Hallo Carina,
brauche mal wieder eure Meinung oder euer Wissen
Hat wohl gerade Keiner so wirklich das passende WISSEN...
Gehe in ca. 1 Woche zur med.-beruflichen Reha, eine sogenannte Belastungserprobung. Mein Problem ist, dass ich z. Zt eigentlich arbeitsunfähig bin aufgrund eines akuten BSV mit brutalen Schmerzen und Bewegungseinschränkung. Habe mir aber keine AU ausstellen lassen!!!
Ist wirklich nicht leicht dir dazu was zu sagen, denn mit so einer Geschichte kenne ICH mich GAR NICHT aus, ob da ne AU passt oder besser nicht...
Hast du da wo du das machst, dann irgendwie konkrete Ansprechpartner (Sozialarbeiter /Therapeuten ???), dann solltest du die mal fragen, wie das so läuft wenn man GAR NICHT (mehr) KANN, warum HAST du denn aktuell keinen Krankenschein ???
Ich bin in schmerztherapeutischer Behandlung, aber leider immer noch sehr schmerzgeplagt.
NaJa, wirklich komplett "wegzaubern" können die das meistens auch nicht, mein Dopa stiefelt da schon seit JAHREN hin, bekommt Hammer-Tabletten aber wirklich schmerzfrei ist er NIE, soviele Tabletten könnte er wohl gar nicht mehr nehmen

, um diesen Zustand zu erreichen, müßte man ihn mal eine Weile KO schlagen...
Meine Frage: Soll ich mit einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zur beruflichen Reha oder soll ich die Zähne zusammenbeißen und durch? Es ist wirklich ein extrem ungünstiger Zeitpunkt zum krank werden
WER hat dich denn dazu "verdonnert" wenn es eigentlich gar nicht geht, das bringt doch dann überhaupt NICHTS, wenn es NICHT geht dann bleibt ja wohl NUR die AU-Bescheinigung oder willst du dir mit "Gewalt den Rest selber geben"...
Bin wegen einer anderen chron. neurol. Erkrankung schon seit 2010 teilerwerbsgemindert, Krankengeld und ALG1 schon ausgeschöpft. Für meinen erlernten Beruf unfähig (ruhendes Arbeitsverhältnis bei Noch-AG) und z. Zt. ohne Leistung bei der Afa arbeitssuchend gemeldet für einen "supercoolen Job", den es nicht gibt
Und für die HALBE (noch mögliche) Arbeitszeit soll jetzt deine Belastungsfähigkeit "geprüft werden" ???
Ist das eine Teil-EM-Rente wegen BU (Berufsunfähigkeit), weil du schreibst, dass du schon so lange OHNE Leistungsbezug bei der AfA gemeldet bist.
Wozu soll DAS GUT sein, warum bekommst du KEINE "Arbeitsmarktrente" ???
Verstehe ich gerade nicht so richtig, bei BU (von der DRV aus) wird allerdings KEINE Arbeitsmarktrente gezahlt.
So richtig weiterhelfen wird dir das wahrscheinlich jetzt auch nicht, vielleicht weiß ja dein DOC was zu tun wäre ???
Liebe Grüße von der Doppeloma
