Agentur für Arbeit ärgert mich

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
kruemmel
Beiträge: 47
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 10:41
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Agentur für Arbeit ärgert mich

Ungelesener Beitrag von kruemmel » Mo 17. Dez 2012, 14:02

Hallo ihr lieben,

war heute bei der Agentur für Arbeit um beide Rentenbescheide,teilweise rente vom 01.11.2012 bis 31.12.2012 und
volle Erwerbsminderungsrente vom 01.01.2013 bis 31.07.2014
abzugeben,natürlich nur gegen Unterschrift.
Habe beide Bescheide mit einem Tag Differenz am Donnerstag und am Freitag letzte Woche erhalten.
Bei dem Bescheid für die teilweise Erwerbsminderungsrente habe ich noch ein Schreiben bezüglich meiner Restleistung bis zum 31.12.2012 beigelegt.
DIe SB hatte auch alles brav unterschrieben.
Allerdings will sie das jetzt sofort zur Leistungsabteilung weiterleiten,das diese dann meinen Leistungsbezug aufheben.Ab sofort.
SPINNT DIE !
Da ich ihrer Meinung nach schon seit dem 01.11.2012 teilerwerbsgemindert war und die Agentur die volle Leistung erbracht hätte.
Na gut,Bescheid das ich erwerbsgemindert bin,weiß ich erst ab Donnerstag letzte Woche.
Und das jetzt keine weiteren Nachteile (Naa ja,für wen wohl) entstehen wird das bei den Agenturen so gehandhabt.
Ich kann es mir so nicht vorstellen.
Auf meinen Hinweis,das ich erst ab 01.02.2013 Rentenzahlungen erhalte,dann am Ende Februar erst Geld da ist,da für den Monat Januar 2013 die Zahlung eingefroren ist,meinte die liebe ......,müssen siew halt grundsicherung beantragen.
Ist das wirklich so????????
Bitte helft mir.
Danke
Krümmel

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Agentur für Arbeit ärgert mich

Ungelesener Beitrag von Miko » Mo 17. Dez 2012, 14:58

ALG 2 gibts immer am 31. VOR dem Monat des Verbrauches.

Rente gibts immer erst am Ende des Monats nach dem Verbrauch. (So wie bei Gehalt/Lohn)
Gruß
Miko

Cirillo
Beiträge: 232
Registriert: Do 28. Jun 2012, 18:16
Hat sich bedankt: 1031 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Agentur für Arbeit ärgert mich

Ungelesener Beitrag von Cirillo » Mo 17. Dez 2012, 16:27

Hallo Krümmel :koepfchen:

bei mir ist das ähnlich.
Die DRV hat den Rentenbescheid am 22 Nov. erteilt, sofort der AfA eine Mitteilung gemacht, und mein ALG1 wurde SOFORT eingestellt.
Ich habe laut DRV auch erst " im Laufe" des Januars 2013 mit der ersten Rentenzahlung/Nachzahlung zu rechnen.

Hätte ich keinen Partner oder ausreichend Ersparnisse, stünde ich auch ganz schön blöd da.
Das ist denen egal.....

Da bleibt Dir nur irgendwie überbrücken, oder Grundsicherung beantragen.

L.G. Cirillo :winke:

kruemmel
Beiträge: 47
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 10:41
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Agentur für Arbeit ärgert mich

Ungelesener Beitrag von kruemmel » Mo 17. Dez 2012, 16:36

Hallo Cirillo
lieben dank für Deine Antwort.
Die DRV rechnet doch mit der Agentur für Arbeit ab,dachte ich mir.Somit müsste dann doch die DRV die Nachzahlung an uns überweisen,oder täusche ich mich?
Bist Du für die Agentur noch zu Vermittlung zur Verfügung oder bist Du jetzt da durch?
Ich weiß viele Fragen,aber vielleicht hast Du ja eine Antwort.
Liebe Grüße
Krümmel

Cirillo
Beiträge: 232
Registriert: Do 28. Jun 2012, 18:16
Hat sich bedankt: 1031 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Agentur für Arbeit ärgert mich

Ungelesener Beitrag von Cirillo » Mo 17. Dez 2012, 17:27

Hallo Krümmel

ja, die DRV rechnet mit der AfA ab.
Heißt, das sich zuerst die AfA ihre gezahlten Leistungen von der DRV zurückholt, und sollte dann noch ein Rest von der Rente übrig sein, dann bekommst Du den überwiesen. (wie lange das dauert, weiß keiner so genau)

Ja die lassen sich Zeit....
Ich stehe natürlich nicht mehr der Vermittlung zur Verfügung, warum auch? Bin jetzt befristete Rentnerin.....
( Reicht doch daß ich davor als VOLL vermittelbar eingestuft wurde..)

Die haben von jetzt auf Gleich das ALG1 eingestellt....
Warum soll ich denen dann noch zur Verfügung stehen?

Ich krieg von denen nix und die kriegen von mir auch nix!

L.G. Cirillo

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Agentur für Arbeit ärgert mich

Ungelesener Beitrag von Miko » Mo 17. Dez 2012, 18:07

Cirillo hat geschrieben: Ja die lassen sich Zeit....
L.G. Cirillo
10 Tage dauerte es hier.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Agentur für Arbeit ärgert mich

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mo 17. Dez 2012, 18:43

Hallo Krümmel,
und
volle Erwerbsminderungsrente vom 01.01.2013 bis 31.07.2014
aktuell ist nur das maßgeblich, denn ich nehme an, dass es sich hier auch um die sogenannte "Arbeitsmarktrente" handelt, schau bitte mal genau in den Bescheid rein, da steht irgendwo, ob du die volle EM-Rente "nur wegen der Lage am Arbeitsmarkt bekommst" also nicht nur wegen deiner gesundheitlichen Einschränkungen.
Allerdings will sie das jetzt sofort zur Leistungsabteilung weiterleiten,das diese dann meinen Leistungsbezug aufheben.Ab sofort.
SPINNT DIE !
Nein, die spinnt leider NICHT, denn bei ALGI wird die Leistung sofort eingestellt, allerdings darf das auch erst für die Zukunft geschehen, NICHT rückwirkend ab Beginn der Teilweisen EM-Rente.
Hier erfolgen ja die Verrechnungen zwischen der AfA und der DRV, das bekommen die ja von dort erstattet.
Auf meinen Hinweis,das ich erst ab 01.02.2013 Rentenzahlungen erhalte,dann am Ende Februar erst Geld da ist,da für den Monat Januar 2013 die Zahlung eingefroren ist,meinte die liebe ......,müssen siew halt grundsicherung beantragen.
Sie hätte dir das natürlich auch etwas netter und verständlicher erklären können, aber die Nahtlosigkeit (und damit die Zahlungspflicht der AfA) endet tatsächlich sobald der Rententräger zur EM einen Bescheid erstellt hat, da stehst du auch "fiktiv" der AfA zur Vermittlung nicht mehr zur Verfügung.

Da greife ich mal das von @Cirillo auf ...
Die DRV rechnet doch mit der Agentur für Arbeit ab,dachte ich mir.Somit müsste dann doch die DRV die Nachzahlung an uns überweisen,oder täusche ich mich?
Die Verrechnung erfolgt entsprechend der Zahlungen die von der AfA noch geleistet wurden, aktuell verbleibt wohl eine Restzahlung bis heute (???) also 17 Tage ALGI für den Dezember.
Allgemein zahlen die noch den vollen Monat, weil sie den ja dann auch von der DRV erstattet bekommen (können), wahrscheinlich hat die DRV mit dem ersten Zahlungstermin ab 01.02.2013 auch schon Verzögerungen durch die Feiertage eingeplant, denn für den Januar wird die AfA wohl bei dir NICHT mehr leisten (wollen). :Gruebeln:

Das wären z.B. wichtige Fragen an die AfA gewesen, wie die das jetzt genau machen werden, vielelicht hätte man hier mal mit der Meldung auch ein wenig auf "Feiertagszeit" spielen sollen, die sitzen ja nicht in den Briefkästen und wissen genau wann man die Bescheide erhalten hat.
Nächste Woche ist bei der AfA geschlossen und das Geld für Dezember kommt am 28.12. ...für solche taktischen Überlegungen ist es jetzt natürlich zu spät. :Verwirrt: :Hilfe:
Bist Du für die Agentur noch zu Vermittlung zur Verfügung oder bist Du jetzt da durch?
Damit ist man DURCH, wenn der Bescheid zur vollen Erwerbsminderung vorliegt, ein EM-Rentner KANN der Vermittlung nicht mehr zur Verfügung stehen, auch nicht mehr "theoretisch", wie während der Nahtlosigkeit nach § 145 SGB III.

Jetzt ist der Aufhebungs-Bescheid (von der AfA) abzuwarten, da wird ja dann der genaue Tag drinstehen ab wann das ALGI beendet wird, es müßte auch eine Information dabei sein, dass die AfA ihren Erstattungs-Anspruch in Höhe von für die Zeit XXX jetzt bei der DRV geltend machen wird.

Ich denke mal das wird sich bis in den Januar ziehen (wegen der ganzen Feiertage) und dann bekommst du von der DRV die Abrechnung und den Betrag der verbleibenden Nachzahlung mitgeteilt, ca. 1 - 2 Wochen später ist dann dieser Betrag (von der DRV) auf deinem Konto.

Bei sofortiger Einstellung durch die AfA (wobei die natürlich auch den offenen Rest noch zahlen müssen), sollte dann auch deine Januar-Rente dabei sein, denn davon hätte die AfA ja keine Ansprüche mehr, es ist aktuell alles ganz blöde, wegen der Feiertage und dem Jahreswechsel, denn eigentlich kommt direkt im Folgemonat schon die erste Renten-Zahlung auf das Konto.

Warte jetzt mal den Aufhebungs-Bescheid der AfA ab und setze dich notfalls mal (wenn möglich noch VOR Weihnachten) mit der DRV in Verbindung, wenn die AfA wirklich (lt. Bescheid) für Januar nicht mehr zahlen wird.
Das ist nämlich auch nicht die Enscheidung der SB bei der du gerade gewesen bist, das macht die Leistungsabteilung fertig und irgendjemand hier bekam dann auch länger ALGI als zu befürchten war.

Wirklich rechnen kannst du jetzt auch erst, wenn du den Aufhebungs-Bescheid von der AfA bekommen hast und GENAU weißt, ab wann die nicht mehr zahlen.
Die Rente für Januar 2013 bekommst du dann eventuell auch schon im Zuge der Nachzahlung (Ende Januar ???), wenn das Geld für die AfA-Erstattung dann gar nicht mehr erforderlich ist.

Sollte eine ernsthafte Zahlungslücke entstehen, mußt du wirklich zur Grundsicherung, ist aber auch wieder vom konkreten Inhalt deines Voll-EM- Renten-Bescheides abhängig, bei einer "Arbeitsmarktrente" ist das JobCenter (SGB II) zuständig, ansonsten, das Sozial-AMT (SGB XII).

Die wollen das dann aber auch alles zurück haben, zahlen wahrscheinlich nur ein Darlehen zur "Überbrückung", sofern deine EM-Rente ansonsten zukünftig ausreichend ist.

Es ist furchtbar, dass die Behörden dann immer nur noch die eigenen EURO-Zeichen in den Augen haben und keine vernünftigen Informationen mehr für die "Kunden" übrig bleiben ..."Sie bekommen NIX mehr von UNS ..." und dann ist es denen egal, wie die Leute jetzt weiter kommen. Soviel mal wieder zur Informationspflicht, auch unzuständiger Behörden ... :Ohnmacht:

Melde dich bitte wenn du den Aufhebungs-Bescheid (von der AfA) bekommen hast und da was nicht verstehst, rückwirkend DARF NICHT aufgehoben werden, im Prinzip ist aktuell nur die Voll-EM-Rente der Maßstab und wann du den Bescheid dazu erhalten hast.

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

kruemmel
Beiträge: 47
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 10:41
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Agentur für Arbeit ärgert mich

Ungelesener Beitrag von kruemmel » Di 18. Dez 2012, 08:15

Guten Morgen liebe Doppeloma,
herzlichen dank für Deine wie immer kompetente Nachricht.
Ich beziehe volle Erwerbsminderung wegen gesundheitlichen Aspekten.Von einer sog. Arbeitsmarktrente,weil für mich der Arbeitsmarkt verschlossen ist,steht im Bescheid nichts drin.Die Dame bei der DRV meinte auch Arbeitsmarktrente gäbe es so nicht mehr.Keine Ahnung ob das so zutrifft.
Ich bin immer noch so durch den Wind,finde es menschenverachtend,wie mit uns umgegangen wird.Natürlich habe ich die SB gestern darauf hingewiesen,ironisch,sie sollse mir den Aufhebungsbescheid doch so zur Leistungsabteilung geben,das ich den dann am Samstag habe und ihn mir unter den Christbaum legen kann,weil das wird dann ein schönes Weihnachten werden.
Ich warte jetzt den Bescheid von der Agentur ab,sollte sich hier einige Widersprüchlichkeiten in bezug auf die Daten rausstellen,fahre ich denen so vor den karren.Schluß ist es jetzt mit meiner Freundlichkeit,ich mag nimmer.
Ich melde mich bei Dir sobald ich den Bescheid habe.
Nochmals lieben Dank
Liebe Grüße aus Bayern
vom Krümmel

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Agentur für Arbeit ärgert mich

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Di 18. Dez 2012, 18:44

Hallo Krümmel, :umarm:
Ich beziehe volle Erwerbsminderung wegen gesundheitlichen Aspekten.Von einer sog. Arbeitsmarktrente,weil für mich der Arbeitsmarkt verschlossen ist,steht im Bescheid nichts drin.Die Dame bei der DRV meinte auch Arbeitsmarktrente gäbe es so nicht mehr.Keine Ahnung ob das so zutrifft.
OK, dann musst du wegen einer "Überbrückung" einer Zahlungslücke einen Antrag beim Sozial-AMT (SGB XII) stellen, normal geben die aber auch nur ein Darlehen, dass man dann (nach Eingang der ersten Rente) wieder zurückzahlen soll.

Geht natürlich auch nicht, da hätte man ja direkt die nächste "Zahlungslücke", die lassen sich daher dann auf ganz kleine Raten ein, wir konnten das durch die Rest-Nachzahlung meiner EM-Rente dann vermeiden, denn das HARTZ 4 wurde natürlich auch schon zum 01.09. aufgehoben, obwohl ich die Rente erst ENDE September auf dem Konto hatte...

Letztes Geld vom Amt (SGB II) also ENDE Juli (für den August, die zahlen ja im Voraus) und dann das bange hoffen und warten, dass die Nachzahlung bald auf dem Konto ist, bevor die laufenden September-Zahlungen abgebucht werden... :Ohnmacht:

NAJA, es hat knapp gereicht, das Geld von der DRV wurde am 27.08. gebucht und so brauchten wir nicht mehr beim Amt "betteln gehen", ja ich weiß wie du das meinst wir empfanden /empfinden das Alles auch ziemlich menschenunwürdig. :kotzen:

Das mit der "Arbeitsmarktrente" ist doch Unsinn was die dir da erzählt hat, genau diese Rente bekomme ich seit September, sonst hätte ich nur Anspruch auf die Teilweise EM-Rente, steht auch drin in meinem Bescheid, das ich die Volle nur wegen der Lage am (Teilzeit-) Arbeitsmarkt bekomme.
Darum muss ich die (Voll-Rente) ja nächstes Jahr verlängern lassen, weil die immer nur befristet gegeben wird (könnte ja mal besser werden, auf dem "leidensgerechten" Teilzeit-Arbeitsmarkt :glotzen: :icon_e_wink: ), für die Teilweise EM-Rente habe ich einen Extra-Bescheid, die wurde OHNE Befristung (bis zu meiner Altersrente) bewilligt.

Wird das abgelehnt bekomme ich nur noch die Halbe Rente weitergezahlt, wurde denn deine Teilweise EM-Rente auch nur befristet bewilligt ???

Schon schlimm wenn sogar die Mitarbeiter bei der DRV nicht mal richtig Bescheid wissen, welche Renten-Arten es so gibt, mein Bescheid ist ja nun auch noch nicht SOOO alt, eine Rente "NUR" wegen "verschlossenem Arbeitsmarkt" (also OHNE erforderliche Teilberentung) gibt es natürlich nicht, aber die hat es sowieso noch nie gegeben ...das waren mal Einzelfälle wo das gerichtlich entschieden wurde, aber eben auch wegen der vielen nachgewiesenen gesundheitlichen Einschränkungen, die es unmöglich machten auf dem Arbeitsmarkt noch was Passendes zu finden.

Das wird gerne mal so (falsch) verstanden, dass man Anspruch auf EM-Rente (Arbeitsmarktrente) hätte, wenn man längere Zeit keinen Job mehr finden kann, schon älter und dazu noch gesundheitlich eingeschränkt ist, so leicht macht es uns die DRV aber tatsächlich nicht...wie steht doch in den meisten Ablehnungen so lapidar drin, "für die Vermittlung in Arbeit ist die AfA zuständig und nicht die Rentenkasse" ... :glotzen: :Heiss:

Dann warte mal ab wann du deine "Weihnachtspost" bekommen wirst, bei den Aufhebungs-Bescheiden können die ja immer ALLE erstaunlich schnell arbeiten.

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste