2021 Verdoppelung Steuerfreipauschale Schwerbehinderte
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Bitte keine Beleidigungen, keine Mutmaßungen sondern nur FAKTEN
Wichtiger Hinweis: Bitte keine Beleidigungen, keine Mutmaßungen sondern nur FAKTEN
- georg
- Beiträge: 1975
- Registriert: So 23. Dez 2018, 03:13
- Wohnort: Hamburg Umland
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
2021 Verdoppelung Steuerfreipauschale Schwerbehinderte
Ab 2021 wird die Steuerfreipauschale für Schwerbehinderte verdoppelt.
https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... esetz.html
Wurde auch Zeit, letzte Anpassung war vor 40 Jahren !
https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... esetz.html
Wurde auch Zeit, letzte Anpassung war vor 40 Jahren !
Gruß
Georg
Georg

-
- Beiträge: 113
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 18:49
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: 2021 Verdoppelung Steuerfreipauschale Schwerbehinderte
Hallo Georg,
so ganz blicke ich da nicht durch. ich weiß nur, dass sich die Steuerfreibeträge nach der Höhe des GdBs und den Merkzeichen richten. je höher der GdB desto höher der Steuerfreibetrag. also soweit ich das verstanden habe.
heißt das nun, dass statt des bisherigen Freibetrags dieser nun verdoppelt wird?
so ganz blicke ich da nicht durch. ich weiß nur, dass sich die Steuerfreibeträge nach der Höhe des GdBs und den Merkzeichen richten. je höher der GdB desto höher der Steuerfreibetrag. also soweit ich das verstanden habe.
heißt das nun, dass statt des bisherigen Freibetrags dieser nun verdoppelt wird?
Schöne Grüße
zerbrechlich
zerbrechlich
- schläfer
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 21. Mai 2018, 14:10
- Hat sich bedankt: 294 Mal
- Danksagung erhalten: 287 Mal
Re: 2021 Verdoppelung Steuerfreipauschale Schwerbehinderte
Hallo zerbrechlich,
Ja genau das heißt es. Also nehmen wir den GDB 50 der jetzt mit 570 in der Steuer als Freibetrag angegeben werden kann, so wird dieser Freibetrag ab 2021 auf 1140 angehoben und so auch mit den
anderen Freibeträgen . Ich glaub von GDB 20, oder 30 geht das bis 100. Da gibt es eine Staffel, da kann
man nachschauen.
Gruß schläfer
Ja genau das heißt es. Also nehmen wir den GDB 50 der jetzt mit 570 in der Steuer als Freibetrag angegeben werden kann, so wird dieser Freibetrag ab 2021 auf 1140 angehoben und so auch mit den
anderen Freibeträgen . Ich glaub von GDB 20, oder 30 geht das bis 100. Da gibt es eine Staffel, da kann
man nachschauen.
Gruß schläfer
Alle sagten es geht nicht, doch dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.(unbekannter Autor)
- schläfer
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 21. Mai 2018, 14:10
- Hat sich bedankt: 294 Mal
- Danksagung erhalten: 287 Mal
Re: 2021 Verdoppelung Steuerfreipauschale Schwerbehinderte
Alle sagten es geht nicht, doch dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.(unbekannter Autor)
- georg
- Beiträge: 1975
- Registriert: So 23. Dez 2018, 03:13
- Wohnort: Hamburg Umland
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: 2021 Verdoppelung Steuerfreipauschale Schwerbehinderte
https://www.schwerbehindertenausweis.de ... mmensteuer
Letzte Spalte ab 2021 Freibetrag in Euro
Voraussetzung Freibetrag 2021
GdB 25 oder 30* 310 620
GdB 35 oder 40* 430 860
GdB 45 oder 50 570 1140
GdB 55 oder 60 720 1440
GdB 65 oder 70 890 1780
GdB 75 oder 80 1060 2120
GdB 85 oder 90 1230 2460
GdB 95 oder 100 1420 2840
Hilflos oder Blind 3700 7400
Hinweis *: Für die GdB von 30 und 40 müssen weitere Voraussetzungen vorliegen (siehe Text oben)
Letzte Spalte ab 2021 Freibetrag in Euro
Voraussetzung Freibetrag 2021
GdB 25 oder 30* 310 620
GdB 35 oder 40* 430 860
GdB 45 oder 50 570 1140
GdB 55 oder 60 720 1440
GdB 65 oder 70 890 1780
GdB 75 oder 80 1060 2120
GdB 85 oder 90 1230 2460
GdB 95 oder 100 1420 2840
Hilflos oder Blind 3700 7400
Hinweis *: Für die GdB von 30 und 40 müssen weitere Voraussetzungen vorliegen (siehe Text oben)
Gruß
Georg
Georg

-
- Beiträge: 785
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 21:41
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 239 Mal
Re: 2021 Verdoppelung Steuerfreipauschale Schwerbehinderte
Hallo Georg
Also auf Deutsch:
Alleinstehend hat man 2020 einen Steuer-Freibetrag von 9408€ .
Als Verheirateter 18,916 € wenn einer 50 GDB hat erhöht sich der Freibetrag um 1140€ also ledig hat man dann 10.548 € frei und wenn man verheiratet ist und zusammen Steuererklärung macht 20,056,€.
Ist das korrekt?
Also auf Deutsch:

Alleinstehend hat man 2020 einen Steuer-Freibetrag von 9408€ .
Als Verheirateter 18,916 € wenn einer 50 GDB hat erhöht sich der Freibetrag um 1140€ also ledig hat man dann 10.548 € frei und wenn man verheiratet ist und zusammen Steuererklärung macht 20,056,€.
Ist das korrekt?
Gruss und alles Gute
Mike
Jetzt erst recht (Gitte Haenning)
Mike
Jetzt erst recht (Gitte Haenning)
- schläfer
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 21. Mai 2018, 14:10
- Hat sich bedankt: 294 Mal
- Danksagung erhalten: 287 Mal
Re: 2021 Verdoppelung Steuerfreipauschale Schwerbehinderte
Hallo brillenetui,
so sehe ich das auch, aber erst rückwirkend bei der Steuererklärung von 2022 nach 2021. Und 2021 werden dann auch die Steuerfreibeträge auf 9696 Euro pro Person angehoben. Das wäre dann allerdings auch erst in 2022 wichtig.
Gruß schläfer
so sehe ich das auch, aber erst rückwirkend bei der Steuererklärung von 2022 nach 2021. Und 2021 werden dann auch die Steuerfreibeträge auf 9696 Euro pro Person angehoben. Das wäre dann allerdings auch erst in 2022 wichtig.
Gruß schläfer
Alle sagten es geht nicht, doch dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.(unbekannter Autor)
-
- Beiträge: 1474
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 10:19
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 721 Mal
Re: 2021 Verdoppelung Steuerfreipauschale Schwerbehinderte
Habe ich es überlesen oder wo steht, ab wann das Gesetz gelten soll?
Als Frau bin ich ein Engel und wenn man mir die Flügel stutzt, fliege ich weiter, dann aber auf meinem Besen.
- Catsitterin
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 15. Jul 2019, 13:02
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
Re: 2021 Verdoppelung Steuerfreipauschale Schwerbehinderte
Das steht im Entwurf. Es gilt für Steuern ab dem Jahr 2021.
Ich freue mich auch über den Vorschlag einer Fahrtkostenpauschale von 900 Euro beim Merkmal G. Da ich oft ein Taxi zum Arzt oder ins Krankenhaus benötigte, wäre das wirklich super. Die Krankenkasse zahlt Fahrtkosten in der Regel nur noch bei aG Merkzeichen.
So bleibe ich meistens auf den Kosten sitzen.
Ich freue mich auch über den Vorschlag einer Fahrtkostenpauschale von 900 Euro beim Merkmal G. Da ich oft ein Taxi zum Arzt oder ins Krankenhaus benötigte, wäre das wirklich super. Die Krankenkasse zahlt Fahrtkosten in der Regel nur noch bei aG Merkzeichen.
So bleibe ich meistens auf den Kosten sitzen.
Viele Grüße von der
Catsitterin
Mir kann zwar die Luft ausgehen, aber aufgeben kommt deswegen noch lange nicht infrage.
Catsitterin
Mir kann zwar die Luft ausgehen, aber aufgeben kommt deswegen noch lange nicht infrage.
- georg
- Beiträge: 1975
- Registriert: So 23. Dez 2018, 03:13
- Wohnort: Hamburg Umland
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: 2021 Verdoppelung Steuerfreipauschale Schwerbehinderte
So verstehe ich es auch.Catsitterin hat geschrieben: ↑Mo 24. Aug 2020, 07:35Das steht im Entwurf. Es gilt für Steuern ab dem Jahr 2021.
Gruß
Georg
Georg

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste