Seite 1 von 2

Ich bin dann mal weg: Reha-Beginn

Verfasst: So 3. Apr 2011, 08:35
von verelda
Guten Morgen

In 2 Tagen bin ich dann endlich weg. Nach der "Pflichtantragstellung"/Aufforderung durch die KK im Juli 2010 hat es ja auch lange
genug gedauert. Natürlich bin ich sehr unruhig und aufgeregt, :Angst: weil ja so viel davon abhängt, wie es dann weiter geht.

Da es in dieser Klinik nicht möglich ist, im eigenen Zimmer zu surfen, wird mir das Forum sehr fehlen.
Aber vielleicht kann ich auch mal eine "Auszeit" nutzen, denn die Klinik ist kaum 25km von meinem Wohnort entfernt.

liebe Grüße
Verelda

Re: Ich bin dann mal weg: Reha-Beginn

Verfasst: So 3. Apr 2011, 08:43
von Ironhide77
Wünsch dir alles Gute in der Reha. Mach den Ärzten klar, was dein Ziel ist und sollte ein Arzt bzw. das Abschlussgespräch nicht so laufen, wie es sollte dann geh gleich dagegen an.
In den meißten Kliniken gibt es Internet. Kostet auch nicht viel. Also kannst du uns schon von da berichten. Gehst du dann am Wochenende nach Hause? ich meine, wenn die Klinik so nah ist, ist die dann ambulant? Bei mir war es so und ich war froh darüber. Also halt uns auf dem Laufenden.
Und bleib schön locker. Du verbringst da Zeit mit Leidensgenossen. Das tut immer gut!

Re: Ich bin dann mal weg: Reha-Beginn

Verfasst: So 3. Apr 2011, 09:10
von Boo
Liebe Verelda, :umarm:

ich wünsche dir einen guten Aufenthalt & das du dich ein wenig entspannen kannst. :jaa: Vllt. gewinnst du neue Eindrücke & Erfahrungen. Bleib ganz du selbst. Ich hatte ein kleines " Tagebuch " geführt, wo ich am Ende des Tages die positiven sowie negativen " Erlebnisse ", sprich; Therapieverlauf, was konnte ich ohne große Anstrengung & relativ wenig Schmerzen machen und was ging gar nicht, inkl. Schmerzskala. Was hat nich psychisch belastet ect. p.p. Diese Erfahrungsberichte habe ich dann auch zur wöchtl. Visite mitgenommen. So konnte ich dir Fragen des Arztes immer zügig beantworten, :grinser: sowie Therapieänderungen besprechen. Meistens vergißt man so einiges & es passiert ja auch eine ganze Menge während des Aufenthalltes.

Ich wünsche dir viel Erfolg ! :Bussi:

Wir freuen uns, wenn du dich meldest . :Yeah:

Re: Ich bin dann mal weg: Reha-Beginn

Verfasst: So 3. Apr 2011, 10:52
von verelda
Danke Ironhide77 und Boo ( Du hast jetzt so schöne Augen.....)

Nein, die Reha ist stationär- die Klinik war meine Wunschklinik. Internet ist da in einem öffentlichen Raum möglich, was mir aber absolut nicht zusagt.
Mein Ziel ist aus eigener realistischer Einschätzung eigentlich die vorzeitige Rente, aber das kann frau ja keineswegs einem Arzt so deutlich sagen.Ich weiß aber,

dass absolut nichts mehr geht in meinem (einst so geliebten Beruf).

Die Idee mit dem Tagebuch ist gut. Das werde ich ganz bestimmt machen.

liebe GRüße
Verelda

Re: Ich bin dann mal weg: Reha-Beginn

Verfasst: So 3. Apr 2011, 11:17
von Vrori
hallo Verelda,

auch von mir: hab eine gute Zeit...
und denk dran...was nicht geht, geht nicht....verfalle nicht in alte Verhaltensmuster, nach dem Motto...ach, geht schon irgendwie...dann hast du wirklich schlechte Karten..

Die Idee mit dem Reha-Tagebuch und der Schmerzscala finde ich total klasse...Boo, die Idee hätte ich in meinen REHAs und diversen Krankenhausaufenthalten haben müssen....aber es steht mir ja noch Sendenhorst bevor und deren Ziel ist es ja, möglichst alle Patienten wieder voll arbeitsfähig zu sprechen....und dann kann ich das ganze unterstützen..mit dem Tagebuch...die Idee werd ich aufgreifen..

Verelda, also, einen schönen Aufenthalt...und alles Gute für Dich..

LG
Vrori

Re: Ich bin dann mal weg: Reha-Beginn

Verfasst: So 3. Apr 2011, 12:20
von samalia
Hallo Verelda,
alles Gute auch von mir! :smile:
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du an gute Ärzte + Theapeuten gerätst!
Liebe Grüße
samalia

Re: Ich bin dann mal weg: Reha-Beginn

Verfasst: So 3. Apr 2011, 15:04
von angel
Hallo Verelda!
Wünsche Dir einen guten Aufenthalt und viel Spass. :umarm:
Tu nur das, was geht- ich drücke die daumen, dass Du an gute Therapeuten gerätst.

Re: Ich bin dann mal weg: Reha-Beginn

Verfasst: So 3. Apr 2011, 16:26
von Doppeloma
Liebe Verelda, :smile:

auch von Doma und Dopa bekommst du natürlich die Besten Wünsche für deine Reha mit auf die Reise. :ic_up:

Wenn du so nah dran bist an zu Hause, ist es sicher kein Problem mit "Heimat-Urlaub" am Wochenende, wir DURFTEN NUR in der ersten Woche NICHT über Nacht wegbleiben und später NUR jeweils eine Nacht (also entweder Freitag zu Samstag oder Samstag zu Sonntag) MEINE Wahl kannst du dir sicher vorstellen, ich bekam dann auch ab der 2. Woche Samstags extra KEINE Anwendungen mehr für den Vormittag zugeteilt :grinser: .

Es war sogar therapeutisch erwünscht und vorgesehen, dass heißt auch Patienten, die eigentlich gar nicht wollten, MUSSTEN zwischendurch mal am WE nach Hause fahren, so sollte der Kontakt zum "normalen Leben" langsam wieder "gefunden" werden.

25 km sind ja wahrlich KEINE Entfernung, meine war allerdings NOCH kürzer, ich hätte in ca. 45 Minuten zu Fuß nach Hause laufen können, DAS war auch mein einziges Kriterium (neben den med. Indikationen Psyche/Herz) bei der Klinikwahl, Zeit für Beratung mit meinen Ärzten hatte ich ja nicht (in der kurzen Zeit die mir blieb, waren die gerade alle in Urlaub :traurig: ).

Trotzdem wollte ich KEINE Ambulante Reha machen, da hätte ich ja jeden Morgen NOCH früher aufstehen müssen und DAS ALLEINE wäre schon zusätzlicher Stress gewesen, ICH bin nun mal eine "Nachteule", komme morgens gar nicht gut in die Gänge, liegt aber bei mir NICHT NUR an Krankheit, war schon IMMER so.

Für mich war es von der Entfernung her aber wenigstens super, denn wenn ich es dort nicht mehr ausgehalten habe (das Pflichtprogramm durch war), dann konnte mich der Dopa auch mal schnell zwischendurch abholen, da lohnten sich auch 2-3 Stündchen beim Schatzi zu Hause :Bussi: :jaa:

Und zum Verlassen der Klinik brauchten wir uns nur aus einer Liste austragen und später wieder eintragen, wenn wir zurückkamen, was wir in dieser Zeit gemacht haben interessierte NIEMANDEN dort :ic_up:
Wir hatten auch täglich (!!!) offiziellen "Ausgang" bis 01 Uhr, im Allgemeinen MUSS man bis 22 Uhr wieder "an Bord sein", am WE meist erst etwas später, also in DIESEM Punkt will und KANN ich mich NICHT beklagen.

Das hat MIR zumindest sehr geholfen diese 6 Wochen überhaupt durchzustehen, bekam auch ab dem 2. WE ohne Diskussionen vom Thera meine WE-Übernachtungen "außer Haus" genehmigt, war vielleicht mal der einzige Punkt wo er was "verstanden" hat von mir :aha:

War aber trotzdem auch NICHT täglich zu Hause, an vielen Tagen war ich nach dem Abarbeiten der Therapien SOOO PLATT, dass ich fast das Abendessen verpennt hätte, da hätte dann aber irgendwann jemand im Zimmer gestanden (oder angerufen) und nachgefragt, warum ich nicht zum Essen erschienen bin.

Machs GUT und mach FÜR DICH DAS BESTE daraus :umarm: :Bussi:

Liebe Grüße von UNS :umarm:

Re: Ich bin dann mal weg: Reha-Beginn

Verfasst: So 3. Apr 2011, 17:46
von mäuschen
Hallo Verelda!

Ich wünsche dir eine gute Reha, kompetete Ärzte und schönes Wetter. Denke daran das du nicht alles mitmachen musst was die dir an Anwendungen geben, nur was du wirklich schaffst ist gut für dich. Ich habe auch manches verweigert was nicht zu schaffen war, dafür habe ich Wünsche äußern dürfen was ich lieber machen würde. Das hat auch gut geklappt.

Alles gute und melde dich mal.

Re: Ich bin dann mal weg: Reha-Beginn

Verfasst: So 3. Apr 2011, 18:31
von Engelchen22
Hallo Verelda,

ich wünsche Dir ebenfalls eine nicht zu stressige Zeit und einen schönen u erfolgreichen Rehaaufenthalt !
Erhole Dich gut u lasse es Dir gut gehen !
Da ich noch nie eine Reha hatte, kann ich Dir keine Tipps geben - ausser
das Du Dir nicht zuviel zumuten solltest !
Ich wünsche Dir kompetente Ärzte u Klinikpersonal - hoffentlich kommst Du Deinem
Ziel der Rente dadurch ein STück näher !

Alles Gute und TOI, TOI, TOI....

Lg Engelchen