man kann es kaum glauben, aber....

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Antworten
skateway
Beiträge: 27
Registriert: Do 15. Jul 2010, 12:37
Danksagung erhalten: 13 Mal

man kann es kaum glauben, aber....

Beitrag von skateway » So 9. Dez 2012, 10:21

.....am Freitagmittag bekam ich mit der Post ein Schreiben des Finanzamtes, Abt. Steuerfahnung und Bußgeld. Ich dachte, dass mir der Boden unter den Füssen weggezogen wird. Ich möchte es Euch berichten, damit Ihr, die vielleicht auch nachträglich berentet wurdet, nicht auch so etwas erleben müsst.

Es betrifft unsere Steuererklärung 2010, die ich im Mai 2011 als ordentlicher Bürger abgegeben habe und auch 6 Wochen später meinen Bescheid bekam. Ende Juni 2011 kam dann mein Rentenbescheid, der aussagte, dass ich seit Mai 2010 Rentnerin wäre und, dass mit der Krankenkasse abgerechnet werden würde. Es wurde keine Rente ausgezahlt, da mein Krankengeld höher war als meine Rente.

Im Februar 2012 erhielt ich von meinem Wohnsitzfinanzamt einen geänderten Steuerbescheid für 2010, da ich meine Renteneinkünfte für 2010 (die ich ja nie erhalten habe, da es ja verrechnet wurde!) nicht versteuert hätte. Ich sollte fast € 1.000,-- nachzahlen. Ich bin wie der Blitz mit dem Rentenbescheid und den Krankenkassenschreiben zum Finanzamt, die sich entschuldigten und mir einen neuen Steuerbescheid zukommen liessen. Ich musste nun keine 200,-- nachzahlen......ging ja noch! Hintergrund ist, dass die Renten anders als Krankengeld besteuert werden und so eine Zahllast entstehen kann. Ich glaube nicht, dass das jeder Steuerbürger weiss.

Trotzdem!!!!! hat mein Wohnsitzfinanzamt diesen Vorgang an die Steuerfahndungsstelle weitergegeben, die mir jetzt oben genannten Brief zukommen liessen. Da ich bisher noch nicht negativ aufgefallen wäre, sieht man in meinem Fall von einem Bu?geld ab, aber ich sollte doch in Zukunft meine Einkommensteuererklärung vollständig und richtig machen, ansonsten würde ich mit Strafe belegt werden. Davon abgesehen, dass solche Post immer zum Wochenende kommt und der Betroffene nicht sofort reagieren kann, finde ich es unverschämt, dass mir etwas vorgeworfen wird, was ich nicht beeinflussen konnte.

Ich habe meine Einkommensteuererklärung korrekt abgegeben, denn zum Abgabezeitpunkt wusse ich noch garnicht, dass schon beschlossen war, dass ich rückwirkend Rente erhalte. Unser Wohnsitzfinanzamt hat ja auch sofort den Steuerbescheid für 2010 korrigiert, als sie dann Kenntnis erhielten. Aber ich finde es schon frech, dass ich für Geld, das ich nie enthalten habe noch nachträglich Steuern zahlen muss, aber noch unverschämter finde ich, dass die Steuerfahndung sich damit beschäftigt hat.

Montagmorgen werde ich den Herrn von der Steuerfahndung mal anrufen und ihm meine Meinung dazu sagen, aber als nächstes sind die Kollegen vom Wohnsitzfinanzamt dran, denn die machen erst einen Fehler und dann geben sie einen geklärten Vorgang (wohl wissend, dass ich alles ordentlich gemacht habe) noch weiter an die übergeordnete Stelle.

Euch allen wünsche ich einen friedvollen 2. Advent und, dass Ihr nur tolle Post bekommt!!!

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: man kann es kaum glauben, aber....

Beitrag von Blacky » So 9. Dez 2012, 12:09

Woran liegt das wohl?

Weil das deutsche Steuerrecht viel zu kompliziert ist.

Ich habe dieses Problem auch, in abgeänderter Form, weil wir eine 1 Zimmerwohnung vermieten müssen wir die Einkommenssteuer machen.

Die Einnahmen sind so gering das das auch nicht ins Gewicht fällt.

Als H4 Empfänger wird dir ja eh alles gleich wieder abgezogen was wir einnehmen.

Deshalb habe ich Aufschub beantragt und auch genehmigt bekommen.

Die Frist läuft zum 31.12. ab und dann muß ich die einreichen.

Anschließend erhalten wir die Steuer wieder zurück und das Theater mit dem JC geht weiter.

Die verlangen dann alles zurück und ziehen uns wieder alles ab.

Absolut ungerecht weil wir ja nur Aufstocker sind und Bibi voll arbeitet.

Wir werden von vorne bis hinten beschissen. :Miko: :Miko:

Und wenn ich dann sowas lese das die Steuerfahndung eingeschaltet wird dann schwillt mir der Kamm.

Das kommt dann ja auch noch auf uns zu. :Wut: :Wut: :Wut: :Wut: :Wut:
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: man kann es kaum glauben, aber....

Beitrag von Vrori » So 9. Dez 2012, 22:27

vor ein paar Jahren haben wir noch einmal neu gebaut..altes Haus verkauft...

oben haben wir nur ein Gästezimmer und ein Bad...der restliche Raum wird von uns als riesengroße Abstellkammer genutzt (mit dem Ergebnis, das da oben alles vollgerummelt ist)..

vor kurzem rief dann das Finanzamt bei mir an....ob wir da oben ausgebaut hätten...ne, haben wir nicht, sind ja nicht mal Fenster drin..
wozu wollen sie das wissen? ja, weil sie sonst Mieteinnahmen hätten haben können...

wie bescheuert ist das denn? als wir noch das 2-Familien-Haus allein genutzt haben, hat keiner gefragt..jetzt haben wir ein kleineres Haus, alles unten..da rufen sie an..

manchmal verstehe einer die Finanzämter...
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast