Seite 1 von 5

arbeitslos ohne Leistungsbezug

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 07:48
von stadtpflanze
Das betrifft mich z.B ab Juli:
Ich werde kein H4 bekommen, weil mein Mann Rente bekommt.
zu meinem Termin gestern:
meine SB hat gesagt, sie habe ja keine Ahnung, wie das genau mit der Rente ist, ich solle mich erkundigen, ob es notwendig ist gemeldet zu bleiben oder nicht.
Sie wisse halt, dass ca 80 Prozent sich vom Arbeitsamt abmelden. Wenn ich gemeldet bleibe, muß ich ihr 2 Bewerbungen pro Woche vorlegen (alle 3 Monate).
Aber das könne man auch bei der DRV. :confused:
und dann habe ich doch tatsächlich dieses lange Dokument gefunden. Das muß man sich mal überlegen... was wird da an Zeit investiert für die Ma des Arbeitsamtes.
Ich versuche es zu verstehen, fällt mir aber schwer... ist vermutlich auch so gewollt.

Handlungsempfehlung-Geschäftsanweisung für Arbeitsamt

Re: arbeitslos ohne Leistungsbezug

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 08:46
von Miko
Also...es wird schwierig aber ich versuche es mal.

Du benötigst dann eine Bescheinigung, dass du kein ALG 1 mehr bekommst.

Dann beantragst du Hartz IV (egal ob du was bekommst oder nicht)

Bist du dann in Hartz IV legst du dein Gutachten vor in dem steht, dass du 3-6 Stunden arbeitsfähig bist und beantragst Rente.
Lass dich krank schreiben.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob diese Vorgehensweise zu 100% machbar ist, aber ich stelle es mal zur Diskussion.

Re: arbeitslos ohne Leistungsbezug

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 09:57
von Akki
Hallo Ihr Lieben,

ja,dat ist ja interessant.

Betrifft mich ja auch,irgendwie.

Aber die bei der Arge,haben mir gesagt,dass ich erst gar keinen Antrag stellen brauche.
Nur,das hier habe ich zu dem Zeitpunkt noch nicht gewußt.

Und verstehe erstmal nur ....Bahnhof. :confused:

Re: arbeitslos ohne Leistungsbezug

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 10:12
von Miko
Akki hat geschrieben: Aber die bei der Arge,haben mir gesagt,dass ich erst gar keinen Antrag stellen brauche.
Weil sie vielleicht keine Lust haben diesen zu bearbeiten?

Ich habe vor längerem mal dort angerufen und gefragt:".....was wäre wenn".

Mir wurde geantwortet: "Am Telefon kann ich Ihnen gar nichts sagen, bitte stellen sie immer erst einen Antrag, dann wird entschieden".

Re: arbeitslos ohne Leistungsbezug

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 10:22
von Akki
Hallo Miko,

wenn ich das immer höre....

stellen sie den Antrag vom Antrag.... :lesen:

:kotzen:

Re: arbeitslos ohne Leistungsbezug

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 11:25
von stadtpflanze
ich habe schon die EM-Rente beantragt, mit der Ablehnung : voll erwerbsfähig
und bin jetzt im Widerspruch.
Antrag aus ALG2 stellen, wenn ich von vornerein weiß, dass wir nichts bekommen? :depri:
(ich lass mich aber da noch mal genau beraten)

Re: arbeitslos ohne Leistungsbezug

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 12:28
von Miko
Akki hat geschrieben:Hallo Miko,
wenn ich das immer höre....
stellen sie den Antrag vom Antrag.... :lesen:
:kotzen:
Ja, das nervt. Hast du völlig recht.

Re: arbeitslos ohne Leistungsbezug

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 12:32
von Miko
stadtpflanze hat geschrieben:ich habe schon die EM-Rente beantragt, mit der Ablehnung : voll erwerbsfähig
und bin jetzt im Widerspruch.
Antrag aus ALG2 stellen, wenn ich von vornerein weiß, dass wir nichts bekommen? :depri:
(ich lass mich aber da noch mal genau beraten)
Du hast doch aber ein Gutachten in dem geschrieben steht, dass du nur 3-6 Stunden tätig sein kannst, oder?

Und nur wer bei Hartz IV gemeldet ist, bekommt daraufhin eben die "volle" Rente.

Und wenn du dort nur gemeldet bist, aber nichts bekommst (vielleicht bekommst du ja, wie ein Bekannter von mir, 24,50 Euro / Monat)
dann stehst du auf der Stufe Hartz IV.
Insofern muss dir aufgrund eines Gutachtens (3-6 Std) die Rente gezahlt werden.

So sollte es funktionieren, zumindest in der Theorie.

Re: arbeitslos ohne Leistungsbezug

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 12:51
von stadtpflanze
da siehste mal Miko, wie ich bei der Sache bin.
Ich hatte im September 09 einen GA-Termin vom Arbeitsamt und dadrin steht das mit den 3-6 stunden, aber auch nur für die nächsten 6 Monate.
Diese Hellseher...

Re: arbeitslos ohne Leistungsbezug

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 13:12
von Miko
stadtpflanze hat geschrieben:da siehste mal Miko, wie ich bei der Sache bin.
Ich hatte im September 09 einen GA-Termin vom Arbeitsamt und dadrin steht das mit den 3-6 stunden, aber auch nur für die nächsten 6 Monate.
Diese Hellseher...
Wenn sich dein Zustand nicht gebessert hat, vielleicht sogar noch verschlechtert, dann sollte es doch kein Problem sein das Gutachten erneuern zu lassen.