Lotto Verbot für Hartz IV Empfänger

Probleme mit der Arge oder dem Sozialamt.
Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Lotto Verbot für Hartz IV Empfänger

Beitrag von Miko » Fr 11. Mär 2011, 07:32

WiZaRd hat geschrieben:Was kriegst du denn für Wohnungen? Wir wollten letztes Jahr umziehen und immer wenn die Sprache auf die Kinder kam: ABSAGE - und bei denen, wo es dann noch aufs Einkommen kam: ABSAGE - und das OBWOHL da eben die Miete gesichert wäre, man die auch direkt vom Amt überweisen lassen könnte, etc.
Tjaaaaaaa............... mit Kinder ist man oft unerwünscht.
Nun sogar nochmehr, da der Gesetzgeber ja alles zum Wohle der Kinder beschlossen hat, eben dass sie Krach machen dürfen bis zum Abwinken.
(hat alles immer 2 Seiten wie man weiß)

Natürlich gibt es auch einen Anteil von Vermietern die keine Assos wie uns haben wollen.

Schlichtweg hast du´s aber nur eine Stufe schwieriger als Kinderlose. (Diese Stufe ist hoch)
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Feelein
Beiträge: 106
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 07:21
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Lotto Verbot für Hartz IV Empfänger

Beitrag von Feelein » Fr 11. Mär 2011, 07:35

@Miko
meine Erfahrungen vom letzten Jahr bzgl. einer Wohnung waren mehr als schlecht. Ohne Arbeit - keine Wohnung. Oder Du bringst Sicherheiten in Höhe von Euro 20.000, dann kannst Du die Wohnung haben. NEIN, das ist kein Witz, das ist das LEBEN. Oder andere Eigentümer waren nicht ganz so gierig, die wollten außer den 3 Monatsmieten Sicherheit nur 5.000 Euro zusätzlich an Sicherheit. Und wenn ich dann ebenfalls einen Job habe, bekommen wir das Geld zurück - oh wie Großzügig. Wir haben diese Wohnung dann erhalten, weil wir das GEld zusammen kratzen konnten. Aber wie gesagt, ohne Arbeitsvertrag keine Wohnung, und wenn eine Wohnung dann erst, wenn keine Ausländer angefragt haben (möchte um himmelswillen niemandem zu Nahe treten). Aber Halloooooo wo sind wir hier - in DEUTSCHLAND?????
Soviel zum Thema WOHNUNGs Erfahrungen...
LG Feelein

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Lotto Verbot für Hartz IV Empfänger

Beitrag von Miko » Fr 11. Mär 2011, 07:47

Hmmm..... liebes Feelein,

dann herrschen bei euch andere Verhältnisse als in unserer Gegend hier.

HIER gibt es meines Wissens nach keine Probleme.

Die 5000 Euro zusätzlich zur Kaution ist übrigens gesetzeswidrig.
Klar, nutzt nichts, aber bekannt gemacht hätte ich den Vermieter.
Aber ihr habt ja schlussendlich sogar diese Wohnung sogar noch genommen.
Muss jeder selber wissen.

Als ich gebaut habe, baute ich mit einem familienfreundlichen Darlehen und einem Sonderdarlehen zum besonders günstigen Zins, war aber verpflichtet Menschen mit niedrigen Einkommen, bzw. Sozialhilfeempfängern die Wohnung zu überlassen. (das war 1996)

Da hatte ich dann mal einen Bundeswehrsoldaten nebst Frau und Kind, frisch übergesiedelte Ossis und...
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Feelein
Beiträge: 106
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 07:21
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Lotto Verbot für Hartz IV Empfänger

Beitrag von Feelein » Fr 11. Mär 2011, 09:06

Lieber Miko
klar haben wir die Wohnung genommen, wir hatten zu diesem Zeitpunkt keine Wahl. Dem Vermieter haben wir gesagt, daß diese Forderung gesetzeswidrig ist. Die lapidare Antwort: Sie müssen diese Wohnung nicht nehmen, Sie wollten Sie doch...
Aber zur damaligen Situation ein kurzer Abriß zum besseren Verständnis:
Haus in Mittelfranken zur Miete gehabt - mein Job weg, Job meines Mannes (Rheinländer) weg - ergo Haus weg
Überlegung in die Heimat meines Mannes zu ziehen und neu anfangen - auch so entschieden
Eigentumswohnung gefunden - mündliche Zusage der Bank für Restkredit gehabt - Wohnung gekauft. Bei Termin der Bank zur Unterschrift des Kreditvertrages sagte die Bank ällabätsch sie bekommen den Kredit nicht (beide Arbeitslos)
Ergo nicht in die ETW einziehen können - also andere Wohnung in NRW suchen (denn Kündigung Haus war schon raus und Mietverlängerung leider nicht machbar)
Noch zwei Wochen Zeit um eine Wohnung zu finden - 1. Wohnung angesehen, bei näheren Gesprächen Forderung von 20.000 zusätzlich (wir Dusseln haben das gemacht)
Nach 6 Wochen in dieser neuen Wohnung sofortige Kündigung erhalten mit Klage zur Wohnungsräumung (Eigenbedarf) also innerhalb 3 Monaten wieder neue Wohnung gesucht. Zeitdruck ohne Ende - und keiner schließt Mietvertrag mit Arbeitslosen ab.
Dann endlich mein Mann einen Job erhalten für 1 Jahr
Endlich eine gefunden - 2. Wohnung mit Forderung von 5.000 weil nur mein Mann (endlich) für 1 Jahr einen Job hat. Odyssee erst mal beendet. Mal sehen, wann ich einen Job bekomme (lach lach lach) dann erhalten wir das Geld zurück.
Sicher, wir haben die Wohnung genommen, aber was hätten wir tun sollen? Haben 5 Wochen über den Kündigungstermin hinaus in Wohnung 1 gelebt und die Räumungsklage am Hals gehabt.
Soviel zum Thema "Wohnung" . Am Ende ist man immer der Gea.....e :kack: :kotzen: :kotzen:
LG
Feelein

Benutzeravatar
WiZaRd
Technischer Admin
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:35
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 250 Mal

Re: Lotto Verbot für Hartz IV Empfänger

Beitrag von WiZaRd » Fr 11. Mär 2011, 10:22

Mich kotzt das alles im Moment sowieso an... der Staat hätte gern, dass die Menschen mehr Kinder bekommen, tut aber de facto NICHTS dafür, um da irgendwie einen Anreiz zu schaffen.
Wie soll eine Familie denn eine Wohnung finden? Machen wirs mal krass:
~50% wollen keine Kinder (jedenfalls nicht 4), 25% keine Haustiere und 25% keine "HartzIV"ler bzw. korrekterweise: Menschen ohne Arbeit (schließt ja Kranke, etc. mit ein) - wenn man Glück hat bildet sich eine Schnittmenge und man findet wirklich noch etwas, aber die Aussichten sind schlecht - und das v.a. wegen der Stimmungsmache der Politiker.
Ich werd mir von der üppigen Nachzahlung (5€ mehr - ha!) der ARGE am besten ein Sommerhaus zulegen...
Bild

Der Minister nimmt flüsternd den Bischoff am Arm: "Halt du sie dumm, ich halt sie arm!" - Reinhard Mey
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht" - B. Brecht
Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande? - St. Augustinus


... 9 von 10 Stimmen im meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt... - die 10te summt die Melodie von TETRIS

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Lotto Verbot für Hartz IV Empfänger

Beitrag von Blacky » Fr 11. Mär 2011, 11:09

Ich werd mir von der üppigen Nachzahlung (5€ mehr - ha!) der ARGE am besten ein Sommerhaus zulegen...
Hehe, denk dann aber auch gleich daran dir ein Winterhaus zuzulegen. :cool:

Die Kinderfeindlichkeit wird ja immer schlimmer.

Siehe die Elterngeldregelung bezüglich H4 Empfängern.

Meine Eltern vermieten ja auch, Kinder sind immer willkommen, Hunde allerdings nicht.
Schlechte Erfahrungen haben zu dieser Entscheidung geführt.

Liegt ja nicht am Hund, sondern an den Besitzern.

Im allgemeinen findet man im ländlichen Raum mit Kindern eher eine Wohnung als in der City.

Seid ihr denn an euren Ort gebunden oder käme auch ein Umzug in meine Gegend in Frage?

Dann würde ich mich mal umhören.
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Lotto Verbot für Hartz IV Empfänger

Beitrag von Miko » Fr 11. Mär 2011, 11:56

Der Umzugswunsch ging doch eher in unsere Richtung, oder?

Also ich wundere mich hier wahrhaftig an wen die Vermieter in unserer Kleinstadt die Wohnungen vermieten.

Das gibt´s Tussen, die mal 3 Mon. arbeiten, dann 9 Mon. H4 haben, dann wieder 3 Mon. arbeiten.... usw.
Das geht schon seit Jahren so und die Mieten bleiben oft außen vor.
Folglich bezog mein genanntes Beispiel (Tusse 1) innerhalb von 2,5 Jahen nun schon die 5.te Wohnung und die Töchter machen es freudig nach.

Schlussendlich sind diese Schmarotzer diejenigen, die das Vertrauen der Vermieter missbrauchen und dann wird es für die nachfolgenden Bewerber schwer, sehr schwer.

Aber hier scheinbar noch nicht.

Früher hätte man das Gesocks mit dem Knüppel aus dem Ort gejagt.
Da wäre ich noch dabei.
Innerhalb von 45 min. (bis ich wieder eine Pause bräuchte) wäre das gesamte Gesindel mit etwas Beihilfe vor die Stadtmauer getrieben und nicht mehr reingelassen.

@ Feelein:

Ich verstehe zu 100% eure gewesene Not. ABSOLUT!!!

Aber da mit euch gemacht wurde ist ja noch schlimmer als das was ich eben schrieb.

Ich glaub ich hätte mir nen Wohnwagen gekauft.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
WiZaRd
Technischer Admin
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:35
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 250 Mal

Beitrag von WiZaRd » Fr 11. Mär 2011, 12:23

Nee, also Umzug hat sich vorerst erledigt... wenn, dann würde arbeitsbedingt irgendwann evtl. was anstehen, aber warten wir mal ab... ich muss jetzt erstmal zu meinen Eltern und noch n Haufen Möbel nach hier oben schaffen. In ne City wöllte ich NIEMALS, nur wäre ich momentan auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen... und das ist Mist. Grundversorgung (KiGa, Discounter, Arzt) sollte immer vor Ort sein.

Das mit dem Elterngeld ist auch so eine Sache... ausgerechnet den Menschen, die den höchsten Bedarf hätten beschneidet man die Gelder... oder die KiGa-Kosten! Welche Idiotie! Da müssen manche Menschen ihre Kinder in den KiGa schicken, damit sie arbeiten können (müssen) und das tun sie dann fast nur DAFÜR, damit sie ihren Kindern den KiGa-Platz bezahlen können und den Lebensunterhalt bestreitet man dann dennoch weiter mit Hilfe vom Staat - hallo? Da fällt einem doch nichts mehr ein... und das nur, damit vor der nächsten Wahl mit grinsenden Ohrfeigengesichtern verkündet werden kann: "Wir haben die Arbeitslosigkeit erfolgreich bekämpft!"
Sollte man IMHO umformulieren und in Zukunft offen und ehrlich sagen, dass man direkt die Arbeitslosen bekämpft, ohne diese gäbe es ja keine Arbeitslosigkeit.

@Miko:
Ich habe auch absolut NULL Verständnis, wenn man seine Sachen nicht bezahlt - sowas kann ich gar nicht ab. Allerdings ist es auch nicht fair, dass man wg. der Fehler der Vorgänger leiden soll.
Bild

Der Minister nimmt flüsternd den Bischoff am Arm: "Halt du sie dumm, ich halt sie arm!" - Reinhard Mey
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht" - B. Brecht
Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande? - St. Augustinus


... 9 von 10 Stimmen im meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt... - die 10te summt die Melodie von TETRIS

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re:

Beitrag von Miko » Sa 12. Mär 2011, 15:37

WiZaRd hat geschrieben:Nee, also Umzug hat sich vorerst erledigt... wenn, dann würde arbeitsbedingt irgendwann evtl. was anstehen, aber warten wir mal ab... ich muss jetzt erstmal zu meinen Eltern und noch n Haufen Möbel nach hier oben schaffen. In ne City wöllte ich NIEMALS, nur wäre ich momentan auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen... und das ist Mist. Grundversorgung (KiGa, Discounter, Arzt) sollte immer vor Ort sein.
Da wohne ich ja zum Glück in der richtigen Kleinstadt: Dies alles und noch viel mehr ist (sind) hier vorhanden.
WiZaRd hat geschrieben: Das mit dem Elterngeld ist auch so eine Sache... ausgerechnet den Menschen, die den höchsten Bedarf hätten beschneidet man die Gelder... oder die KiGa-Kosten! Welche Idiotie! Da müssen manche Menschen ihre Kinder in den KiGa schicken, damit sie arbeiten können (müssen) und das tun sie dann fast nur DAFÜR, damit sie ihren Kindern den KiGa-Platz bezahlen können und den Lebensunterhalt bestreitet man dann dennoch weiter mit Hilfe vom Staat - hallo? Da fällt einem doch nichts mehr ein... und das nur, damit vor der nächsten Wahl mit grinsenden Ohrfeigengesichtern verkündet werden kann: "Wir haben die Arbeitslosigkeit erfolgreich bekämpft!"
Sollte man IMHO umformulieren und in Zukunft offen und ehrlich sagen, dass man direkt die Arbeitslosen bekämpft, ohne diese gäbe es ja keine Arbeitslosigkeit.
Hier gebe ich dir ja sowas von RECHT.
Als ich diesen Beschluss damals das erste Mal hörte, musste ich diesen an 3 verschiedenen Stellen erstmal nachlesen, denn ich dachte, dass ich etwas nicht richtig verstehen würde, denn DAS könne ja wahrhaftig nicht sein.
Aber leider habe ich alles von Anfang an richtig verstanden.
Eine Sauerei ohne Gleichen. Und die Argumentationen dazu sind schräger als vorstellbar.


WiZaRd hat geschrieben: @Miko:
Ich habe auch absolut NULL Verständnis, wenn man seine Sachen nicht bezahlt - sowas kann ich gar nicht ab. Allerdings ist es auch nicht fair, dass man wg. der Fehler der Vorgänger leiden soll.
Man kann es den Vermietern nicht verübeln immer vorsichtiger zu werden.
Vor allem wenn man 2 oder 3 Mal bereits beschissen wurde.

Aber ich wollte noch was zum Grundthema schreiben:

U. a. wird ja in das Urteil (kein Lotto für H4ler) damit begründet, da keine Gelder in den Berechnungssätzen dafür vorgesehen sind.

Ich kenne ja die Berechnungsgrundlage nur ganz grob, aber eines ist ja nun auch ab 2011 beschlossen worden:

KEIN ALKOHOL und ich glaube auch: Keine Zigaretten (oder deren nur 5 Stück/Tag)

Ich bitte die Aushänge des Jugendschutzes um ein weiteres Schild zu ergänzen:

Kein Alkohol an H4ler...
Nur 1 Schachtel Zigaretten pro Woche für H4ler...

In Blumengeschäften: Keine Abgabe von Blumen an H4ler (jawoll, sowas ist nicht in der Berechnung)

Wir haben zwar gewitzelt in den vorherigen Beiträgen, aber das, was ich gerade schrieb ist 100% ernst zu nehmen.
Sollte dies nicht kontrollierbar und durchführbar sein, wäre das auch für´s Lottospielen hinfällig.

Und dem Richter der das Lottourteil sprach ein netter Hinweis:

Wenn Sie schon...xxxxxxxxx.xxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xx xxxxxxx xxxxx xxxxxxxxx :schimpfen: :schimpfen: :schimpfen:
Gruß
Miko

Benutzeravatar
dasblaulicht
Beiträge: 387
Registriert: Do 3. Feb 2011, 12:39
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 224 Mal
Danksagung erhalten: 352 Mal

Re: Lotto Verbot für Hartz IV Empfänger

Beitrag von dasblaulicht » Fr 5. Aug 2011, 18:03

Neuigkeiten in Sachen Lotto-Verbot?
Guckst Du hier:

http://www.wdr.de/themen/_config_/kurzn ... knid=45286
Viele Grüße
dasblaulicht

Konzentriere Dich auf das, was Du KANNST, nicht auf das, was Du KONNTEST.

Ich kann mich zwar nicht für meine Krankheit entscheiden, aber dafür, wie ich mit ihr umgehe.


Wer sich für meinen kompletten Fall interessiert, guckst Du hier:
viewtopic.php?f=21&t=1469
viewtopic.php?f=21&t=3170

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste