DRV nachgezahlt, November solltest du taggenau ausrechnen für KG und ALG, üblicherweise hast du ja auch die Tagesbeträge im Bescheid stehen, denke daran, dass der volle Monat immer 30 Tage hat bei solchen Zahlungen.
Deine NETTO-Rente teilst du auch durch 30 Tage, dann solltest du feststellen können wie sich das auswirkt.
Für die KK-Tage brauchst du NICHTS nachzahlen auch wenn der jeweilige tagesgleiche Betrag höher war, die bekommen NUR deinen Netto-Rentenbetrag (pro TAG) zurück.
Ich denke nicht, dass du erst Ende März Geld von der DRV bekommen wirst, die Abrechnungen mit den Vorleistern gehen meist ziemlich schnell und bei dir sind es ja auch keine besonders langen Zeiträume ...
Da die Afa (sehr wahrscheinlich) nicht mehr für Januar zahlen wird, könnte ich mir vorstellen, dass du spätestens ENDE Februar, die Nachzahlungen (für Januar und Februar wäre das ja die komplette EM-Rente !!!) erhalten wirst.
Vielleicht werden es auch zwei getrennte Zahlungen, wenn die schon früher fertig sind, bekommst auf jeden Fall dann Post von der DRV über den Abschluß dieser Aktion und wenige Tage danach ist dann auch das Geld da.
Aber du siehst das schon richtig, dass da oft eine echte Zahlungslücke entsteht, wo es mal wieder Niemanden interessiert wie der "Neurentner" das "überlebt" ...

Hilfst du mir noch mal mit deiner unverkennbaren, "fiesen" Art noch mal der AfA einen auf den Deckel zu geben? Ich würde mich wirklich freuen, denn mit deiner Erfahrung, fällt dir bestimmt noch so das eine und andere ein, worauf ich niemals gekommen wäre Natürlich nur, wenn du etwas Zeit für mich hast.
Ja gerne, aber gib mir bitte noch ein wenig Zeit, die AfA läuft dir ja nicht gleich weg (siehe OBEN), du " darfst ja jetzt auch mal ganz offiziell marode sein", per Fax geht natürlich auch und ich denke ein kleines "Beischreiben" (zur Bescheidkopie) sollte genügen.
Nicht, dass ich keine Lust hätte denen so richtig die Ohren langzuziehen, wirklich was bringen wird es dir aber im Moment auch nicht mehr und bis du da mal wieder hingehen mußt, haben die das alle sowieso schon wieder vergessen.

Die KK meldet sich von alleine bei dir, bekommst dann auch eine neue Versicherungskarte (Status 5 / Rentner).

Üblicherweise ist das auch so bei einer Zeitrente direkt aus dem Arbeitslosengeld, ich nehme an bei dir verzichtet man da im Moment drauf, weil dein Anspruch bei der AfA noch reichlich vorhanden ist und auch weiterhin erhalten bleibt, bis deine Zeitrente abläuft.@Doppeloma hat mir aber mal geschrieben, das von der Rente bei mir doch noch die Arbeitslosenversicherung abgezogen wird, da ich dann nach der EM-Rente, falls ich immer noch nicht arbeiten könne, dann wieder weiter ALG 1 bekommen müsste. Weiß da jemand mehr?
Ob das stimmt kann dir nur die DRV selbst beantworten, bisher war mir das so bekannt, aber das gilt nur wenn man direkt vor der EM-Rente noch ALGI bezogen hat und das ist ja bei dir der Fall, die aktuellen Ansprüche verfallen aber in 18 Monaten noch nicht...


NEIN, machst dir viel zuviele Gedanken um diese ganzen Versicherungs-Beiträge, die DRV übernimmt jetzt rückwirkend diese Beiträge für die Rentenzeit, dann IST doch ALLES bezahlt, du selber bekommst doch NUR die NETTO-Rente, um den Rest brauchst du dich nicht zu kümmern.Muss ich jetzt die Beiträge dann rückwirkend nachzahlen?
Wenn es davon was AN DICH zurückzuzahlen gibt, dann melden die sich schon, ich bekam z.B. die K-Versicherung für 10 Tage erstattet, vor dem Übergang in Hartz 4 mußte ich für ein paar Tage selber zahlen, weil wir erst zum Dezember ins SGB II gewechselt haben und nicht direkt als mein ALGI zu Ende war.
Das bekam ich dann zurück, weil ich ja nun Rentner war (auch in diesen 10Tagen).
Jetzt bekommt die AfA ja Geld von der DRV zurück,
Richtig, die AfA bekommt diesen Betrag zurück, der liegt aber schon bei der Krankenkasse und bleibt da auch.
aber die DRV zieht für den Zeitraum ja von der EM-Rente nochmals wieder Krankenkassenbeiträge ab,
Ja sicher, von deiner EM-Rente sind diese Beiträge (50 % plus Pflegeversicherung von dir ab Beginn deiner Rente) nun mal fällig und die anderen 50 % legt die DRV dazu, damit ersetzt sie sich sozusagen selber die Erstattung an die AfA, denn die KK hat ja das Geld schon erhalten.
Für die Krankengeld-Monate läuft das ähnlich, da warst du "beitragsfrei" versichert, nun bekommt die KK ihren (vollen) Beitrags-Anteil von der DRV (aus deiner Rente + DRV-Anteil) in ihren Topf gezahlt und dann stimmt die Rechnung wieder.
Da ist NIX doppelt, du bekommst ja auch rückwirkend NUR die NETTO-Rente ausgezahlt und nicht Brutto ...
Die schieben das jetzt nur endgültig in die Krankenversicherung der Rentner.
deswegen wollen die das ja jetzt auch zurück haben, aber nicht von dir sondern von der DRVobwohl die ja schon von der AfA für den Zeitraum gezahlt wurden.


Es ist nicht schlimm wenn du das nicht verstehst, rechne immer NUR mit den NETTO-Beträgen, die du auch zum Ausgeben auf deinem Konto hattest, dann passt das schon.


Liebe Grüße von der Doppeloma
