MDK sagt arbeitsfähig

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
connys
Beiträge: 51
Registriert: Di 26. Jul 2011, 18:57
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: MDK sagt arbeitsfähig

Ungelesener Beitrag von connys » Sa 15. Dez 2012, 08:08

Miko, das vermute ich leider auch .... Mein Problem ist, dass ich nicht wüsste, zu welchem Arzt ich gehen könnte, dem ich vertrauen würde. Ich habe noch einen FA, der aber über 20 km weit weg ist u. das ist für mich jedes Mal eine Weltreise :Angst: .

Ich glaube, ich werde erst Mal ein offenes Wort mit ihr reden. Ob es Sinn macht, den anderen Arzt der Gemeinschaftspraxis deshalb anzusprechen ? Ich war auch schon bei ihm ...

Das macht einen ja noch kränker, als man sonst schon ist !

Die UPD war gestern telef. nicht mehr erreichbar, werde es dann am Mo versuchen.


P. S. mir ist eben noch was aufgefallen:

in der "Einladung" zum MDK steht
Die Untersuchung soll im Zusammenhang mit Ihrem behandelnden Arzt zu Ihrer Gesundung beitragen. Es wird dabei geprüft, ob zusätzliche Maßnahmen zur Sicherung des Heilerfolges oder zur Rehabilitation einzuleiten sind.

Im Grunde ging es also gar nich darum, mir das KG einzustellen ?
--------
LG
Conny

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: MDK sagt arbeitsfähig

Ungelesener Beitrag von Vrori » Sa 15. Dez 2012, 13:56

Hallo,

naja ..vordergründig und hochoffiziell wird dem Kunden erklärt, dass man doch alles tut, um ihn wieder fit zu bekommen...dazu gehört dann auch die Anfrage an einen Fachmann (MDK) ob denn da nicht noch mehr für den Kunden getan werden könnte..

so wird das verkauft..

hintergründig lautet dann wohl die Frage: besteht noch Arbeitsunfähigkeit, wenn ja, wie lange...

und das hat der MDK beantwortet..und dein Arzt ist ein Feigling....

im übrigen muss ich jetzt allerdings sagen...du sprichst davon, dass dein Facharzt 20km von dir entfernt ist..

nun, meine Arbeitsstelle, die ich 40 Jahre lang innehatte, war 25 km weg..d.h. täglich 50km zur Arbeit und zurück...
das gleiche mit meinen Fachärzten..der ein...25 km...der nächste 32 km usw. usw..lediglich der Zahnarzt befindet sich in Fahrrad-Nähe..4 km..

von daher finde ich deine Aussage, dass du zu keinem Facharzt gehen könntest etwas sehr,,....ja, ich empfinde es als Ausrede..
sorry, wenn es nciht so ist..
aber von dir als Patient muss auch was kommen...der Wunsch gesund zu werden, oder eben der Wunsch alles zu unternehmen, um ein halbswegs vernünftiges Leben zu führen..
wenn ein Arzt im nächsten Städtchen ist, welches 20 km weg ist...sorry, das ist kein Argument...
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

connys
Beiträge: 51
Registriert: Di 26. Jul 2011, 18:57
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: MDK sagt arbeitsfähig

Ungelesener Beitrag von connys » Sa 15. Dez 2012, 14:24

Vrori, ich schrieb nicht, dass ich zu keinem FA gehen kann ... es ist für mich nur sehr aufwändig ... auch gesundheitlich (weshalb ich ja auch nicht arbeitsfähig bin). Ich habe aber jetzt kurzfristig einen Termin bekommen u. werde das alles in Angriff nehmen ... mir bleibt sonst nichts anderes übrig, da hast Du schon recht.
--------
LG
Conny

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: MDK sagt arbeitsfähig

Ungelesener Beitrag von Vrori » Sa 15. Dez 2012, 15:38

Hallo,

ich bin seit Febr. 09 arbeitsunfähig krank...mein Rentenverfahren läuft seit 2/10...glaub mir, auch ich muss sehen, dass ich zu den Ärzten komme...ob es mir gut geht oder nicht...da fragt eh keiner nach...

ich drück dir die Daumen, dass alles so geht, wie es für dich am besten ist...
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

connys
Beiträge: 51
Registriert: Di 26. Jul 2011, 18:57
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: MDK sagt arbeitsfähig

Ungelesener Beitrag von connys » Mi 19. Dez 2012, 13:58

Hatte für heute einen Termin bei einer potenziellen HÄ. Ich erwähnte gleich am telefon bei der Arzthelferin, dass ich Problempatientin mit mehreren chron. Krankheiten u. Probleme mit KK habe.

War pünktlich da und bin quasi direkt wieder rausgeschmissen worden ! Die Arzthelferin sagte, bevor wir etwas einlesen, soll ich Ihnen von der Ärztin ausrichten, dass wir uns da wegen dem MDK nicht einmischen können und die Ärztin kann Sie auch nicht Au schreiben, weil sie Sie nicht kennt. Ich .... ich habe alle Unterlagen dabei .... Sie: Ne, trotzdem ....

Mir blieb nichts anderes übrig, als mich umzudrehen und zu gehen. Keine Ahnung, an welchen Doc ich mich jetzt wenden soll :confused:

Wenigstens hat mich die FÄ bis Mitte Januar AU geschrieben.

Widerspruch gegen Krankengeldeinstellung ist heute raus u. mit UPD habe ich fast eine Stunde telefoniert.

Jetzt brauche ich wieder erst mal ein paar Tage, um mich zu erholen.
--------
LG
Conny

Tamara
Beiträge: 123
Registriert: So 18. Nov 2012, 20:14
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: MDK sagt arbeitsfähig

Ungelesener Beitrag von Tamara » Mi 19. Dez 2012, 14:16

Huhu!

Also ein Allgemeinmediziner ist tatsächlich eine schelchte Vorraussetzung, weil der nur begrenzt krankschreiben kann, anschließend oder währenddessen geht man immer zu dem entsprechenden Facharzt um ggf. auch eine Therapie einzuleiten. Bei mir ging es auch nicht anders. Allein schon mein Medikament würde das Budget sprengen vom Hausarzt.

Was hast du denn, wenn ich fragen darf?

Tamara

connys
Beiträge: 51
Registriert: Di 26. Jul 2011, 18:57
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: MDK sagt arbeitsfähig

Ungelesener Beitrag von connys » Mi 19. Dez 2012, 15:24

Wie kommst du darauf, dass ein HA nur begrenzt AU schreiben kann ? Bei ihm liegen Berichte von 6 FA verschiedener Fachrichtungen und aus Krankenhäusern aus dem letzten halben Jahr ... 4 Berichte sind chron. u. austherapierte bzw. nicht therapierbare oder mit Medikamenten zu behandelnde Krankheiten. KG-Rezepte (außerhalb des Regelfalls) bekomme ich vom Orthopäden, Medikamente bekomme ich auf Empfehlung fast immer dann vom HA, das war auch nie ein Thema ...
--------
LG
Conny

Karla1
Beiträge: 200
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 16:30
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: MDK sagt arbeitsfähig

Ungelesener Beitrag von Karla1 » Mi 19. Dez 2012, 15:34

Hallo Connys

Das verstehe ich nicht
Wenn du schon beim Facharzt warst hat dein Hausarzt einen Bericht von deinem Facharzt erhalten.
Hast du den auch ?
Da steht doch drin was du hast.
Entweder meint dein Hausarzt das du wieder Arbeitsfähig bist oder ....
Also ich sehe da kein Problem wenn dir dein 20 Km entfernter Facharzt einen Bericht geschrieben hat der deine Krankheit bestaetigt , das deine Hausaerzt dir die Auszahlungsscheine (ohne die gibts kein Geld) alle 14 tage oder alle 4 Wochen ausfuellt , und das steht auch die Diagnose drauf.

Irgendwas passt da nicht sonst wuerde dir deine Hausartztin die Auszahlungsscheine ausfuellen.
Die Krankenkasse weis mehr als du vermutest .
Der ÄD der Krankenkasse kennt die Diagnose und hat vieleicht mit deinem Hausarzt schon
gesprochen und ihm erklaert das sie das anderst sehen !
Die ICD Codes haben sie ja sowieso und vieleicht sagt die Krankenkasse mit diesem Code ist man Arbeitsfaehig und hat dies deiner Hausaerztin mitgeteilt.
Weis mans ?
Das zwischen MDK und Hausaertzen gibt es nur ein Problem bei Grenzwertigen Kranheiten.
Dummes Beispiel
Der eine schafft mit Grippe ein ander schafft nicht mit Grippe.
In solchen Faellen wird nach einer Bestimmten Zeit die Krankenkasse einschreiten und mit dem Arzt ein Wort reden


Ps ich fahre fuer meine Gesundheit
1 monatlich x 90 Km einfach
3 monatlich x 32 Km einfach
2x die woche 17 Km einfach
alle 2 Monate 47 Km einfach
Dazu kommt das dies ambulante Behandlungen sind und dafuer gibt es kein Km Geld von KK oder AFA.
Mir gehts manchmal wie vielen anderen hier auch nicht so gut aber was sein muss muss sein .

Gruß Karl

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: MDK sagt arbeitsfähig

Ungelesener Beitrag von Blacky » Mi 19. Dez 2012, 15:40

Mein HA schreibt mich seit Jan 2007 ohne Unterbrechung krank.

Zum Orthopäden gehe ich 1x im Jahr, der kann eh nix ändern.

Der Schmerzdoc sieht mich 4-8x im Jahr.

Geht alles ohne Probleme wenn der HA mitspielt.

Meinem ist das Budget übrigens LATTE :applaus:

Ist gar nicht so schlimm wie viele glauben, ist seine Aussage. :Zunge_zeigen:
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: MDK sagt arbeitsfähig

Ungelesener Beitrag von Miko » Mi 19. Dez 2012, 16:34

Vor allem, wenn man kein KG mehr erhält und die KM nur noch deshalb geschrieben werden muss um
etwas in der Hand haben zu können oder etwa für ein Amt, dann kann es dem HA absolut egal sein, weil
er eigentlich nur nen Zettel ohne Konsequenzen, also ohne, dass irgendwer zahlen muss, ausstellt.

Bitte letzten Satz nicht zerhacken, von wegen: Einer zahlt immer und wenn es Hartz IV ist.
Es geht mir ums Rechtfertigungsprinzip seitens des Arztes.
Gruß
Miko

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste