Hallo Ihr Lieben,
Mehr als 10,8% (was drei Jahren entspricht), dürfen aber nicht abgezogen werden.
das ist nicht korrekt, das bezieht sich nur auf die Rente für Schwerbehinderte, wo der Abschlag nicht höher als bei der EM-Rente sein darf, in vorzeitigen Altersrenten kann es durchaus auch zu höheren Abschlägen kommen und das wird in der Zukunft wieder zunehmen.
Also Vorsicht, denn es gab zumindest auch bisher schon deutlich mehr Abschlag (besonders für Frauen) auf die vorzeitige Altersrente, das ging bis über 14 % wenn sie noch mit 60 gehen durften (bis Jahrgang 1951) und das war oft auch nicht immer so "ganz freiwillig" wenn der AG oder das Amt "gedrängelt" hat.
Diese Abschläge werden mit der Zeit auch für die zukünftigen Altersrentner wieder ansteigen, denn nicht jeder kann mit 63 in eine (angeblich) "Abschlagfreie" Rente gehen (weil er 45 Arbeitsjahre voll hat) und das reguläre Rentenalter ist bald bei 67 Jahren angekommen ... da schaukelt sich das auch langsam wieder auf.
Es wird aber auch gerne übersehen, dass bei so früher Altersrente, anschließend
KEINE Beiträge mehr in die Rentenkasse kommen werden ... es fehlen also immer auch die letzten Beitragsjahre bis zum regulären persönlichen Rentenalter ...
Nun geht es uns ja hier eher um die ungerechte Tatsache, dass man sich bei Krankheit nicht mehr "auswählen" kann in EM-Rente zu gehen oder nicht und generell diesen hohen Abschlag von 10,8 % lebenslang akzeptieren soll /muss dabei.
Ein vorzeitiger Altersrentner kann das im Regelfall selbst bestimmen ob er das in Kauf nehmen will oder nicht
UND hat eben auch die Möglichkeit, das um einige Monate zu schieben um weniger Abschlag zu haben oder ganz darauf zu verzichten, diese Wahl hat man bei einer notwendigen EM-Rente aber nicht mehr.
Dazu gibt es ja bereits ein sehr ähnliches Thema und die Begründungen der Politik dafür, dass man "das Ausweichen in eine frühzeitige EM-Rente" damit verhindern wolle können wir hier mit unseren "Kampf-Erfahrungen" darum wohl nur noch mit einem "traurigen" Lächeln registrieren ...
Das wird so dargestellt als bräuchte man nur "beschließen" früh in Rente zu wollen und dann bekommt man die EM-Rente direkt hinterher geworfen ...
WIR (fast) ALLE HIER wissen, dass es NICHT so ist, nur interessiert es an den entscheidenden Stellen Niemanden ernsthaft ...
Da hält sich mein Mitleid mit denen die freiwillig früher in Altersrente wollen und das selbst entscheiden können, dabei finanzielle Nachteile zu haben in engen Grenzen ... ich finde es allerdings auch in diesem Bereich sehr unfair, wenn man verlangt bist (bald) 67 arbeiten zu sollen aber bereits ab 50 + kaum noch Arbeit finden kann wenn man den langjährigen Job noch verlieren sollte und beim JC kann man dann kraft Gesetzes auch noch gezwungen werden mit 63 in vorzeitige Rente zu gehen ... dann ist es plötzlich auch egal ob man das möchte oder nicht ...
Dieses ganze Renten-System stinkt gewaltig, ganz gleich von welcher Seite man sich diesen "Käse" näher betrachtet und bei vielen Einzelheiten blickt schon Keiner mehr durch ...
Ich weiß schon gar nicht mehr wie oft sich meine ganz persönlichen Möglichkeiten mal in die verdiente Altersrente zu können "nach hinten" verschoben haben in den letzten gut 20 Jahren ...
Anfangs hatte ich noch die Illusion mit 60 (
OHNE Abzüge) gehen zu können, kurze Zeit später war dann 63 das frühest Mögliche (mit Abschlägen bis 65) und wenn man nicht selbst aufpasst, hätte man mir (als es soweit war letztes Jahr) dabei auch noch 6 Monate mehr (mit 0,3 %) abgezogen, weil mein Jahrgang / Datum inzwischen erst mit 65, 5 Monaten in den endgültigen Ruhestand darf ...
Soll ich mich nun besonders freuen müssen, dass mir statt dessen bis zum Lebensende 10,8 % weniger Rente gezahlt werden ... weil ich krank geworden bin und keine Wahl mehr hatte mir die "gewünschten Abschläge" auszusuchen, ich hätte wohl lieber weiter gearbeitet und noch gutes Geld verdient (und weitere Beiträge eingezahlt daraus) bis ich mit 65,5 endgültig "den Sack zu gemacht hätte" ... denn
ICH hatte noch einen recht sicheren Job, daran ist es also (in meinem und Dopas Fall) nicht gescheitert.
Liebe Grüße von der Doppeloma
