Hier schreibt ReallyAngry für Vinfok

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Benutzeravatar
reallyangry
Beiträge: 534
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 13:49
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Hier schreibt ReallyAngry für Vinfok

Ungelesener Beitrag von reallyangry » Di 11. Sep 2012, 19:31

Ihr Lieben,
ich schreibe im Auftrag für jemanden, der Problem mit der Registrierung hier im Forum hat. Er versucht, seit Samstag letzte Woche sich unter dem Namen Vinfok und seit Montag unter Vinfok 1 sich anzumelden. Irgendwie klappt das nicht. Ich korrespondiere über das Krankenkassenforum mit ihm (ihr?) und habe angeboten erst mal über hin und herkopieren für diese Person Hilfe zu erhalten. Ob die ersten Infos reichen, weiß ich nicht.
Ich hoffe dieses Hilfsangebot (Copy and Paste) verstößt jetzt nicht gegen irgendwelche Netzwerkregeln. Es ist sozusagen ein Notfall.
LG
ReallyAngry

Hier die erste Anfrage, die ich über PN erhalten habe:

es geht mir in erste Linie einfach mal drum zu erfahren wie ich gegen den Bescheid vorgehn soll. Widerspruch habe ich gleich am nächsten Tag eingelegt mit Begründung folgt später.Das ist die erste Seite mit der Ablehnung, habe auch schon in Kopie das Gutachten hier.das Gutachten würde auch erstellt von eine Ärztin für Allgemeinmedizin also kein Spezialist Orthopäde oder ist das hier egal.
Hat man da überhaupt chanchen?

Datum 31.08.2012
lhr Antrag auf Rente wegen Erwerbsminderung vom 04.04.2012

Sehr geehrter Herr,

Ihrem Antrag auf Rente wegen Enrverbsminderung können wir leider nicht
entsprechen, weil Sie die medizinischen Voraussetzungen nicht erfüllen.

Begründung

Um über lhren Antrag entstheiden zu können, haben wir uns eingehend mit
lhrem Gesundheitszustand befasst und geprüft, wie dieser sich auf lhre
Erwerbsfähigkeit auswirkt. Wir haben für unsere Entscheidung die Angaben
in lhrem Rentenantrag berücksichtigt und auch die Ergebnisse unserer
medizinischen Ermittlungen zugrunde gelegt.

Danach liegen bei lhnen vor allem die folgenden Krankheiten oder
Behinderungen vor:
Bewegungs- und Belastungdefizit i.B. der LWS
Posttraumatische Coxarthrose li.
Bewegungs- u. Belastungsdefizit der re. Hand
Chron. Cervicalsyndrom
Struma diffusa

Die Einschränkungen, die sich aus lhren Krankheiten oder Behinderungen
ergeben, führen nicht zu einem Anspruch auf eine Rente wegen
Enrverbsminderung. Denn nach unserer medizinischen Beurteilung können
Sie noch mindestens 6 Stunden täglich unter den üblichen Bedingungen des
al I gemeinen Arbeitsmarktes erwerbstätig sei n.

Eine Voraussetzung für Rente wegen Enruerbsminderung ist jedoch, dass Sie
nicht mehr in der Lage sind, mindestens 6 Stunden täglich zu arbeiten
(§ 43 Sechstes Buch Sozialgesetzbuch - SGB Vl). Wir dürfen dabei nicht
berücksichtigen, ob Sie lhre letzte Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen
nicht mehr ausüben können. Es kommt nur darauf an, ob Sie irgendeine
Tätigkeit ausüben können, die es auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt gibt.

Danke für eine Antwort

Grüsse Vinfok
Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.
(Paul Watzlawik, Philosoph und Psychotherapeut, 1921-2007)

Cirillo
Beiträge: 232
Registriert: Do 28. Jun 2012, 18:16
Hat sich bedankt: 1031 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Hier schreibt ReallyAngry für Vinfok

Ungelesener Beitrag von Cirillo » Di 11. Sep 2012, 20:09

Hallo Vinfok,

hast Du Dein Gutachten schon gründlich durchgelesen?
Stimmt alles, was der GA in diesem Gutachten über Dich schreibt, oder gibt es falsche Angaben, bzw. sind ALLE Deine Krankheiten überhaupt erfasst worden?

Bei mir war das bei der ersten Ablehnung nämlich so, das falsche Krankheiten im GA aufgeführt wurden, bzw. die meisten Krankheiten gar nicht erwähnt wurden.

Am besten arbeitest Du das Gutachten mit Deinem hauptbehandelndem Arzt durch.
Falsche oder fehlende Angaben zu Deinem Gesundheitszustand , hältst Du ( oder Dein Arzt) schriftlich fest, und fügst es Deinem Widerspruch hinzu.

Eine schriftliche Stellungnahme Deines Arztes ( ausführliches Attest) wäre auch sehr hilfreich.

Außerdem würde ich Dir raten, Deine ganzen Einschränkungen die Du durch Deine Krankheiten hast aufzuschreiben, und auch zum Widerspruch hinzuzufügen.
Das ist in diesem Forum der sogenannte "Jammerlappen"...

Widerspruch ist IMMER sinnvoll, da es mittlerweile mehr als bekannt ist das die DRV in den allermeisten Fällen erst einmal ablehnt. :ic_down: :ic_down:
Ob Du Dir dabei vom VDK, SoVD oder Anwalt helfen lässt, musst Du selber entscheiden.
Aber den Widerspruch kannst Du normalerweise auch selber hinkriegen.

Solltest Du mittlerweile neue Befunde haben, schick sie auch mit.

Bin mir sicher, das Du noch professionellere Antworten bekommst. :grinser:
Aber trotzdem:
WIDERSPRUCH IST IMMER RATSAM!!!!

L. G. Cirillo :winke:

Cirillo
Beiträge: 232
Registriert: Do 28. Jun 2012, 18:16
Hat sich bedankt: 1031 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Hier schreibt ReallyAngry für Vinfok

Ungelesener Beitrag von Cirillo » Di 11. Sep 2012, 20:16

PS:

Dieses Ablehnungsschreiben hat wortwörtlich den gleichen Inhalt wie meines damals.
Ich schätze mal das die anderen Forenteilnehmer dieses Schreiben auch sehr gut wiedererkennen....

Mach Dich darauf gefasst, das Du nach dem Widerspruch gleich nochmal eine Ablehnung bekommst.
Dann bleibt nur die Klage am Sozialgerricht.
Bin auch gerade mittendrin....

Nochmal liebe Grüße ( auch an Reallyangry)
Cirillo

Cirillo
Beiträge: 232
Registriert: Do 28. Jun 2012, 18:16
Hat sich bedankt: 1031 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Hier schreibt ReallyAngry für Vinfok

Ungelesener Beitrag von Cirillo » Di 11. Sep 2012, 20:56

Nochmal ICH, ( ich glaube, bei mir naht die Alzheimer in großen Schritten..)

Chancen hast Du IMMER!
Wirf bloß nicht die Flinte ins Korn, genau darauf wartet die DRV!
Je mehr Kranke sich NICHT gegen diese "serienmäßigen" EMR-Ablehnungen wehren, umso mehr Geld spart sich die DRV.


Wenn bei Dir das Hauptproblem orthopädischer Art ist, würde ich das auch im Widerspruch erwähnen.
Schließlich bist Du von einer Allgemeinmedizinerin begutachtet worden. ( Falsche Fachrichtung ist aber leider auch keine Seltenheit bei der DRV).

Ging mir ganz ähnlich...
Eins muss Dir klar sein: Du wirst Dich auf einen längeren Kampf einstellen müssen.
Es gibt zwar auch ( sehr seltene) schnelle Rentenbewilligungen, aber die sind fast schon mit einem Lotto-Sechser zu vergleichen.

Gib nicht auf!!
Meine Daumen sind gedrückt.
L.G. Cirillo

Benutzeravatar
reallyangry
Beiträge: 534
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 13:49
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Hier schreibt ReallyAngry für Vinfok

Ungelesener Beitrag von reallyangry » Di 11. Sep 2012, 21:13

Hallo Cirillo,
danke für deine Antworten. Ich leite die an Vinfok weiter. Gut, dass es paste and copy gibt.
Der Verfasser hat zur Zeit gar kein Geld, da ihm alle Behörden Knüppel zwischen die Beine werfen.
Ich denke, deine Antworten helfen ihm erst einmal, tief Luft zu holen und dann weiterzuschauen.
Ganz liebe Grüße
ReallyAngry
Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.
(Paul Watzlawik, Philosoph und Psychotherapeut, 1921-2007)

maday
Beiträge: 1464
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 10:19
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal

Re: Hier schreibt ReallyAngry für Vinfok

Ungelesener Beitrag von maday » Di 11. Sep 2012, 21:16

Die Ablehnungen und Bescheide werden aus Textbausteinen gefertigt, deshalb ist der Wortlaut uns hier allen bekannt.

Gruß maday
Als Frau bin ich ein Engel und wenn man mir die Flügel stutzt, fliege ich weiter, dann aber auf meinem Besen.

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Hier schreibt ReallyAngry für Vinfok

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Di 11. Sep 2012, 22:24

Hallo Vinvok, :smile:

kann allen Vorschreibern nur zustimmen, es ist fast der gleiche Inhalt deiner Ablehnung wie die meisten Ablehnungs-Schreiben, nur die (anerkannten) Diagnosen variieren ein wenig und bei dir hat man es offen bar vom Jahrgang her (nach 02.01.1961 geboren ???) noch etwas "leichter" denn mit einer BU-Rente braucht man sich gar nicht erst auseinanderzusetzen.

Das läßt der Hinweis auf den "allgemeinen Arbeitsmarkt" jedenfalls vermuten.
Das ist die erste Seite mit der Ablehnung, habe auch schon in Kopie das Gutachten hier.das Gutachten würde auch erstellt von eine Ärztin für Allgemeinmedizin also kein Spezialist Orthopäde oder ist das hier egal.
Hier kann ich dir nicht so ganz zustimmen, es ist keineswegs EGAL welche Fachrichtung der beauftragte GA hatte, auch wenn das möglicherweise erst später am Sozial-Gericht eine Rolle spielen könnte, so ist die DRV durchaus verpflichtet die GA durch fachlich geeignete GA erstellen zu lassen.
Bei vorwiegend orthopädischen Problemen ist das ganz sicher KEIN Allgemeinmediziner.

Meine Frage wäre noch ob du auch in schmerztherapeutischer Behandlung bist, hattest du mit dem Antrag schon Arzt- und/ oder Klinik-Berichte (soweit vorhanden) mitgeschickt... :confused:

Warst du schon zur Reha, wie war das Ergebnis, wann war das, liegt dir der Bericht vor...es wäre SEHR gut, wenn dich unsere Admins hier sehr bald ordentlich reinbringen können...denn so über "Mittelsmann" wird es auf die Dauer schwierig alle anstehenden Fragen zu klären, damit du wenigstens mit minimaler Erfolgsaussicht deinen Widerspruch begründen kannst.
Das ist in diesem Forum der sogenannte "Jammerlappen"...
Vorsicht, der "Jammerlappen" ist für das Versorgungsamt beim Antrag auf einen GdB vorgesehen, die DRV interessiert NUR das was auch gleichzeitig eine berufliche Tätigkeit stark beeinträchtigen oder verhindern würde...dafür ist der "Jammerlappen" NICHT gedacht...das Privatleben und ob überhaupt noch eins stattfindet, interessiert die DRV bei der Entscheidung zur EM-Rente nicht... :ic_down:

Ich werde mal die Admins anschreiben, dass sie mit der Freischaltung nachhelfen. :ic_up:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Hier schreibt ReallyAngry für Vinfok

Ungelesener Beitrag von Blacky » Di 11. Sep 2012, 22:33

Ich werde mal die Admins anschreiben, dass sie mit der Freischaltung nachhelfen
Schon passiert :icon_e_wink:
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

vinfok
Beiträge: 48
Registriert: Sa 8. Sep 2012, 08:51
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hier schreibt ReallyAngry für Vinfok

Ungelesener Beitrag von vinfok » Mi 12. Sep 2012, 08:26

Hallo Liebes Forum,

bin jetzt selbst Aktiv hier und wir können ohne Reallyangry direkt Kommunizieren, danke an alle die schon
was gepostet Haben hier. Und an reallyangry das er das gemacht hat für mich.
Ja zu mir bin Jg 63 und im moment habe ich überal Baustellen die KK hat mir schon nach 4 Wochen das Kg verweigert laut Mdk
bin ich ja topfitt aber das kennt ihr sicher alle. Widerspruch usw läuft alles grad vor 2- Wochen die Klage fürs Sozialgericht eingereicht.
Habe jetzt zwecks der Drv ein Termin beim Vdk nächste Woche Dienstag. Hat jemand da Erfahrungen mit war schon mal vor zwei Monate da wegen der KK da würde nur gemeint da kann man nicht viel machen, würde auch gefragt ob ich ein Antrag auf Em Rente gestellt habe. Wo ich das Bestätigt habe hat der Gute Mann dann gesagt wenn da eine Ablehnung kommt dann kann ich zurück kommen da wären die Chanchen grösser.
Das alles ist nicht so wirklich zufriedenstellend für mich. Ist da wirklich so viel Unterschied...
Ja zum Gutachten alte Arbeit nicht mehr aus zu üben,war Logistangestellter im Lager laut GA unter 3 Std Dann kann angepasste Aerbeit verrichtet werden ja wenn ja Beispiele Da steht nichts die suchen wohl noch nach einer Tätigkeit.....
Im Ga ist schon verschiedenes aufgeführt nur nicht alles es ist ja auch nicht Ständig derselbe Schmerz und Symptome die man hat,habe nicht wirklich einen Plan.Die sitzen am längeren Hebel musste schon Alg-2 beantragen und das obwohl man immer gearbeitet hat usw verlasse dich auf deine Versicherungen u.s.w und du bist VERLASSEN.

Lg an euch Vinfok

traeumer
Beiträge: 30
Registriert: So 6. Mai 2012, 13:59
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Hier schreibt ReallyAngry für Vinfok

Ungelesener Beitrag von traeumer » Mi 12. Sep 2012, 10:26

moin moin
wenn du unter dem Satz bist hol dir besser einen beratungsschein beim Gericht für einen Anwalt da bist du besser Vertreten und solltest du Klage einreichen macht der Anwalt auch ales gleich für prozesskosten hilfe klar.den beim VDK und Sozialverband komt es immer auf den Mitarbeiter an. Bei uns war das ein Griff in den Klo
gruß
Andreas

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste