Arbeitgeber verlangen längere Lebensarbeitszeit und höhere Abschläge
Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 07:56
https://www.spiegel.de/wirtschaft/rente ... d6bc6aff6cRente: Arbeitgeber verlangen längere Lebensarbeitszeit
.
.
Wer vorzeitig in Rente geht, soll höhere Abschläge in Kauf nehmen müssen als bisher
.
.
Zu diesem Ergebnis kommt eine von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) eingesetzte Kommission zur Zukunft der Sozialversicherung. Nur mit konsequenten Reformen und teils unbequemen Maßnahmen könne erreicht werden, dass die Beitragsbelastung dauerhaft unter 40 Prozent bleibe, heißt es in dem am Donnerstag vorgestellten Abschlussbericht.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/ausuf ... 941f2664b5DGB lehnt höheres Renteneintrittsalter kategorisch ab
.
.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die jüngsten Vorschläge von Arbeitgebern zur Entlastung von Betrieben bei den Sozialabgaben zurückgewiesen. "Ein höheres Renteneintrittsalter ist völlig inakzeptabel. Das wäre de facto eine Rentenkürzung für die Menschen, die einer stark belastenden Tätigkeit nachgehen. Denn wer härter arbeitet, stirbt früher", sagte DGB-Vorstand Anja Piel der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Viel nachhaltiger sei es, "weiterhin für eine hohe Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung, insbesondere der Frauen und Migranten und Migrantinnen, zu sorgen."
Ich halte die Forderung des BDA für unverschämt, nachdem es in Deutschland immer mehr superreiche Kinder gibt, die aufgrund ihres Erbes überhaupt nichts mehr tun müssen um zu leben.
Das ist die eigentliche Dekadenz inzwischen im Land !
Leider finde ich den Bericht nicht mehr, aber die Anzahl derer ist in Deutschland bereits auf über eine Millionen letztes Jahr angewachsen.
Den Bericht von letzter Woche habe ich nicht mehr gefunden, aber einen ähnlichen Bericht, der das Ganze plausibel erscheinen läßt:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 84784.html