Hallo Wummy,
Es kommt immer darauf an, was man vor den Fall in "Hartz 4" verdienst hat,
Ich zum Beispiel, hatte vorher eine große Firma in Düsseldorf gehabt, und mit meinen fleißigen Mitarbeitern haben wir,
wirklich eine Menge Geld im Monat verdient.
WIESO kommt es darauf an...

, ich habe 40 Jahre (abhängig) gearbeitet (und reichlich Beiträge in diese DRV eingezahlt, AUCH für den Fall einer Erwerbsminderung!!!), vielleicht fehlen mir deshalb deine "Chef-Allüren" und ich habe VOR meiner Krankheit SEHR gut verdient UND HABE meinen Job IMMER NOCH, WAS willst du mir also mit deiner Bemerkung sagen.
Diese (MEINE) Konstellation trifft auf die meisten der Mitglieder hier im Forum zu, wir HABEN einen Anspruch bei der gesetzlichen Renten-Versicherung aus gezahlten Beiträgen erworben, den man uns JETZT (wo wir das benötigen weil wir wegen Krankheit nicht mehr arbeiten können) streitig macht, das ist nicht wirklich mit deiner Situation zu vergleichen.
Dann kam für mich ein "schwerer Krankenhaus-Aufenthalt", und Schluß was es plötzlich mit Selbstständig sein.
Alle Mitarbeiter mußten entlassen werden, und die ganze Firma samt Maschinenpark mußte auch verkauft werden.
Das tut mir wirklich SEHR leid, ABER auch Selbstständige haben (UND HATTEN) IMMER die Möglichkeit in GUTEN Zeiten für einen solchen Fall vorzusorgen und du betonst doch selber, WIE GUT du mal verdient hast, da stellt sich MIR die Frage, WARUM hast du NICHT vorgesorgt.
Kann auch NICHT nachvollziehen, warum du (angeblich) in die Renten-Versicherung (DRV) nicht einzahlen konntest/durftest, meines Wissens ist das NICHT verboten und noch nie verboten gewesen, aber vielleicht ist mein Wissen in diesem Bereich ja wirklich zu mangelhaft, weil ICH NIE ( beruflich) selbstständig war.
Zumindest ist mir aber bekannt, dass man sich da auch IMMER gegen ALLE Eventualitäten versichern KANN, das kostet natürlich einen guten Teil des SEHR GUTEN Verdienstes, bei UNS hier hat halt NIE einer gefragt, ob wir das zahlen wollen oder nicht, es wurde uns einfach vom Lohn abgezogen und Steuern haben wir übrigens AUCH gezahlt.
Sollte dir ALLES bekannt sein, wenn du eine Firma hattest mit mehreren /vielen Mitarbeitern, also WAS erwartest du jetzt HIER von UNS, ich fürchte deine Probleme können wir hier nicht lösen
Der Weg zum Sozialamt war vorprogramiert, und es wurde Hartz 4 darauß,
und die "Sicherung zum Lebensunterhalt", reichte wie bei vielen, hinten und vorne nicht aus.
Das passiert NUR, wenn man in GUTEN Zeiten der Selbstständigkeit NICHT vorgesorgt hat, falls mal was "dazwischen kommt", ich rede hier nicht von Leuten die versuchen auf "eigenen Beinen zu stehen" und damit kaum die Butter aufs Brot verdienen, da KANN sogar ich nachvollziehen, dass die notwendige Absicherung für den Ernstfall zeitweise (oder auch ganz) auf der Strecke bleibt, BEIM Sozialamt /JobCenter trifft man sich dann spätestens wieder auf "Augenhöhe".
Die ganz "armen Schweine"

, die es mit der Selbstständigkeit nicht gepackt haben, trotz sparen am falschen Ende und die Firmenchefs, die immer glaubten sowas kann IHNEN NIE passieren und darum das "Versicherungs-Geld" lieber eingespart und für andere Dinge ausgegeben haben.
Beide HABEN leider KEINE anderen Ansprüche an die Sozialsysteme erworben und GENAU DAS ist der Unterschied zwischen DEINEN UND MEINEN (unseren) Interessen, ICH (persönlich) fordere vom Staat DAS ein, WAS MIR ZUSTEHT, nach 40 Jahren Beitragzahlung und GENAU DAS fordern die (meisten) anderen HIER AUCH.
Es gibt natürlich auch Jüngere, die es aus Krankheitsgründen NICHT geschafft haben viele Beiträge einzuzahlen und trotzdem den Anspruch an die DRV HABEN, mir ist hier aber noch niemand bekannt /aufgefallen, der vor Allem deswegen in dieser Situation ist, weil er in GUTEN Zeiten der Selbstständigkeit glaubte, KEINERLEI Vorsorge treffen zu müssen...
Das ist KEIN Vorwurf, NUR eine Feststellung, wo KEINE Ansprüche sind (an die KK /AfA/ DRV), KÖNNEN aber auch wir hier nicht helfen ANSPRÜCHE durchzusetzen, da helfen auch keine "Revoluzzer-Parolen".
Schade das es Dir Doppeloma nur immer wichtig ist, was bei Dir da persönlich bei rausspringt,
und das wenn möglich nur genau "Dein Fall" bevorzugt schnell durchgeht.
(Obwohl das Motto diese Forums hier lautet: Krank ohne Rente - gemeinsam sind wir stark !)
Habe ich in der Bundesrepublik gelernt, MOTTO "Jeder ist sich selbst der Nächste"...
Genau das ist wahrscheinlich der "kleine" Unterschied zwischen Arbeitern und Chef´s,
ein Chef muß da viel weiterreichend im voraus denken, und für die Zukunft seiner Firma planen und sorgen.
Haust ganz schön auf die

, wenn du diese Erkenntnis BEI DIR mal angewendet hättest, würde es dir aktuell finanziell AUCH BESSER gehen, war wohl NIX mit "vorausschauend denken und planen", such dir besser ne CHEF-Plattform, UNSER Niveau liegt deutlich HÖHER.
Zur weiteren Diskussion bitte HIER entlang...
http://www.elo-forum.org/schwerbehinder ... macht.html
aber dort hält sich die Beteiligung und das Interesse auch in SEHR engen Grenzen.
Machs Gut, aus meiner Sicht ist zu diesem Thema ALLES gesagt, ICH mache HIER so weiter wie bisher auch, wem das nicht (mehr) gefällt, BITTE diskret BEI MIR MELDEN.
Liebe Grüße von der Doppeloma
