Seite 1 von 1

Minijob // Reha

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 18:41
von nowe3
Ich habe dieses Thema neu gestartet, da die ForenSuche nicht den erhofften erfolg versprach...

Minijobber, die freiwillig den vollen Rentensatz von derzeit 4% (glaub ich) zahlen, haben auch einen Anspruch einer Rehabilitation - da ist mir bekannt.
Ihr Arbeitgeber zahlt für Sie 15% an die gesetzliche Rentenversicherung. Das ist, wie schon erwähnt, kein vollwertiger Beitrag, sondern nur ein Pauschale. Der volle Beitrag liegt gegenwärtig bei 19,9%. Es fehlen also 4,9%.

Bei Minijobs in privaten Haushalten, wo die Arbeitgeberpauschale nur 5% beträgt, fehlen deutlich mehr, nämlich 14,9%.

Wenn Sie als Beschäftigte auf die Befreiung von der Sozialversicherung verzichten und aufstocken, also die fehlenden 4,9% bzw. 14,9% aus Ihrer Geldbörse zahlen, haben Sie folgende Vorteile:

> Sie erhöhen die Wartezeit auf ein Verhältnis von 1:1.
> Die Aufstockung wirkt sich auf die Höhe der späteren Rente aus.
> Sie haben Anspruch auf das volle Leistungsspektrum der gesetzlichen Rentenversicherung wie Reha-Leistungen oder Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit.
> Als Pflichtmitglied der gesetzlichen Rentenversicherung haben Sie Anspruch auf staatliche Förderung einer Eigenversorgung im Alter (Riester-Rente).
Quelle: http://mittelhessen.verdi.de/themen_von_a_bis_z/minijob
Muss aber ein Minijobber die DRV extra darauf hinweisen, bei einer Reha-Antrag-Stellung oder reicht das Ankreuzen beim Antrag > BERUF: Angestellter?

Die DRV kann doch in Ihrem System dies doch erkennen, ohne das weitere Zutun - oder?

Kann darauf auch der Minijobber eine Befreiung der Zuzahlungen beantragen?

Ich hoffe auf Antworten - Danke und Grüße!

Re: Minijob // Reha

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 18:50
von nowe3
Haut jemand auf meine Fragen eine Antwort??!??

Re: Minijob // Reha

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 19:18
von k@lle
sorry leider kann ich dir da nicht helfen....

aber versuch doch mal hier....

http://www.ihre-vorsorge.de/forum.html? ... pi1[fid]=5

da sind auch Experten von der DRV die Antworten....allerdings weis ich auch nicht ob du da innerhalb von 9 Minuten Antwortet bekommst

Re: Minijob // Reha

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 21:07
von verelda
Es wäre schön, wenn Du etwas Geduld :kaffee: aufbringen könntest,

bis hier jemand Deine Frage liest, der sich mit diesem Thema auskennt.

Ich kann Dir da leider nicht weiter helfen.

lG
verelda

Re: Minijob // Reha

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 00:22
von Doppeloma
Hallo nowe, :smile:

dass du nicht massig Antworten bekommst, wird wohl daran liegen, dass wir hier überwiegend ALLE um die EM-Rente kämpfen und kaum einer irgendeinem Minijob nachgeht (nachgehen kann), es sei denn als kleinen Zuverdienst zur EM-Rente und da spielen diese Fragen eher KEINE Rolle.

GENAUE Auskunft dazu bekommst du ganz sicher auf der Home-Page der DRV und/oder über deren Service-Telefon-Nummer : 0800- 1000 4800 :ic_up:

http://www.deutsche-rentenversicherung. ... _node.html
Die DRV kann doch in Ihrem System dies doch erkennen, ohne das weitere Zutun - oder?
Ja, sicher kann sie das, stell doch einfach den schriftlichen Antrag, dann wird sowieso geprüft, ob du überhaupt einen Anspruch auf Reha-Maßnahmen hast.
Kann darauf auch der Minijobber eine Befreiung der Zuzahlungen beantragen?
Du kannst IMMER die Befreiung von den Zuzahlungen beantragen, das macht man üblicherweise schon bei der Krankenkasse, wenn man den erforderlichen Jahresbeitrag (2 % vom Brutto Jahreseinkommen/ bei chronisch Kranken NUR 1 %) erreicht hat, dann bekommt man den Befreiungsausweis, der gilt dann auch für die Reha-Zuzahlungen.

Fordere dir die Unterlagen dafür doch einfach bei deiner KK an, wenn du chronisch krank bist, füllt dein Arzt die entsprechende Bescheinigung dafür aus und dann prüft die KK ob du schon befreit werden kannst für dieses Jahr.
ALLE Quittungen (mach dir vorher sicherheitshalber noch Kopien davon) für die Praxisgebühren /Zuzahlungen bei der Apotheke oder z.B. bei Physiotherapie ab 01.01.2012 musst du im Original mit einreichen.

Viel Erfolg!

Liebe Grüße von der Doppeloma :smile:

Re: Minijob // Reha

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 11:13
von nowe3
@Doppeloma: Danke für deine Antwort. Antwort wirklich SICHER!?

Ich saß auf den sprichwörtlichen heissen Kohlen und konnte deswegen nicht abwarten!

Re: Minijob // Reha

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 00:37
von Doppeloma
Hallo nowe, :smile:
Antwort wirklich SICHER!?
Was meinst du damit, vielleicht sollten deine Fragen /Beiträge nicht ganz so spartanisch ausfallen, dann kann man da auch besser drauf eingehen und gezielt antworten... :Gruebeln:
Ich saß auf den sprichwörtlichen heissen Kohlen und konnte deswegen nicht abwarten!
AHA, :aha: , du MUSSTEST also unbedingt in 9 Minuten genau Bescheid WISSEN...aber DANACH war es nicht mehr so eilig, ODER...mein TIPP, du solltest VIEEEL RUHIGER werden. :jaa: :cool:

Liebe Grüße von der Doppeloma :smile:

Re: Minijob // Reha

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 09:41
von nowe3
Doppeloma hat geschrieben: AHA, :aha: , du MUSSTEST also unbedingt in 9 Minuten genau Bescheid WISSEN...aber DANACH war es nicht mehr so eilig, ODER...mein TIPP, du solltest VIEEEL RUHIGER werden. :jaa: :cool:
... (auch) deswegen eine Reha ...