Ausfüllhilfe für Formulare
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 16:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Ausfüllhilfe für Formulare
Die gängigen Formulare mit denen wir Kranken uns auf den Ämtern rumschlagen müssen hier als Beispiel zur Ansicht hochzuladen , mit den Fallstricken, auf die man beim Ausfüllen achten sollte...
- Engelchen22
- Global-Mod
- Beiträge: 6958
- Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
- Hat sich bedankt: 1770 Mal
- Danksagung erhalten: 2015 Mal
Re: Ausfüllhilfe für Formulare
Hallo Lost Soul 62,
Ich finde es immer positiv/hilfreich, wenn Verbesserungsvorschläge/Ideen/Wünsche ect vorgebracht werden.
Forenbelebung ist immer gut und hilfreich.
Meine Überlegungen dazu sind :
- Wer sollte Deiner Meinung nach die Formulare einstellen ? Würdest Du dies ggf übernehmen/veranlassen ? Oder dachtest Du an den/die UserIN, Admin/Mod ?
- An welche Formulare hast Du gedacht ?
Die Fallstricke sind gut nachzulesen im Forum - bei gezielten individuellen Fragen / Problemen wird ohnehin ( rasche )Hilfestellung zuteil
Meinungsaustausch ist gegeben...
Das K-o-R Team wird sich dazu besprechen... Es wird aber einige Zeit dauern
- bitte nicht wie gewohnt mit einer zeitnahen Antwort rechnen...
Ggf melden sich noch weitere UserINNEN mit Meinungen ect. zu Deinem Vorschlag.
Bitte melde Dich doch nochmals zum Thema - ich werde es mal im Auge behalten
Liebe Grüsse
Engelchen 22

Vielen Dank für Deinen Vorschlag/Idee bzgl der Formulare.LostSoul62 hat geschrieben: ↑Fr 23. Feb 2018, 06:51Die gängigen Formulare mit denen wir Kranken uns auf den Ämtern rumschlagen müssen hier als Beispiel zur Ansicht hochzuladen , mit den Fallstricken, auf die man beim Ausfüllen achten sollte...
Ich finde es immer positiv/hilfreich, wenn Verbesserungsvorschläge/Ideen/Wünsche ect vorgebracht werden.
Forenbelebung ist immer gut und hilfreich.
Meine Überlegungen dazu sind :
- Wer sollte Deiner Meinung nach die Formulare einstellen ? Würdest Du dies ggf übernehmen/veranlassen ? Oder dachtest Du an den/die UserIN, Admin/Mod ?
- An welche Formulare hast Du gedacht ?

Die Fallstricke sind gut nachzulesen im Forum - bei gezielten individuellen Fragen / Problemen wird ohnehin ( rasche )Hilfestellung zuteil
Meinungsaustausch ist gegeben...
Das K-o-R Team wird sich dazu besprechen... Es wird aber einige Zeit dauern

Ggf melden sich noch weitere UserINNEN mit Meinungen ect. zu Deinem Vorschlag.
Bitte melde Dich doch nochmals zum Thema - ich werde es mal im Auge behalten

Liebe Grüsse
Engelchen 22
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 16:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ausfüllhilfe für Formulare
Vielen Dank für Deinen Vorschlag/Idee bzgl der Formulare.LostSoul62 hat geschrieben: ↑Fr 23. Feb 2018, 06:51Die gängigen Formulare mit denen wir Kranken uns auf den Ämtern rumschlagen müssen hier als Beispiel zur Ansicht hochzuladen , mit den Fallstricken, auf die man beim Ausfüllen achten sollte...
Ich finde es immer positiv/hilfreich, wenn Verbesserungsvorschläge/Ideen/Wünsche ect vorgebracht werden.
Forenbelebung ist immer gut und hilfreich.
Dank Dir Engelchen22 für Deine rasche Antwort.Engelchen22 hat geschrieben: ↑Fr 23. Feb 2018, 12:19Meine Überlegungen dazu sind :
- Wer sollte Deiner Meinung nach die Formulare einstellen ? Würdest Du dies ggf übernehmen/veranlassen ? Oder dachtest Du an den/die UserIN, Admin/Mod ?
- An welche Formulare hast Du gedacht ?
In meinem Fall geht es konkret um den Antrag auf ALG1 der AfA. Die meisten Fragen sind unproblematisch. Aber bei zwei Fragen bin ich unsicher(2d und 2e).
Und es kann ja u.U. doch einiges davon abhängen, wo ich das Kreuz mache.
Wäre auch gern bereit, diese Formular hochzuladen, wenn erforderlich.
- Engelchen22
- Global-Mod
- Beiträge: 6958
- Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
- Hat sich bedankt: 1770 Mal
- Danksagung erhalten: 2015 Mal
Re: Ausfüllhilfe für Formulare
Hallo Lost Soul 62,
Damit Du zügig Hilfe bekommst und zudem es sich ja nur um 2 Fragen handelt - würde ich vorschlagen Du tippst diese kurz ab - und stellst sie in Deinem Thread
viewtopic.php?f=21&t=6187 ein. Dann hast Du alles schön kompakt zum evlt nachlesen.
Natürlich ist es wichtig, das X an der richtigen Stelle zu setzen.
Liebe Grüsse
Engelchen 22
Danke auch Dir für Deine Antwort !LostSoul62 hat geschrieben: ↑Fr 23. Feb 2018, 06:51
In meinem Fall geht es konkret um den Antrag auf ALG1 der AfA. Die meisten Fragen sind unproblematisch. Aber bei zwei Fragen bin ich unsicher(2d und 2e).
Und es kann ja u.U. doch einiges davon abhängen, wo ich das Kreuz mache.
Wäre auch gern bereit, diese Formular hochzuladen, wenn erforderlich.
Damit Du zügig Hilfe bekommst und zudem es sich ja nur um 2 Fragen handelt - würde ich vorschlagen Du tippst diese kurz ab - und stellst sie in Deinem Thread
viewtopic.php?f=21&t=6187 ein. Dann hast Du alles schön kompakt zum evlt nachlesen.
Natürlich ist es wichtig, das X an der richtigen Stelle zu setzen.

Liebe Grüsse
Engelchen 22
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Ausfüllhilfe für Formulare
Hallo Lost Soul 62,
Gleich darunter findest du auch wichtige Hinweise für den ÄD der AfA (und den Umgang mit den Unterlagen die du dazu bekommen wirst), was dort inzwischen immer mehr in den Vordergrund gerückt wird ...
viewtopic.php?f=3&t=1751
Bitte auch mal den allgemeinen Bereich "Informationen" danach durchsuchen, wenn du bestimmte Antragsfragen hast, dort ist schon Vieles gesammelt worden, was mal als sehr wichtig angesehen wurde.
Sofern sich die Original-Formulare nicht deutlich verändert haben kann man das auch heute noch genau so anwenden.
Auch viele "Musterbriefe" zu Widerspruch / Klage und Sachstandanfragen wurden dort schon abgelegt ... die jeder nach Bedarf verwenden und/ oder auch auf seine Angelegenheit entsprechend abwandeln darf ...
Dein Vorschlag ist also nicht verkehrt aber es gibt schon umfangreiche Sammlungen (Anträge / Ausfüllhilfen / Erklärungen) zu den meisten Sachgebieten, bitte bedenke, das macht auch viel Arbeit und wir sind hier ALLE krank, das kann Keiner hier alleine leisten das immer aktuell zu halten und noch zu erweitern.
Es ist ohnehin meist besser die konkreten, persönlichen Fragen dazu im eigenen Fall zu stellen ... am Besten dann auch mit der konkreten Nummer der Frage im aktuell erforderlichen Antragsformular (hast du ja schon richtig gemacht
).
Es ist deutlich einfacher dann mal auf den Seiten der Behörden (AfA / DRV) nach dem aktuellen Formular (und der angefragten Nummer) zu schauen, ich persönlich habe auch viele Formulare (aus unseren gesamten Verfahren bei KK/ AfA/ JC und DRV) schon ausgefüllt auf dem PC abgespeichert und nehme das dann zur Hilfe, um solche Fragen schneller beantworten zu können, natürlich werde auch ich diese persönlichen Unterlagen (mit allen persönlichen Angaben) hier nicht im Forum einstellen.
Wenn dir irgendwo was auffällt, was nicht mehr passen kann oder wo ein Link nicht mehr funktioniert, kannst du uns gerne unterstützen und dazu (per PN am Besten) informieren, damit das wieder in Ordnung gebracht oder ganz gelöscht wird (bitte immer einen Link beifügen wo du das gefunden hast
).
Es ist schon ziemlich viel geworden in den letzten 9 Jahren und Anfangs hätten wir nicht mal angenommen, dass wir das Forum überhaupt lange "am Leben erhalten" können, nur durch die Hilfe ALLER interessierten (und auch häufiger aktiven) User kann das auch weiterhin so sein, also danke auch ich dir ganz herzlich für deinen Hinweis.
Liebe Grüße von der Doppeloma

Das ist doch gar nicht nötig, gerade für den Antrag auf ALGI nach der Aussteuerung gibt es hier schon seit Jahren ein "Muster-Exemplar", was konkret für diesen Zweck schon (in den wichtigen Fragen) ausgefüllt und ausführlich erklärt wurde ...In meinem Fall geht es konkret um den Antrag auf ALG1 der AfA. Die meisten Fragen sind unproblematisch. Aber bei zwei Fragen bin ich unsicher(2d und 2e).
Und es kann ja u.U. doch einiges davon abhängen, wo ich das Kreuz mache.
Wäre auch gern bereit, diese Formular hochzuladen, wenn erforderlich.
Gleich darunter findest du auch wichtige Hinweise für den ÄD der AfA (und den Umgang mit den Unterlagen die du dazu bekommen wirst), was dort inzwischen immer mehr in den Vordergrund gerückt wird ...
viewtopic.php?f=3&t=1751
Bitte auch mal den allgemeinen Bereich "Informationen" danach durchsuchen, wenn du bestimmte Antragsfragen hast, dort ist schon Vieles gesammelt worden, was mal als sehr wichtig angesehen wurde.
Sofern sich die Original-Formulare nicht deutlich verändert haben kann man das auch heute noch genau so anwenden.
Auch viele "Musterbriefe" zu Widerspruch / Klage und Sachstandanfragen wurden dort schon abgelegt ... die jeder nach Bedarf verwenden und/ oder auch auf seine Angelegenheit entsprechend abwandeln darf ...
Dein Vorschlag ist also nicht verkehrt aber es gibt schon umfangreiche Sammlungen (Anträge / Ausfüllhilfen / Erklärungen) zu den meisten Sachgebieten, bitte bedenke, das macht auch viel Arbeit und wir sind hier ALLE krank, das kann Keiner hier alleine leisten das immer aktuell zu halten und noch zu erweitern.
Es ist ohnehin meist besser die konkreten, persönlichen Fragen dazu im eigenen Fall zu stellen ... am Besten dann auch mit der konkreten Nummer der Frage im aktuell erforderlichen Antragsformular (hast du ja schon richtig gemacht

Es ist deutlich einfacher dann mal auf den Seiten der Behörden (AfA / DRV) nach dem aktuellen Formular (und der angefragten Nummer) zu schauen, ich persönlich habe auch viele Formulare (aus unseren gesamten Verfahren bei KK/ AfA/ JC und DRV) schon ausgefüllt auf dem PC abgespeichert und nehme das dann zur Hilfe, um solche Fragen schneller beantworten zu können, natürlich werde auch ich diese persönlichen Unterlagen (mit allen persönlichen Angaben) hier nicht im Forum einstellen.

Wenn dir irgendwo was auffällt, was nicht mehr passen kann oder wo ein Link nicht mehr funktioniert, kannst du uns gerne unterstützen und dazu (per PN am Besten) informieren, damit das wieder in Ordnung gebracht oder ganz gelöscht wird (bitte immer einen Link beifügen wo du das gefunden hast

Es ist schon ziemlich viel geworden in den letzten 9 Jahren und Anfangs hätten wir nicht mal angenommen, dass wir das Forum überhaupt lange "am Leben erhalten" können, nur durch die Hilfe ALLER interessierten (und auch häufiger aktiven) User kann das auch weiterhin so sein, also danke auch ich dir ganz herzlich für deinen Hinweis.

Liebe Grüße von der Doppeloma

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 16:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ausfüllhilfe für Formulare
Hallo Doppeloma, der Link zum Thema Gesundheitsfragebogen und Schweigepflichtsendbindungen funktioniert nicht mehr...
-
- Beiträge: 1474
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 10:19
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 721 Mal
Re: Ausfüllhilfe für Formulare
Der Link funktioniert. Habe es so eben geöffnet. Es muss an der Einstellung deines Computers liegen.
Als Frau bin ich ein Engel und wenn man mir die Flügel stutzt, fliege ich weiter, dann aber auf meinem Besen.
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Ausfüllhilfe für Formulare
Hallo Lost Soul 62
Der Gesundheitsfragebogen und die Schweigepflicht-Entbindungen sind FREIWILLIG, konkrete Fragen dazu bitte in deinem persönlichen Thema stellen.
Liebe Grüße von der Doppeloma

Habe deine längere Frage dazu in dein persönliches Thema verlegt, bitte hier nur konkret zum Thema "Uservorschläge" schreiben, sonst kommt alles durcheinander.Hallo Doppeloma, der Link zum Thema Gesundheitsfragebogen und Schweigepflichtsendbindungen funktioniert nicht mehr...



Der Gesundheitsfragebogen und die Schweigepflicht-Entbindungen sind FREIWILLIG, konkrete Fragen dazu bitte in deinem persönlichen Thema stellen.



Liebe Grüße von der Doppeloma

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast