Hallo Ihr,
ich bekam von Anfang Januar diesen Jahres bis Mitte April Krankengeld in Höhe von xx Euro.
Dann hatte ich Resturlaub, war wegen einer anderen Sache 4 Wochen arbeitsunfähig (also Lohnfortzahlung), dann einen Tag arbeiten und bin seitdem (Ende Juni) wieder arbeitsunfähig und bekomme seit Anfang August wieder Krankengeld.
Allerdings sind das 3 Euro weniger pro Tag. Wie kann das sein? Krankengeld berechnet sich doch nach dem letzten, vor der Arbeitsunfähigkeit gezahlten Brutto? Das ist bei mir sogar ein paar Euronen höher als das, auf dessen Grundlage das erste Krankengeld berechnet wurde.
Weiß da jemand was genaueres?
Krankengeld niedriger?
- Rudra
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:59
- Wohnort: Oberhavel - Brandenburg
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Krankengeld niedriger?
Hallo Esoiloks,
die Berechnung von Krankengeld ist deutlich anspruchsvoller als in der Theorie. 70% vom letzten Brutto, max. 90% vom Netto. Hier wird aber eine evtl. Sonderzahlung hinzu addiert.
Deine zwischenzeitliche Gehaltszahlung, egal aus welchem Grund, hat die Berechnungsgrundlage verändert. Deshalb hat sich auch die Höhe des Krankengeldes verändert.
Du solltest allerdings hierüber einen neuen Berechnungsbescheid erhalten haben. Hierin muss die Berechnung schlüssig erläutert sein . . .
lg
Rudra
die Berechnung von Krankengeld ist deutlich anspruchsvoller als in der Theorie. 70% vom letzten Brutto, max. 90% vom Netto. Hier wird aber eine evtl. Sonderzahlung hinzu addiert.
Deine zwischenzeitliche Gehaltszahlung, egal aus welchem Grund, hat die Berechnungsgrundlage verändert. Deshalb hat sich auch die Höhe des Krankengeldes verändert.
Du solltest allerdings hierüber einen neuen Berechnungsbescheid erhalten haben. Hierin muss die Berechnung schlüssig erläutert sein . . .
lg
Rudra
Es ist besser ein kleines Licht zu entzünden,
als über große Dunkelheit zu klagen.
als über große Dunkelheit zu klagen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste