Abschaffung der ungerechten Abschläge bei Erwerbsminderung-

Vorschläge von Mitglieder für einen Forderungskatalog
jupiter99
Beiträge: 103
Registriert: Fr 8. Aug 2014, 11:26
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal

Re: Abschaffung der ungerechten Abschläge bei Erwerbsminderu

Beitrag von jupiter99 » Mo 15. Feb 2016, 10:59

Hey,
Ich habe es gerade auch gesehen und mich gefreut.
In nur einer Woche sind wir von Platz 112 auf den ersten Platz vorgerückt.

Sollte unsere Kanzlerin Nur noch einen Funken Anstand besitzen, so liest Sie den Artikel und macht sich hoffentlich Gedanken um unsere Situation.

Ansonsten kann man die entsprechende Internetseite nur als Farce bezeichnen mit der die Bürger verarscht werden.

Lieber Gruss jupiter :applaus:

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Abschaffung der ungerechten Abschläge bei Erwerbsminderu

Beitrag von Doppeloma » Mo 15. Feb 2016, 16:01

Hallo Anja, :smile:
Platz 1 · 4252 Leser · 602 Stimmen (-121 / +481) ·
so ganz verstehe ich das noch nicht, auch wenn ich mich (über ELO) nun auch daran beteiligt habe, ich habe dort auch angeregt das Thema als WICHTIG in die Übersicht (Bereich Schwerbehinderte /Gesundheit/Rente) aufzunehmen und das wurde gemacht (danke auch an @jupiter99) für die Initiative dort ... bin ja dort vor Weihnachten (ungefragt) zur Moderatorin "gekürt" worden, zusammen mit einigen Anderen ELO- Usern ... :Gruebeln: :teufel:

Zunächst war ich auch davon nicht wirklich begeistert, denn ich möchte meine Freiheiten zu schreiben wann und wo (UND WIE) ich will nicht irgendwie einschränken und begrenzen lassen oder mich ständig "kontrolliert" fühlen ... aber bisher habe ich nicht den Eindruck, dass es so ist und so kann ich auch für uns hier diese (neuen) Möglichkeiten im ELO gut nutzen, jedenfalls auf diplomatische Weise, ohne wirklich irgendwelche "Forderungen" zu stellen, das ist NICHT meine Art ... nicht hier und auch nicht im ELO ...

Um auf meine Frage zurück zu kommen, weiß ich nicht wirklich welche Bedeutung da nun wie viele Stimmen am Ende wofür genau Wirkung haben sollen ... :confused: :confused: :confused:

Ich unterliege noch immer NICHT der Illusion, dass sich Frau Merkel unserem Problem nun höchstpersönlich widmen wird wegen ein paar hundert Unterschriften ... wenn überhaupt wird einer ihrer bezahlten "Vasallen" eine Antwort verfassen, die den Bisherigen (bei Politiker-Anfragen / Petition) nicht unähnlich sein dürfte ... es ist alles bereits "höchstrichterlich" geprüft und entschieden worden ... :Ohnmacht: :Ohnmacht: :Ohnmacht:

Der Dopa hat irgendwo im Video-Text gerade gestern den Vorschlag eines CSU-Politikers gelesen, die (bisher) geplante Rentenanpassung in diesem Jahr besser (als NULL-Runde) auszulassen, um das Geld für die Kosten der Flüchtlingsprobleme zu verwenden ... "wie christlich und sozial" ist alleine schon wieder dieser Gedanke, eine Gruppe "armer Schweine" gegen eine Andere ausspielen zu wollen ... ich weiß, dass diese Partei (zum Glück) alleine auch nicht viel entscheiden darf, so was (als "Volksvertreter" :Gruebeln: ) überhaupt öffentlich vorzuschlagen, ich finde es gelinde gesagt einfach nur zum ... :kotzen: :kotzen: :kotzen:

Aus welchen Reihen kommen nun diese "Nein" - Sager ... :confused: :Gruebeln: , für mich sind es prozentual gesehen schon einige zu VIEL, immerhin inzwischen rund 20 % der Abstimmungs-Beteiligten ... das beunruhigt mich und bestätigt mir leider nur wieder, dass Alte und besonders auch kranke Menschen (die nicht mehr arbeiten können deswegen) KEINE wirkliche Lobby haben in diesem Land ... :Verwirrt: :Hilfe: :traurig:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

jupiter99
Beiträge: 103
Registriert: Fr 8. Aug 2014, 11:26
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal

Re: Abschaffung der ungerechten Abschläge bei Erwerbsminderu

Beitrag von jupiter99 » Mo 15. Feb 2016, 16:53

Hallo doppeloma,
auf der Internetseite unter dem Bild von Merkel ist ein button HOME
Den anklicken, dann steht weiter unten rechts NÄCHSTE WEITERLEITUNG Montag,22.02.2016
Noch ein Stück weiter steht NEUE ANTWORTEN

Das sind dann die von einem "Autor" beantworteten Fragen "im Auftrag der Bundeskanzlerin"

Wie das abläuft ist schon klar, selbst macht sich Merkel natürlich nicht die Mühe die Beiträge, geschweige denn die Kommentare zu lesen.
Aber ich denke, dass der Beitrag, der an 1. Stelle steht, vom "Autor" gelesen wird, kurze Info an Merkel, diese gibt dann grünes Licht dafür, dass der ein paar freundliche Sätze schreiben darf.

Ungefahr so: Sehr geehrte Frau Palkowski,
Vielen Dank für Ihre Frage,
Die Bundesregierung hat.... Mütterrente.......Verbesserung der Anrechnungszeiten.....bla......Bundessozialgericht... Rente mit 63....bla...vielen Dank... alles Gute für die Zukunft.


MfG Ihr Autor der Bundeskanzlerin

Sorry aber das befürchte ich.

*****TROTZDEM IST DIE AKTION WICHTIG!!*****
Besser als dazusitzen und aufzugeben!



Zu den Neinstimmen soviel, wenn ich 10 Minuten Rasen mähe und dann kaputt bin aber mein Nachbar das sieht, dann ist er der Meinung: WER RASENMÄHEN KANN DER KANN AUCH ARBEITEN!!
Und er muss ja 8 Stunden arbeiten.Ach der Arme.
Ob er wohl auch gerne meine Krankheiten hätte ?? :Gruebeln:

Lieber Gruss jupiter
Zuletzt geändert von jupiter99 am Mo 15. Feb 2016, 17:16, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2599
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5404 Mal
Danksagung erhalten: 1365 Mal

Re: Abschaffung der ungerechten Abschläge bei Erwerbsminderu

Beitrag von k@lle » Mo 15. Feb 2016, 16:59

bin ja dort vor Weihnachten (ungefragt) zur Moderatorin "gekürt" worden
will zwar den Thread nicht schreddern :amen: aber nur zur Info:

unsre Doppeloma könnte hier bei K-o-R schon längst diesen (oder sogar einen Admin) Posten begleiten

allerdings haben wir den Fehler gemacht sie erst zu Fragen und da hat sie halt mal nein gesagt :traurig:

aber zumindest die selben Rechte wie die "Roten & Grünen" konnten wir ihr einräumen
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Anja12
Beiträge: 319
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:06
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 943 Mal

Re: Abschaffung der ungerechten Abschläge bei Erwerbsminderu

Beitrag von Anja12 » Mo 15. Feb 2016, 17:23

Hallo Doppeloma,

es ist richtig über die Gerichte können wir nichts tun.
Wir können nur versuchen uns nicht einfach damit abzufinden,
sondern auf die Missstände hinweisen.
Wir sind nicht freiwillig in die Erwerbsminderungsrente
gegangen.
Viele Experten haben bereits beim Leistungsverbesserungsgesetz zum 1.7.14,
die Abschaffung der Rentenabschläge gefordert.
Prof. Dr. Welti ist einer davon. Er hat uns auch den Rat gegeben, bei jeder
Gelegenheit es anzusprechen.
Zu den NEIN-SAGER: Hier sieht man, was man von Solidarität halten kann.
Das weitere Problem ist einfach die GroKo.
Aber es sind jetzt Landtagswahlen und da werden wahrscheinlich die 1. Weichen
gestellt. Spätestens aber 2017 zur Bundestagswahl.

Zu der Beförderung im Elo-Forum alles Gute. Manchmal lese ich mit.
Die sind schon sehr auf die guten und hilfreichen Antworten von Dir angewiesen.

Viele Grüße
Anja

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Abschaffung der ungerechten Abschläge bei Erwerbsminderu

Beitrag von Doppeloma » Di 16. Feb 2016, 00:07

Hallo Ihr Lieben, :smile:
unsre Doppeloma könnte hier bei K-o-R schon längst diesen (oder sogar einen Admin) Posten begleiten
das weiß ich ja, aber ich musste lange genug üben "auch mal NEIN zu sagen", mische mich ja auch nur ganz selten mal ein oder "räume des Nachts mal ein wenig auf" wenn es notwendig ist, ich freue mich, dass ich das darf und kann bei Bedarf aber ich mag keine "Posten" mit festen Verpflichtungen mehr.

So wurde mir (Allen damit überraschend "Beschenkten" :ic_up: ) auch im ELO natürlich freigestellt "die Wahl anzunehmen", ich bin aber auch sehr "wissbegierig" und wenn die Türen schon mal offen sind, dann schaut man doch auch gerne mal hinter die Kulissen. :Neugierig:

Die Bereiche die ich eventuell moderieren möchte konnte ich mir aussuchen, es bleibt auch alles freiwillig, wie man kann und möchte ... es gibt Ecken im ELO, da habe ich noch nie gelesen und geschrieben, weil sie mich von der Thematik her gar nicht genug interessieren ...
Das ist ein "Moloch" gegen unser süßes, kleines und sehr familiäres K-o-R ... das sich trotzdem ordentlich "gemausert" hat in den vergangenen fast genau 6 Jahren und teilweise (auf unsere Fragenkomplexe konzentriert) mehr Information zu bieten hat, als dieser "Moloch" ...

Hier wie dort gilt aber für mich absolutes Stillschweigen über interne Vorgänge, manchmal hat es mich aber auch schon "gejuckt", dem Einen oder Anderen User dort "das unverschämte Licht auszublasen" oder total unpassende Frechheiten / Mehrfach-Posts (in den Papierkorb) löschen zu können und so kann ich damit leben, diese Möglichkeiten jetzt zu haben ... ich habe ja auch im ELO nicht vor intensiv den "Eisernen Besen zu schwingen" ... und kann den "Posten" jederzeit wieder abgeben, wenn ich mal keinen Bock mehr drauf haben sollte ... :teufel:
Zu der Beförderung im Elo-Forum alles Gute. Manchmal lese ich mit.
Die sind schon sehr auf die guten und hilfreichen Antworten von Dir angewiesen.
In diesem Sinne DANKE liebe @Anja für die Gratulation und die Nummer 1 wird für mich immer das K-o-R- Forum sein und bleiben, so "inoffiziell" wie hier bei uns geht das aber dort nicht (hätte ich auch niemals nach gefragt) lieber @K@lle ... :ic_up: :ic_up: :ic_up:

Aber ich hatte mich mal (in irgendeinem ELO-Beitrag letztes Jahr) darüber "beschwert", dass man wenig Anerkennung bekommt für diesen "unbezahlten" Job und ich es sehr schade finde wenn man den kleinen "Ableger" K-o-R nach so vielen Jahren immer noch als "lästige Konkurrenz" sieht und nicht als sinnvolle Ergänzung ... immerhin werden die Links zum K-o-R-Forum seither nicht mehr "verfremdet" dargestellt, ich habe ja auch schon regelmäßig den Musterantrag (für ALGI nach der Aussteuerung) dort verlinkt, wenn jemand gerade in diese Situation gekommen ist.

Wir sollten aber auch vorsichtig sein mit zu viel "Außenwirkung" im ELO, da tummeln sich auch viele Leute, die nicht unbedingt verstehen können oder wollen, warum es Menschen gibt die auf die EM-Rente angewiesen sind ... ich glaube es ist gut wie es aktuell ist ... "ausgewählte User" habe ich dann schon per PN in unser Forum gelockt und manche kamen sicher auch von alleine, wenn sie sich nicht nur den Musterantrag geholt haben. :ic_up:

Vielleicht sollten auch mehr Leute mal wieder unseren Flyer nutzen und irgendwo verteilen (möglichst da wo kranke Leute öfter mal hinkommen), ich fürchte das ist auch etwas "eingeschlafen", wir haben jedenfalls unsere neuen Ärzte auf der Insel schon wieder damit versorgt und sie waren SEHR interessiert für andere Patienten das auch selbst zu kopieren. :ic_up: :ic_up: :ic_up:

Und nun zurück zum Thema :confused: :Gruebeln: ... aber dazu fällt mir im Moment mal wieder NIX mehr ein ... :Verwirrt: :Hilfe:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm: :Bussi:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Anja12
Beiträge: 319
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:06
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 943 Mal

Re: Abschaffung der ungerechten Abschläge bei Erwerbsminderu

Beitrag von Anja12 » Di 16. Feb 2016, 08:52

Hallo Jupiter,

die Rentenabschläge abzuschaffen
fallen Kosten von 1,5 Milliarden an.
(laut der LINKEN)
Die Zuwendungen für Rieserverträge ab einem Einkommen
von 60.000,-- € betragen ungefähr 3 Milliarden.
Riester u.Co. ist sowieso gescheitert. Somit hätten sie die
Lücke doppelt pro Jahr.
Gruß
Anja

jupiter99
Beiträge: 103
Registriert: Fr 8. Aug 2014, 11:26
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal

Re: Abschaffung der ungerechten Abschläge bei Erwerbsminderu

Beitrag von jupiter99 » Di 16. Feb 2016, 11:21

Hey Anja,
Klar ist das so, das ist ja auch nicht das einzige Beispiel, wo das Geld für die Abschaffund der Abschläge herkommen könnte.
Da gäbe es viele Möglichkeiten.
Steuerflucht konsequent bekämpfen(ca 100 Milliarden) Focus money
Reichensteuer 10-15 Milliarden laut Spiegel
Flüchtlinge
Verteidigungshaushalt 34,3 Milliarden
Griechenland zig Milliarden
Kindergeld für Familien die 10.000-20.000 Euro brutto monatlich verdienen(brauchen die das?)
Subventionen (35,3 Milliarden) laut Handelsblatt
Steuerverschwendung viele Milliarden
U.s.w.

Das Geld ist da, locker. Sehr, sehr viel Geld.

Nur, die wollen nicht!! Das ist das Problem.

Und wenn die nicht wollen, dann helfen uns 1000 Argumente nicht.

So ist das leider. Hebelgesetz.
Unser Hebel ist zu kurz, derer um ein vielfaches länger.

Gruss jupiter

Anja12
Beiträge: 319
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:06
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 943 Mal

Re: Abschaffung der ungerechten Abschläge bei Erwerbsminderu

Beitrag von Anja12 » Di 16. Feb 2016, 13:17

Hallo Jupiter,

hoffen wir spätestens 2017 auf einen
Politikwechsel.

Bis dahin kämpfen wir weiter.


Für viele sind diese Parteien nicht mehr
wählbar.
Wir geben die Hoffnung aber nicht auf.

Viele Grüße

Anja

Anja12
Beiträge: 319
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:06
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 943 Mal

Re: Abschaffung der ungerechten Abschläge bei Erwerbsminderu

Beitrag von Anja12 » Mi 17. Feb 2016, 13:15

Hallo,

Frau Palkowski hat es geschafft, dass die openpetition
uns noch einmal unterstützt.
Wir freuen uns sehr, dass sie den Zugang noch einmal geöffnet haben.
17.02.2016 12:28 Uhr
Liebe Unterstützer der Petition:

heute komme ich nochmal auf Euch zu und Bitte um Eure Unterstützung . Bitte liest diesen Link direkt zu Kanzlerin und stimmt fleißig ab .

Denn wir brauchen nicht nur die breite Öffentlichkeit, sondern die große Solidarität untereinander ,um unseren Forderungen noch mehr Nachdruck zu verleihen. Vielen Dank .

Erwerbsminderungsrente – die ewige Benachteiligung durch die Sozialpolitik

LINK: direktzu.de/kanzlerin/messages/erwerbsminderungsrente-die-ewige-benachtelligung-durch-die-sozialpolitik-69197

Mit freundlichen Grüßen,
Elvira Palkowski

So nun hoffen wir auf weitere ja-Stimmen.

Viele Grüße

Anja

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste