Dem Arbeitgeber bescheid geben?

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Benutzeravatar
Dummy
Beiträge: 293
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 18:56
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Dem Arbeitgeber bescheid geben?

Ungelesener Beitrag von Dummy » Di 28. Dez 2010, 20:17

Muss ich eigentlich meinen Arbeitgeber von der EM Rente in Kenntnis setzen?
Oder bekommt er auch so irgendwie bescheid?

Muss er das überhaupt wissen?
lg Dummy

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Dem Arbeitgeber bescheid geben?

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Di 28. Dez 2010, 20:29

Liebe Dummy, :jaa:
Muss ich eigentlich meinen Arbeitgeber von der EM Rente in Kenntnis setzen?
Ja, auf jeden Fall, die erfahren das sonst von niemandem, wer sollte ihnen das sonst mitteilen?

Du informierst da einfach deine Personalabteilung drüber, bis wann du die EM-Rente bekommen wirst und die tragen das dann irgendwo ein, dass dein Arbeitsverhältnis bis dahin weiterhin (wegen Zeitrente) "ruht".

Wenn die da keine Lust drauf haben (sollten), können sie dir trotzdem jederzeit eine Kündigung zuschicken, aber vielleicht ist es ihnen inzwischen auch egal, dann meldest du dich wieder, wenn du die Verlängerung hast (oder wenn sich das verzögern sollte, zum Ende der Befristung mit dem aktuellen Stand der Dinge).

Mach das am Besten schriftlich und/oder per Fax, damit du das auch nachweisen kannst, wenn es mal wichtig sein sollte.
Geht zwar sicher auch telefonisch, ist aber schlecht zu beweisen, wenn der AG irgendwann mal das Gegenteil behaupten sollte.

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Fulgora

Re: Dem Arbeitgeber bescheid geben?

Ungelesener Beitrag von Fulgora » Mi 29. Dez 2010, 00:35

Ja, auf jeden Fall, die erfahren das sonst von niemandem, wer sollte ihnen das sonst mitteilen?
Das sollte im Normalfall die DRV machen, aber leider ist das nicht immer der Fall.

Man sollte den Arbeitgeber aber schon alleine unterrichten, da noch nicht hinreichend geklärt ist inwieweit die Urlaubsansprüche während der befristeten Rente geregelt sind.

Erwerbsminderungsrentnern winkt Urlaubsnachzahlung

Es gibt dann ja auch noch den unterschied zwischen der befristeten und der unbefristeten EM-Rente, denn fast alle Tarifverträge enthalten den Passus, dass ein Arbeitsverhältnis mit dem 65./67. Lebensjahr endet, spätestens mit dem Bezug einer gesetzlichen Rente (also wg. Alter, Arbeitslosigkeit oder Erwerbsminderung). Verträge mit Rentnern, die weiter arbeiten, müssen deshalb ausdrücklich vereinbart werden. Dieses zählt aber nur bei unbefristeter EM-Rente. Bei befristeter EM-Rente besteht (theoretisch)
ein Arbeitsplatzschutz.

Ob und wie allerdings dem AG der Rentenbescheid zugänglich gemacht werden soll, kann ich erst im nächsten Jahr berichten, da ich das noch mit meinem Anwalt durchkauen muss.
Da ja auch die Höhe, Rück- bzw Überzahlungen darin stehen, die den AG nun ma garnix angehen.

Nur die Dauer ist wichtig.
Das Personalbüro meiner Firma war erstmal völlig überfordert als ich bat zu klären wieviel Urlaub denn noch ausgezahlt wird und wann ... Mal sehen was die nächste Woche sagen.

Benutzeravatar
Boo
Beiträge: 1200
Registriert: Di 16. Mär 2010, 08:58
Hat sich bedankt: 739 Mal
Danksagung erhalten: 291 Mal

Re: Dem Arbeitgeber bescheid geben?

Ungelesener Beitrag von Boo » Mi 29. Dez 2010, 06:27

Liebe Dummy, :smile:

ich musste meinem Arbeitgeber melden, dass ich eine befr. Em Rente erhalte. Den Rentenbescheid musste ich in Kopie einsenden. Darauf habe ich eine Schriftstück erhalten wielange meine befr. EM Rente läuft und was ich tun & zu lassen habe, wenn ich meine Arbeit im August 2012 nicht wieder aufnehme, oder auch, wenn ich sie wieder aufnehme. :grinser:

Mir ist es quasi wurscht ob mein Arbeitgeber meine Rente erfährt, denn aus meinem Arbeitsverhältnis wurde ja auch mein Rentenanspruch berechnet. Für meine kleine Hinterbliebenenrente musste ich ebenfalls mein Arbeitgeber anschreiben zwecks einer Bescheinigung meiner letzten 3 Jahre an Arbeitsentgelt ect. p.p. Da ich auch noch Ansprüche aus meinem ruhenden Arbeitsverhältnis geltend mache, bzw. es mir zusteht, bedingt es wohl, dass der Arbeitgeber informiert ist. Nun kann es auch in meinem Fall daran liegen, dass ich im öffentlichen Dienst tätig war, denn daraus ergibt sich auch eine VBL Rente, die Abrechnungstechnisch ebenfalls über den Arbeitgeber abgewickelt wird. So führte also kein Weg daran vorbei...

Tja, so iss det bei mir .... :jaa:
Liebe Grüße Boo Bild

„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“

Immanuel Kant

http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM

Benutzeravatar
Dummy
Beiträge: 293
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 18:56
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Dem Arbeitgeber bescheid geben?

Ungelesener Beitrag von Dummy » Mi 29. Dez 2010, 07:58

ich danke euch. Dann werde ich es melden, direkt Anfang Januar.
@Fulgora, der Link funzt bei mir nicht.
lg Dummy

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2369
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 1178 Mal

Re: Dem Arbeitgeber bescheid geben?

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Mi 29. Dez 2010, 08:12

Hallo!

Ich habe meinem Arbeitgeber eine Kopie der ersten Seite meines Rentenbescheides geschickt, da er ja wissen musste, wie lange er meine Vertretung einstellten muss.
Dummy hat geschrieben:der Link funzt bei mir nicht.
Bei mir geht er. Ich habe den Artikel mal in PDF umgewandelt und hänge ihn hier zum Download an.

Liebe Grüße

Annette
Dateianhänge
Urlaubsanspruch bei EM-Rente.pdf
Urlaubsanspruch bei EM-Rente
(94.34 KiB) 185-mal heruntergeladen
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Benutzeravatar
Dummy
Beiträge: 293
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 18:56
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Dem Arbeitgeber bescheid geben?

Ungelesener Beitrag von Dummy » Mi 29. Dez 2010, 12:28

Danke schön, Annette :umarm:
lg Dummy

ine67
Beiträge: 4
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 17:20

Re: Dem Arbeitgeber bescheid geben?

Ungelesener Beitrag von ine67 » So 2. Jan 2011, 14:58

Hallo,
habe mal eine Frage,war seit Nov.2008 krank und bekomme jetzt die volle Erwerbsminderungsrente.
Für das Jahr 2008 stehen mir noch 8Tage Urlaub zu oder bekomme ich den nicht mehr?,weil meine Rente rückwirkend ab dez.2008
gezahlt wird.Und muß ich von meinem Arbeitgeber meine Papiere anfordern,habe noch nichts von ihm gehört ob er von der DRV
Bescheid bekommen hat.
Wäre schön wenn jemand Bescheid wüßte,
Grüßle Jasmin
P.S Kann mir mal jemand sagen wie ich die lustigen Smilies einsetzten kann,klappt irgendwie bei mir nicht!!!!

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Dem Arbeitgeber bescheid geben?

Ungelesener Beitrag von Miko » So 2. Jan 2011, 17:36

HI;

Urlaub verfällt i. d. R. nicht.

An deiner Stelle würde ich das Unternehmen anschreiben, die Papiere anfordern und eine Endabrechnung incl. Urlaubstage (ausbezahlt) anfordern.

Die Smilies sind rechts beim schreiben.
Mach einen Doppelklick auf das Gewünschte wenn du deinen Courser an der Stelle stehen hast wo es hin soll.

Gruß

Miko
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Dummy
Beiträge: 293
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 18:56
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Dem Arbeitgeber bescheid geben?

Ungelesener Beitrag von Dummy » So 2. Jan 2011, 19:25

Noch eine Frage von mir: Wenn der Arbeitgeber eine Kopie des Rentenbescheids haben will, kann ich doch sicherlich die Summe der Rentenhöhe, die ja auf der ersten Seite steht, schwärzen, oder?
ich denke nicht, dass es ihn etwas angeht wieviel Rente ich bekomme.
lg Dummy

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste