Jeder, der nach dem Karlsruher Urteil vom Februar 2010 Erfahrungen betr. Mehrbedarfe machen konnte, möge doch so nett sein und diese hier nennen.
(Gehört dazu / gehört nicht dazu, also abgelehnt)
Was sind wiederkehrende Mehrbedarfe?
Re: Was sind wiederkehrende Mehrbedarfe?
da ist man sich bisher uneinig... auszuschließen sind einmalanschaffungen wie neue waschmaschine oder sowas; oder auch sachen die schon in der regelleistung vorhanden sind wie z.b. strom (auch wenn das nicht wirklich reicht).
was auf jeden fall jetzt dazugehören wird ist der zusatzbeitrag für die krankenkassen; regelmässig und nicht von der regelleistung abgedeckt...
und da jede arge für sich arbeitet oder besser gesagt jeder sachbearbeiter... kann sein das jemand buchstabenbereich a das gleiche beantragt wie buchstabenbereich t; t kriegt bewilligung und a kriegt eine ablehnung. einfach ausprobieren ob es geht oder nicht.
lg
micky
was auf jeden fall jetzt dazugehören wird ist der zusatzbeitrag für die krankenkassen; regelmässig und nicht von der regelleistung abgedeckt...
und da jede arge für sich arbeitet oder besser gesagt jeder sachbearbeiter... kann sein das jemand buchstabenbereich a das gleiche beantragt wie buchstabenbereich t; t kriegt bewilligung und a kriegt eine ablehnung. einfach ausprobieren ob es geht oder nicht.
lg
micky
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste